„Darf man ein Buch mit einem Bekenntnis beginnen, dass man gerade dabei ist, die Nerven zu verlieren? Draußen regnet es seit Tagen, besser gesagt, es schüttet, und unsere Wohnung hat drei Türen in den Garten durch den unsere 3 Kinder Schmutz hereintransportieren, ganze Dreckberge, seit Tagen. Mein Ruf „Schuhe aus!“ klingt inzwischen wie der Schrei eines wütenden Esels, trotzdem hört mich niemand.“
Dieses Bekenntnis stammt nicht von mir, könnte es aber gerade ohne Weiteres. Nach dem sensationellen Sommer-Hoch letzte Woche kämpften wir die letzten Tage in Gummistiefeln gegen Matschberge, Regentropfen und kühle Temperaturen. Bäh, ist das. Wie schön, dass schon allein das Vorwort einer neuen Kochbuch-Entdeckung mich dermaßen zum Schmunzeln bringt, dass all das Miesepeter-Wetter fast schon vergessen ist, zumal die Aussichten auf viel Sonnenschein am Wochenende gerade wieder blendend aussehen.
Vielleicht werft ihr am Wochenende ja auch, wie wir, den Grill an… Vielleicht aber auch nicht, dann habe ich heute das Rezept für eine leckere Wochenendpasta dabei, die schnell gekocht ist und nach Wochenende und großemSommer- Glück schmeckt…
Leckere Nudeln, Knoblauch, Kräuter, Cocktailtomaten und Ziegenfrischkäse verwandeln sich im Nu und ohne großen Aufwand zu einem köstlichen Mittag- oder Abendessen von dem man garantiert noch einen Nachschlag braucht. Die meisten Zutaten haben wir sowieso immer im Haus – und selbst wenn Tomaten oder Käse mal fehlen, können diese durch Zucchini, Auberginen, Radicchio, Pilze sowie Parmesan, Gorgonzola oder Ricotta ersetzt werden. Ich empfehle trotzdem die Tomaten-Ziegenkäse-Variante und zwar idealerweise mit richtig reifen und aromatischen Tomaten sowie einem gutem Ziegenfrischkäse.
Das Rezept stammt aus besagtem Buch, dass mit so bezaubernden Einleitungssätzen beginnt… Die Autorin (und Foodstylistin) lebt sogar in meiner „Nachbarschaft“. Gemeinsam mit Mann, 3 Kindern, einer Katze, Laufenten, Hühnern und fünf Bienenvölkern hat es sie aus der Großstadt aufs Land gezogen, genauer gesagt an den Starnberger See. Dort ist mit der Zeit ein großer Landgarten mit prächtigen Gemüsebeeten und Streuobstwiesen entstanden. In ihrem Kochbuch „Barbara kocht – 100 Rezepte aus meinem Garten“ (Callwey) (unbedingt reinclicken und sich von den atemberaubenden Bildern verzaubern lassen!) erzählt Barbara Bonisolli von dem wunderbaren Gefühl, für sich selbst zu sorgen und sich natürlich und gesund zu ernähren. Und obwohl unser Garten leider noch nicht wirklich bereit ist für Gemüse- und Kräuterbeete, inspirieren die einfachen wie raffinierten Rezepte loszulegen in der Küche – auch wenn die Zutaten nicht draußen gepflückt wurden, sondern vom Markt oder aus dem Supermarkt stammen.
Hier das Rezept für das feine Pasta-Gericht:
4 Knoblauchzehen schälen und mit einem Messerrücken zerdrücken, so dass sie in grobe Stücke zerfallen. 500 g kleine Tomaten waschen und halbieren. Je 1 Salbei-, Thymian und Rosmarin-Zweig waschen, trocken schütteln, Blättchen von den Stielen zupfen und grob hacken. 600 g frische Nudeln (Spaghetti oder Tagliatelle) bissfest garen. Gleichzeitig 150 ml Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Kräuter hinzugeben und hellbraun braten. Tomaten hinzugeben, 1-2 Minuten braten und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend eine handvoll Basilikum-Blätter unterrühren. Nudeln abgießen und sogleich tropfnass mit der Sauce mischen. Alles zusammen etwa 1-2 Minuten fertig garen, sodass die Nudeln von der cremig-tomatigen Soße umhüllt werden. Vor dem Servieren 150 g Ziegenfrischkäse über die Nudeln bröseln.
Barbara Bonisolli moderiert mittlerweile auch die dritte Staffel ihrer Kochsendung „Mein Leben auf dem Land“. Und wer auch manchmal ein klein wenig vom schönen und beschaulichen Leben in einem Bauernhaus auf dem Land träumt, sollte am Sonntag Abend mal hineinschauen.
Eines meiner liebsten süßen Rezepte von Barbara Bonisolli ist übrigens ihr Rhabarberkuchen: das Rezept gibts im Kochbuch und hier als Video.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Wochenende mit viel köstlichem Essen, genug Entspannung, ein klein wenig Abenteuer und ganz viel Sonne.
Bis zum nächsten Mal,
*bee
Isa says
Die Sendung kannte ich bisher noch nicht, werde ich mal reinschauen. Und die Pasta koche ich mit Sicherheit auch noch nach, weil die sieht ja mal richtig lecker aus :-).
Liebe Grüße
Isabell
Lena says
Mmmh, Ziegenfrischkäse ist doch immer ein Genuss, ich finde, dazu passt nahezu alles. Und die Pasta hört sich wirklich gelingsicher an!
Liebe Grüße, Lena