Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Mitbringsel · 16. November 2012

Für alle, die gerade ein klein wenig Glück gebrauchen können…

…für all diejenigen ist dieser Post heute. Für Dich, für mich und für einen ganz besonderen Menschen der gerade ganz viel davon gebrauchen kann.

Nichts einfacher als das, und weißt du warum?

Deswegen…

Ganz klein fängt es nämlich an, das Glück. Winzig, und manchmal mit bloßem Auge gar nicht erkennbar. Doch wenn Du ihm etwas Beachtung schenkst wird es größer. Und mit der entsprechenden Pflege gedeiht es prächtig. Wenn Du es dann auch noch teilst, wird es so groß, dass es Dich ganz fest von allen Seiten umgibt – von oben, von unten, von rechts und von links. Entkommen kannst Du ihm nun nicht mehr… Und wie sich das anfühlt, brauche ich Dir sicher nicht zu sagen, oder?

Mein kleines Glück zum Verschenken und selber essen sieht dann so aus:

Eine kleine Prise Glück und eine Erinnerung daran, dass man die wunderschönen und kostbaren Dinge im Leben so schnell übersehen kann. Und das beste daran: mein kleines Glück kann man sogar essen… Und hat man das getan macht es einen sogar noch viel glücklicher ;-).

Und hier kommt das Rezept für meine Lieblings-Mini-Gugl, ich habe schon einige Rezepte ausprobiert und finde dieses absolut unschlagbar:

130 g weiche Butter mit 80 g braunem Zucker, einem TL Zitronenabrieb und einem Päckchen Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach 2 Eier hinzufügen und weitermixen. In einer zweiten Schüssel 130 g Mehl mit 2 TL Backpulver, einem TL Zimt und 50 g gemahlenen Haselnüssen vermischen. Mehlmischung gemeinsam mit einem Baby-Gläschen „Apfel“ (190 g) zu der Butter-Ei-Mischung geben und gut verrühren.

Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Teig in entweder in einen Spritzbeutel oder einen Gefrierbeutel geben (Spitze abschneiden) und vorsichtig in einem Mini-Gugl-Form spritzen. Im Backofen ca. 12 – 15 Minuten backen. In der Form etwas auskühlen lassen und dann vorsichtig aus der Form klopfen oder drücken.

Ich habe eine Silikon-Gugl-Form verwendet, d.h. buttern war nicht erforderlich.

Gugl vor dem Genießen eventuell noch mit Puderzucker bestäuben.

Zum Glück verschenken einfach die Gugl in eine schöne Box oder ein Marmeladenglas geben. Die kleinen Muffinförmchen sowie die zauberhaften Labels stammen aus dem Online-Shop DieSchönhaberei. Schildchen dran und fertig sind die kleinen Glücklichmacher.

Das wunderbare an diesem Rezept ist, dass es sich ganz einfach abwandeln lässt. Statt dem Apfel-Gläschen kannst du jedes andere Obst-Gläschen verwenden. Auch die gemahlenen Haselnüsse lassen sich prima durch Kokosflocken, Mandeln, etc. ersetzen. Und wer’s schokoladig oder karamellig mag, der gibt noch etwas geraspelte Schokolade oder gehackte Karamellbonbons zu dem Teig hinzu… Perfekt!

So, dass war’s für heute. Ich wünsche Dir ganz viel Glück oder noch besser, dass du sowieso schon fast platzt vor lauter Freude und Glückseligkeit. Und falls nicht, dann verschwindest Du jetzt bitte ganz schnell in die Küche und bäckst Dir dieses kleine, feine Glück einfach selber.

Und nicht vergessen: Glück ist kein Zufall sondern eine Haltung!

Hab ein schönes und ausgesprochen glückliches Wochenende,

das wünsche ich Dir von Herzen!

*bee

(Visited 1.841 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Mitbringsel

Die längste Warteschleife meines Lebens + GEWINNERIN
Ein Löffelchen Zucker, Zimt und Liebe…

You’ll Also Love

{Rezept} Ein neues Kochbuch und das perfekte Rezept für eine gesündere Alltagsküche: Kürbiskernpesto mit Sesam-Karotten Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Rezept Kürbiskernpesto{Rezept} Ein neues Kochbuch und das perfekte Rezept für eine gesündere Alltagsküche: Kürbiskernpesto mit Sesam-Karotten Enthält unbezahlte Werbung ">{Rezept} Ein neues Kochbuch und das perfekte Rezept für eine gesündere Alltagsküche: Kürbiskernpesto mit Sesam-Karotten Enthält unbezahlte Werbung
EmmaBee Rezept Brotsalat{Rezept} Orientalischer Brotsalat für den perfekten Sommertag
Wenn Rezepte Geschichten erzählen…

Kommentare

  1. Jules kleines Freudenhaus says

    16. November 2012 at 13:40

    Wow, liebe EmmaBee:
    „Glück ist kein Zufall sondern eine Haltung!“

    Mein satz des Tages, ganz gróß!!! Was für ein toller Post an diesem trüben Freitag…
    Danke dafür!

    Allerbeste Grüße und Happy FREUday
    Jules

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:54

      Liebe Jules,
      ohhhh…das freut mich sehr!
      Hab ein strahlendes Wochenende!
      Glg,
      *bee

      Antworten
  2. nike says

    16. November 2012 at 13:55

    wie süß ist das denn? der empfänger kann sich wirklich glücklich schätzen!
    ich schicke ein paar sonnenstrahlen – die machen mich nämlich gerade glücklich!
    hab ein wunderbares wochenende
    lieben gruß
    nike

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:55

      Ach wie lieb von Dir, Nike!
      Genieß Dein Wochenende…
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  3. Nell says

    16. November 2012 at 14:39

    Was für eine bezaubernde Idee! Die Kuchen sind zauberhaft und der Satz „Glück ist kein Zufall sondern eine Haltung!“ trifft den Nagel auf den Kopf, man macht es sich nur viel zu selten bewußt. Vielen Dank, liebe EmmaBee, für die kleine Erinnerung! 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:56

      Sehr gern geschehen, liebe Nell!
      Ganz liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. Frau Süd (@FrauSued) says

    16. November 2012 at 15:57

    Das hast Du wirklich so schön geschrieben! Und die kleinen Gugl sehen wundervoll lecker aus!

    Ich hoffe dass das kleine Glück bei allen ankommt und so zum grossen Glück wird. Ganz besonders wünsche ich das dem Menschen, an den Du bei diesem Post besonders gedacht hast.

    Dir ein glückliches Wochenende und liebe Grüsse von
    Frau Süd

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:58

      Liebe Frau Süd…
      …als uns haben die Gugl auf jeden Fall schon mal sehr glücklich gemacht… Vor allem meine Kinder! Denen kam das Glück fast schon aus den Ohren heraus, soviel davon hatten sie heute ;-)…
      Hab auch Du ein wunderbares Wochenende,
      *bee

      Antworten
  5. moni says

    16. November 2012 at 19:12

    Liebe Bee
    Ein Quäntchen Glück, mehr braucht es nicht und das habe ich heute bei dir gefunden, danke!
    Herzlich
    Moni

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:59

      Hach, wie schööönnn… Freut mich wirklich sehr, Moni.
      Glg,
      *bee

      Antworten
  6. moni says

    16. November 2012 at 19:12

    Liebe Bee
    Ein Quäntchen Glück, mehr braucht es nicht und das habe ich heute bei dir gefunden, danke!
    Herzlich
    Moni

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 20:59

      Hach, wie schööönnn… Freut mich wirklich sehr, Moni.
      Glg,
      *bee

      Antworten
  7. Teresa says

    16. November 2012 at 19:51

    Liebe Bee,

    was für schöne Bilder und auch die Gedanken dazu.

    Lieben Gruß
    Teresa

    Antworten
    • emmabee says

      16. November 2012 at 21:00

      Danke, Teresa!
      Habe ich sehr, sehr gern gemacht…
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  8. wanda says

    17. November 2012 at 0:47

    Bee,

    It looks go good..yum 😉

    Wanda

    Antworten
    • emmabee says

      18. November 2012 at 19:05

      Thanks, Wanda !!!!
      Good to hear from you.
      Love,
      *bee

      Antworten
  9. wanda says

    17. November 2012 at 0:47

    Bee,

    It looks go good..yum 😉

    Wanda

    Antworten
  10. Tanja says

    17. November 2012 at 9:08

    Liebe Bee,
    das sieht ja so bezaubernd aus!
    So schöne Fotos und so liebevoll verpackt!
    Das Rezept hört sich richtig gut an!
    Das muss ich mal probieren!
    Viele, liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 15:47

      danke, tanja.
      ja, probier’s unbedingt aus… und dann musst du die ersten 3 mini-gugls direkta aus dem ofen mampfen… das ist pflichtprogramm ;-).
      glg und lass es dir schmecken,
      *bee

      Antworten
  11. Sabine says

    17. November 2012 at 15:13

    Ein kleines „B“isschen Glück! Eine wunderschöne Idee und bezaubernde Fotos!

    Danke schön!

    Antworten
  12. Sabine says

    17. November 2012 at 15:13

    Ein kleines „B“isschen Glück! Eine wunderschöne Idee und bezaubernde Fotos!

    Danke schön!

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 15:49

      oh… ich liebe das… „ein kleines „B“isschen Glück 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  13. mundart says

    18. November 2012 at 18:15

    Oh, wie zucker zucker zuckersüß.
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 15:48

      danke, danke, danke liebe marie! und genauso schmecken die kleinen glücklichmacher auch 😉
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  14. mundart says

    18. November 2012 at 18:15

    Oh, wie zucker zucker zuckersüß.
    Liebe Grüße
    Marie

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 15:48

      danke, danke, danke liebe marie! und genauso schmecken die kleinen glücklichmacher auch 😉
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  15. hoetuspoetus says

    19. November 2012 at 18:15

    Hallöle!
    Wollte mich am Samstag schon melden…. es kam aber immer wieder etwas dazwischen 🙁
    Ich hatte letzte Woche noch mit Claudia von Ofenkieker darüber geschrieben, dass manche Rezepte….. „naja“ sind und, dass die Mengen nie stimmen…..
    Dann habe ich mir dein Rezept sofort notiert… (wie sollte es auch anders sein) 😀
    und habe die Gugl nachgemacht.
    Statt Apfel habe ich Birne genommen und „Birne-Helene-Gugl“ draus gemacht.
    36 super leckere kleine Gugl ruck zuck weg und Ziel erfüllt! Alle waren glücklich!!!
    Danke für das Rezept – Bilder folgen…
    Ganz liebe Güße……… Katja

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 20:59

      Hi Katja,
      Ohhhhh wie mich das freut… Erstens weil es euch geschmeckt hat, zweitens weil du das abgewandelte Rezept suuuuuuuper klingt und drittens weil ich mich aus den genau gleichen gründen über dieses Rezept gefreut habe… Bislang sind meine gugl nämlich auch nie gelungen… Entweder waren es mikroskopische mengenangaben oder sie wurde. Zu weich, zu fest, zu bäh….
      Freut mich sehr!
      Genieß dein kleines Glück! Und zwar immer und immerwieder….
      Glg,
      *bee

      Antworten
  16. hoetuspoetus says

    19. November 2012 at 18:15

    Hallöle!
    Wollte mich am Samstag schon melden…. es kam aber immer wieder etwas dazwischen 🙁
    Ich hatte letzte Woche noch mit Claudia von Ofenkieker darüber geschrieben, dass manche Rezepte….. „naja“ sind und, dass die Mengen nie stimmen…..
    Dann habe ich mir dein Rezept sofort notiert… (wie sollte es auch anders sein) 😀
    und habe die Gugl nachgemacht.
    Statt Apfel habe ich Birne genommen und „Birne-Helene-Gugl“ draus gemacht.
    36 super leckere kleine Gugl ruck zuck weg und Ziel erfüllt! Alle waren glücklich!!!
    Danke für das Rezept – Bilder folgen…
    Ganz liebe Güße……… Katja

    Antworten
    • emmabee says

      19. November 2012 at 20:59

      Hi Katja,
      Ohhhhh wie mich das freut… Erstens weil es euch geschmeckt hat, zweitens weil du das abgewandelte Rezept suuuuuuuper klingt und drittens weil ich mich aus den genau gleichen gründen über dieses Rezept gefreut habe… Bislang sind meine gugl nämlich auch nie gelungen… Entweder waren es mikroskopische mengenangaben oder sie wurde. Zu weich, zu fest, zu bäh….
      Freut mich sehr!
      Genieß dein kleines Glück! Und zwar immer und immerwieder….
      Glg,
      *bee

      Antworten
  17. cassa says

    26. Januar 2013 at 19:33

    Gerade nachgebacken, dieses Rezept ist eine Wucht! Nach mehreren frustranen Versuchen, die Rezepte aus dem ‚Der Gugl-Backbuch‘ umzusetzen – sahen zwar immer toll aus, schmeckten aber durch die Bank weg alle nicht – bin ich hier endlich auf dieses Rezept gestossen….und jetzt endlich….Mampf…ein Traum! Vielen Dank!

    Antworten
    • cassa says

      26. Januar 2013 at 19:34

      achja, ich habe aus den 130g Butter – 100g Butter und 30g Balance Frischkäse gemacht – lecker! Ich werde mal versuchen, wie es mit 50%/50% läuft.

      Antworten

Trackbacks

  1. Mein Name ist Lohse ich kaufe hier ein « Hoetus Poetus sagt:
    21. November 2012 um 20:43 Uhr

    […] „Für alle, […]

    Antworten
  2. Mein Name ist Lohse ich kaufe hier ein « Hoetus Poetus sagt:
    21. November 2012 um 20:43 Uhr

    […] „Für alle, […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue