Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes · 18. Januar 2013

Heute werden Geheimnisse geteilt…

…und zwar nicht eins, nicht zwei, nicht drei oder vier – nein, gleich 12 wohlgehütete Geheimnisse suchen ab jetzt eine neue Geheimnis-Hüterin. Und dabei bin ich eigentlich gar kein Freund von großen Geheimnissen. Zuviel Tabu und nicht-teilen-dürfen für meinen Geschmack, denn ich liebe es zu teilen… Das fängt beim Essen an und hört bei schönen Momenten noch lange nicht auf.

Und weil ich alles was schön ist gerne auch an andere abgebe, blogge ich. Auch eine Art des Teilens, oder?

Heute möchte ich gerne dieses wohlgehütete Geheimnis mit Dir teilen…

kartenküche&neon&handy 020

Anvertraut wurde mir dieses Geheimrezept von einer weiteren Geheimnis-Teilerin, Elke Schillai. Die Grafikerin hatte die wunderbare Idee ihre Freude am Zeichnen mit ihrer Liebe zum Kochen und Backen zu verbinden. Eine große Sammlung an Rezepten aus dem Freundes- und Familienkreis inspirierten sie zu der zauberhaften Idee diese auf Postkarten zu drucken und als Sets zu verkaufen.

Und jetzt darfst Du raten, was ich heute für Dich habe, hm….?

kartenküche&neon&handy 010

kartenküche&neon&handy 005

Die Karten sind soooooo zauberhaft, und die Rezepte die darauf verewigt sind erst recht. Alles wird mehrmals gekocht oder gebacken, und erst dann als Postkarte gestaltet, wenn es zu einem wirklichen Lieblingsrezept geworden ist. Der Birnenkuchen mit Nuss-Streuseln ist beispielsweise der Lieblingskuchen von Jutta, einer Freundin von Elke. Und dass der äußerst lecker ist, davon konnte ich mich selber überzeugen ;-).

kartenküche&neon&handy 013

kartenküche&neon&handy 023

Auf dem Mürbteigboden haben sich ein paar Birnen und Himbeeren niedergelassen. Und es kommt noch besser: Streusel aus gemahlenen Nüssen und gehobelten Mandeln setzen dem Obst noch das passende Deckelchen auf. Hmmm…. köstliiiiiisch!

kartenküche&neon&handy 016

kartenküche&neon&handy 021

Hier kommt das Rezept für den fabulösen Kuchen:

125 g Butter, 70 g Zucker, 1 Prise Salz, 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker, 250 g (Vollkorn-)Mehl und 1 TL Backpulver zu einem glatten Teig kneten. Den Boden und 1 cm Rand einer Springform mit 3/4 des Teigs auslegen und mit 2 EL Haferflocken bestreuen.

3 große oder 4 kleine Birnen kleinschneiden und auf den Teig geben. 2 – 3 handvoll Himbeeren (oder andere Beeren, frisch oder TK) darüberstreuen.

Den restlichen Teig mit 120g gemahlenen Nüssen, 70 g braunen Zucker, 80 g Butter und 1 handvoll gehobelter Mandeln zu Streuseln kneten und über das Obst geben. Bei 175 Grad 45 Minuten backen.

Und noch ein Tip von Elke: der Kuchen schmeckt auch prima mit anderen Obst, z.B. mit Äpfeln oder Rhabarber!

kartenküche&neon&handy 026

kartenküche&neon&handy 031

Und Lust auf Birnen-Kuchen? Oder wie wär’s mit dem weltbesten Käsekuchen oder vielleicht doch lieber der herzhaften Kartoffel-Gorgonzola-Suppe? 12 Geheimrezept-Postkarten zum Selberkochen, an liebe Menschen verschicken oder auch einfach nur in einen hübschen Bilderrahmen stecken und in der Küche aufhängen… Alles was Du dafür tun musst, ist EmmaBeea bis Dienstag, 22.1.2013 auf Facebook „liken“ (oder hier einen Kommentar hinterlassen wenn Du das schon längst getan hast 😉 )und vielleicht bist Du schon ganz bald die glückliche Gewinnerin.

kartenküche&neon&handy 009

Ach, und weißt Du über was ich mich beim letzten Möbelschweden-Besuch auch sehr gefreut habe? Über FRUSEN, ein hübsches und sehr umfangreiches Set von Bändern, Aufklebern, Geschenkanhängern und Dekopapier.

Und was teilst Du am liebsten? Vielleicht ein besonderes Familienrezept? Oder einen ganz besonderen Moment? Schreib es mir…

Und nicht vergessen:

Sharing is Caring!

Allerliebste Grüße,

*bee

Nachtrag vom 22. Januar 2013:

Der Zufallsgenerator hat Dich liebe Katja von hoetuspoetus als Gewinnerin der zauberhaften Rezeptbox ermittelt. Herzlichen Glückwunsch! Bitte melde Dich per Email bei emmabee(at)web.de damit die Karten sich schon bald auf den Weg zu Dir machen können!

kartenküche&neon&handy 018

(Visited 927 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes

Höchste Zeit für einen Toast…
Wohnt Sie auch schon bei Dir?

You’ll Also Love

Winter-Tschüß-Rezept…
Lieber nicht daran denken…
EmmaBee.Carepaket3Jemand den Du kennst, kann das hier jetzt gut gebrauchen…

Kommentare

  1. Anna M says

    18. Januar 2013 at 21:00

    Liebe bee,

    der Kuchen sieht grandios aus und ich würde am liebsten sofort mit nem Kaffee vor deiner Tür stehen. 🙂
    Natürlich folge ich dir schon lange auf Facebook.

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,
    Anna

    Antworten
    • EmmaBee says

      18. Januar 2013 at 21:48

      Der Kuchen ist leider schon ratzfatz aufgegessen, aber wir würden schon auch was anderes finden 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. schninskitchen says

    18. Januar 2013 at 21:34

    Toll, jetzt will ich Kuchen & Du bist schuld…

    Antworten
    • EmmaBee says

      18. Januar 2013 at 21:49

      ich bin ganz schön fies, gell?
      Vielleicht hilft ein wenig Küchenschränke-kruschteln…. Irgendwas kuchiges lässt sich bestimmt finden, oder?
      Viel Erfolg & glg,
      *bee

      Antworten
  3. anboeni says

    18. Januar 2013 at 21:38

    liebe bee! das schaut ja traumhaft aus
    – hab heute meinen nuller (10 in 2 programm) aber morgen hol ich mir die Zutaten und los geht’s:-)
    gewinnen würd ich natürlich auch gerne:-)
    lg
    Anja

    Antworten
    • EmmaBee says

      18. Januar 2013 at 21:52

      Dann wünsch ich dir mal ganz viel Spaß beim Backen und noch mehr Freude beim genießen…;-)
      Liebe Grüße,
      *bee
      PS: „nuller“ ? „10 in 2 Programm“? Hä? 😉

      Antworten
      • anboeni says

        19. Januar 2013 at 21:57

        1tag essen (einser), 1tag fasten (nuller),….;-)

        Antworten
  4. Maike Karen says

    19. Januar 2013 at 8:01

    Das Rezept kommt genau richtig – muss morgen früh einen Kuchen zur Taufe meiner Nichte backen und war noch ganz ratlos! Jetzt weiss ichs und geh dann gleich direkt einkaufen.
    Vielleicht hab ich ja auch noch Glück beim Gewinnspiel!

    Wünsche dir ein schönes Wochenende!
    Maike Karen

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:26

      hallo maike,
      na priiiiimaaaaa! uuuuuuund? hats geklappt und hoffentlich allen geschmeckt?
      glg,
      *bee

      Antworten
  5. Mummel says

    19. Januar 2013 at 8:03

    Hmmm……..der Kuchen sieht
    super-lecker aus und die Kärtchen sind ja zuckersüüüß.
    Ich glaube ich backe heute mal…
    Schönes Wochenende Mummel

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:27

      hallo mummel,
      und? was ist es geworden?
      liebste grüße,
      *bee

      Antworten
      • Mummel says

        22. Januar 2013 at 14:06

        Kirsch-Streusel mit einem Hauch Zimt…hmmmmm

        Antworten
  6. Moni says

    19. Januar 2013 at 8:28

    Hallo Bee
    Also mein neues Lieblingsrezept ist ein Brühteigkuchen mit Pflaumenmus und Sahne obendrauf!! Einfach himmlisch, meine Mutter hatte uns diesen Kuchen letzte Woche gebacken!
    Dein Kuchen sieht auch ganz lecker aus und ich liebe Nüsse im Teig!
    Lieber Gruss
    Moni

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:27

      hallo moni,
      jetzt hast du mich ganz schön neugierig gemacht… brühteigkuchen… noch nie gehört.
      glg,
      *bee

      Antworten
      • Moni says

        25. Januar 2013 at 16:55

        Ja wirklich, da hast du richtig gelesen. Sobald ich das Rezept von meiner Mutter werde ich es dir zumailen…

        Antworten
  7. Jana says

    19. Januar 2013 at 8:56

    Ui, ein Kuchen nach meinem Geschmack! Danke für das Lüften dieses Geheimrezeptes, das wird bald mal ausprobiert…
    Und so hübsche Rezeptkärtchen würden sich in meiner Sammlung von hunderten Rezepten sicher gut einreihen – denn wundervolle Rezepte nachzukochen-backen-braten… und das Ergebnis dann mit anderen zu teilen, ist einfach wundervoll. Also hineingehopst in deinen Lostopf; folge dir nun auch auf Facebook als Gänseblümchen.

    hab ein feines Wochenende, liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:28

      hallo mein liebes gänseblümchen,
      machs dir gemütlich im lostopf… der zufallsgenerator ist schon in den startlöchern…
      viel glück,
      *bee

      Antworten
  8. Ewa says

    19. Januar 2013 at 10:06

    Liebe Bee,
    das Rezept hört sich sehr interessant an und die Bilder dazu sind sehr überzeugend. Das wird unser Sonntagskuchen werden! Liebe Grüße, Ewa

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:28

      und, hats geklappt mit dem sonntagskuchen, liebe ewa?
      sei lieb gegrüßt,
      *bee

      Antworten
  9. Elke Egghart says

    19. Januar 2013 at 10:06

    Dein Kuchen sieht herrlich aus, da rinnt einem das Wasser im Mund zusammen. Hmmmmm ich glaub ich muß das mal versuchen.
    Schönes Wochenende!

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:29

      hallo elke,
      der war auch lecker… bin schon am überlegen mit welcher obst-kombi ich ihn als nächstes backe… mal sehen…
      glg,
      *bee

      Antworten
  10. hoetuspoetus says

    19. Januar 2013 at 11:14

    Hallöle!
    Der Kuchen sieht ja so was von schlonzig saftig lecker aus!!!
    Und deine Bilder mit den Dekos…. so süß… so mädchenhaft… niedlich!
    Die Karten finde ich ebenfalls super süß, die Bilder darauf sind so schön.
    Was ich teile: ALLES!
    Lustige Geschichten, damit andere mitlachen= lachen ist gesund
    traurige Botschaften, damit man die Last nicht alleine tragen muss
    aber auch
    Lieblingskeksrezepte (Hausfreunde zum Beispiel) und alle machen sie nach!
    Selbstgebasteltes, wie Karten und Selbstgebackenes wie Kuchen… Cakepops und
    den Sekt aus einer Flasche…. damit ich nicht die ganze alleine trinke und beschwipst werde…. zusammen mit Mann, oder Freundin, oder Nachbarin… macht es einfach alles mehr Spaß!
    Dir ein schönes Wochenende und einen liebe Gruß aus dem tiefen Schnee…
    Katja

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:30

      du sprichst mir aus der seele, liebe katja.
      viel freude beim weiteren teilen,
      *bee

      Antworten
  11. Meike says

    19. Januar 2013 at 11:52

    Das ist ja wieder ein tolles Give-Away, ich probiere mal wieder mein Glück.
    Ich teile alles was ich habe. Das macht mich glücklich. Hinter dem Berg halten ist nicht meine Sache. Ich bin auch schon mal enttäuscht worden von Leuten, die meine Großzügigkeit ausgenutzt haben. Aber das sind dann eben nicht mehr meine Freunde… Ich nähe Geren in meiner Freizeit und teile gerne die Tipps und Tricks, die ich durch Probieren rausgefunden habe. Rezepte teile ich auch gerne, ich verweise auch immer gerne auf Deinen Blog, weil man hier auch so tolle Ideen erhält. Und so kann man ganz viele Leute glücklich machen. Und Du tust das sowieso mit Deinem tollen Blog!
    Vielen Dank und weiter so!
    Liebe Grüße von Meike

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:30

      danke fürs teilen, liebe meike!
      viel glück bei der verlosung.
      *bee

      Antworten
  12. Sandra says

    19. Januar 2013 at 11:55

    Ach, lustig – eine Karte aus dem Set habe ich vorgestern gerade an Freunde verschickt. Finde die nämlich auch entzückend!

    Schönen Samstag – in genau einer Woche sehen wir uns schon 😉

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:32

      hi du, wie schön dich hier anzutreffen! und ich freue mich dass du die karten auch schon kennst… sie sind genauso zauberhaft wie ihre erfinderin ;-).
      und ich freue mich schon sehr, sehr, sehr auf berlin!!!! drück mir ein klein wenig die daumen dass es hier endlich mit dem schneien aufhört, sonst hebt mein flieger hier am samstag nicht ab….
      glg,
      *bee

      Antworten
  13. mellimille says

    19. Januar 2013 at 13:33

    Liebe Bee,
    wie oft ich schon das Rezept für meine Lachsroulade und für die Joghurtmousse geteilt habe,weiß ich nicht mehr,….aber ich denke,in meinem Bekannten-und Verwandtenkreis hat inzwischen jeder das Rezept.
    Rezepte werden eh gern geteilt… auch meine Kolleginnen und ich teilen immer unsere neusten und selbst erprobten Rezepte mit Gelinggarantie (natürlich!).
    Auf Festen oder Weihnachtsmärkte teile ich mein Essen immer mit meinem Mann; aber eher aus Eigennutz: dann bekomme ich auch die Hälfte von seinem bestellten Essen!
    😉
    Liebe Grüße
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:33

      hallo melli,
      das kenne ich… ich habe auch so ein paar rezepte die immer wieder die runde machen… die mini-cheesecakes zum beispiel… in die verliebt sich irgendwie jeder, egal ob 3, 30 oder 60 jahre alt…
      glg,
      *bee

      Antworten
  14. Viola says

    19. Januar 2013 at 14:39

    Wie schööön, diese süßen Rezeptkarten habe ich auch schon bewundert, wusste aber gar nicht, dass es die als Set gibt. Und vor den Ikea-Anhängern stand ich auch schon und konnte in letzter Sekunde doch noch widerstehen. Gelikt bist Du eh schon und auf so einen Kuchen könnt ich jetzt auch. 😉 Liebe grüße, Viola

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:34

      hallo viola,
      ja, die rezeptkarten sind echt zauberhaft und es gibt sogar noch mehr sets… thematisch geordnet…
      und waaaaas? du konntest bei den schwedenanhängern echt widerstehen? jetzt bin ich baff…. 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  15. Esther says

    19. Januar 2013 at 17:47

    Dannke, dass du mal wieder eine so hübsche Anregung und das leckere Kuchenrezept mit uns teilst. Leckere Rezepte aus meinem Küchenalltag findest du zum Teilen und Nachkochen auch auf meinem Blog. Ansonsten teile ich gerne die Couch mit Mann und Bär.

    lg

    Esther

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:35

      klingt wunderbar!
      …und jetzt noch eine frage: wer ist „bär“? ich tippe auf Kind oder Haustier? 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
      • Esther says

        25. Januar 2013 at 18:02

        Ein Kuscheltier und lieber Mitwohner. Wenn du ihn mal kennenlernen willst, kuck doch einfach mal auf meinem Blog vorbei.

        lg

        Esther

        Antworten
  16. corazon says

    20. Januar 2013 at 12:24

    Bestellung: Bitte 2 Stück des leckeren Birnenkuchen. Ich esse so gern Birnen.
    Da muß ich doch unbedingt diese tollen Rezeptkarten gewinnen. Tolle Rezepte teile ich gern mit der besten Freundin.
    Und über das tolle Set von Ikea hab ich mich am Freitag auch gefreut….:-))
    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:35

      hallo petra,
      und, hast du auch schon viel freude mit dem bastelset?
      glg,
      *bee

      Antworten
  17. Melli says

    20. Januar 2013 at 15:35

    Oh man sieht der legga aus, gespeichert ist der Kuchen schon und wird spätestens nächstes We nachgebacken!!! Teilen tu ich wahnsinnig gerne, alles was man teilen kann aber am Liebsten Schoki-Rosinen *hmmmmmmmmm*…..naja und Blogmäßig bin ich eher ein Neuling aber vielleicht wird da auch mal geteilt was das Zeugs hält…..
    Ach und das ikea Set steht schon auf der nächsten Einkaufsliste…
    Wünsch dir noch ein tolles Rest Wochenende
    Lg Melli

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:36

      danke melli…
      ich wünsche dir viel freude beim backen und erst recht viel freude beim verspeisen 😉
      *bee

      Antworten
  18. Nell says

    20. Januar 2013 at 23:12

    Da ich keinen FB-Account habe, kann ich auch nicht liken 😉 Die Reptkarten sehen aber wirklich allerliebst aus, besonders schön finde ich, dass die Rezepte offenkundig geliebt sind.
    Danke für das Rezept, so einen Himbeer-Birnen-Kuchen wird es hier sicher sehr bald geben!
    Als überzeugte Strickerin teile ich gerne Strickmuster und verschenke auch gerne Wolle oder Gestricktes.

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:36

      hallo nell,
      ich bin ganz hin und weg darüber was ihr da so alles teilt… wow… die beschenkten dürfen sich glücklich schätzen.
      glg,
      *bee

      Antworten
  19. Bianca says

    21. Januar 2013 at 9:31

    Hm, lecker … Was für eine süße Idee mit den Rezeptkarten! Möchte schon länger ein Buch mit Rezepten für meine Schwester gestalten, aber das wär natürlich auch toll – aber ob ich’s dann schaffe mich wieder von den Karten zu trennen 🙂
    Liebe Grüße
    Bianca

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:37

      liebe bianca,
      die kärtchen lassen sich auch ganz prima in ein buch einkleben… oder in einen schönen karteikasten einordnen…. ach und da gäbs noch viele, viele, viele anderen idee…
      glg,
      *bee

      Antworten
  20. Ursula says

    21. Januar 2013 at 12:50

    Sieht absolut lecker aus. Und die Rezeptkarten sind einfach wunderschön gestaltet. Ich finde Dinge toll, die mit Liebe designt sind.
    Ich teile gerne interessante Rezepte und DIY Anleitungen mit Freunden. Deinen Kuchen werde ich bei nächster Gelegenheit teilen. Danke für Deine tollen Anregungen. es macht immer Spaß in Deinen Blog zu gucken.
    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:38

      freut mich liebe ursula!
      ich wünsche dir viel spaß und gutes gelingen beim backen und hoffe es schmeckt.
      glg,
      *bee

      Antworten
  21. Kuchenherzerl says

    21. Januar 2013 at 14:06

    Das ist ja mal Soulfood vom Feinsten und bestimmt auch ganz großes Backofenkino! Danke für’s teilen – ein fabelhaftes Rezept und so toll zu variieren (mir spukt Apfel-Kirsch grade im Hinterkopf herum…)

    Hab eine schöne Woche!

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:39

      uiiii…. apfel kirsch klingt wunderbar! das backofenkino war wunderbar und der duft dazu noch viel wunderbarer…. der duft von frischen streuseln ist ja fast zum ohnmächtig-werden schön, oder?
      glg,
      *bee

      Antworten
  22. Sandra Steiner says

    21. Januar 2013 at 15:02

    Bin nicht bei facebook, daher hier ein „like“. Toller Kuchen und eine tolle Idee mit der Rezepte-Box. Bekomme sofort Lust zu backen, bin aber da leider ein bißchen untalentiert. Vielleicht klappts ja mit diesem Rezept… Ich versuche oft zu teilen, erst gestern, als unverhofft jemand vor der Tür stand, teilten wir dann unser Abendessen auf- jeder wurde satt.
    Ich mag deinen Blog !
    Liebe Grüße, Sandra

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:40

      hallo sanra,
      danks fürs „like“… 😉
      der kuchen ist echt ganz einfach, da kann man nicht so viel falsch machen… und weißt du was… bis vor wenigen jahren mochte ich backen auch überhaupt nicht… jetzt ist es eine meiner größten leidenschaften… etwas übung und einfache leckere rezepte, und schon klappts!
      glg & trau dich!
      *bee

      Antworten
      • Sandra Steiner says

        23. Januar 2013 at 19:35

        danke fürs „Mutmachen“. ich mach mal einen termin mit mir in meiner küche am wochenende :-))
        LG Sandra

        Antworten
  23. Angelika krüger says

    21. Januar 2013 at 16:21

    Oh der sieht aber echt lecker aus!
    Nicht dass ich schon tausend Rezepte hätte, aber die sind wirklich zauberhaft-vielleicht schenke ich sie dann meiner Tochter weiter wenn ich alle ausprobiert habe!
    Mir gefällt dein Blog!
    Verschneite Grüße aus Berlin
    Angelika

    Antworten
    • emmabee says

      22. Januar 2013 at 10:41

      hallo angelika,
      uiiii… in berlin bin ich nächstes wochenende auch… ich drücke die daumen.
      glg,
      *bee

      Antworten
  24. Corinne says

    24. Januar 2013 at 10:50

    Ich werde nachher die Zutaten besorgen und fürs Wochenende den Kuchen nachbacken,
    Der sieht so lecker aus!
    Ich Teile gerne tolle Bücher, die ich gelesen habe!
    Liebe Grüße
    Corinne

    Antworten
  25. feuchtfroehlich says

    30. Januar 2013 at 9:31

    Am kommenden WE ist der Kuchen fällig 😉 Schatz hat sich sofort in deine Fotos verliebt! Und die Kombi fand er auch gut (naja wahrscheinlich v.a. die Streusel) und ich war ja eh schon hin und weg 🙂
    Also vielen Dank aus dem feuchtfroehlichen Haushalt

    Antworten
  26. Klara says

    21. Januar 2014 at 7:06

    Welche nette Ideen, diese rustikal lieblichen Geschmäcker mit uns zu teilen. Ich werde sogleich in den nächsten Supermarkt flitzen und mir die passenden Zutaten besorgen und direkt einsteigen. Gerade die süßen Streusel haben es mir angetan und mein Mann hat diese auf seine Favoritenliste gesetzt. Wir können einfach nicht genug davon bekommen, auch wenn die Waage sich bestimmt rächen wird. Ich wäre noch an schnellen und einfachen Backrezepten interessiert, die sich auch in wenigen Minuten umsetzen lassen.

    Antworten

Trackbacks

  1. Gebacken! « Strickpraxis sagt:
    15. Februar 2013 um 14:29 Uhr

    […] die Birnentorte mit Himbeeren und Nussstreuseln hatte ich bei EmmaBee […]

    Antworten
  2. Wenn man trotz 60-Stunden-Woche noch Kuchen bäckt isses Liebe. Oder verrückt. | feuchtfroehlich sagt:
    22. Februar 2013 um 19:12 Uhr

    […] Rezept hatte ich hier entdeckt, aber wie immer war irgendwie nicht alles und sowieso nicht in der richtigen Menge da und […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue