Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes · 26. Oktober 2012

Heute backe ich mir mein Glück selber…

Da liegen wir nun. Meine Erkältung und ich… Arm in Arm, mit dröhnendem Kopf und äußerst grippigem Allgemeinbefinden. Und das hätte es nun wirklich nicht gebraucht. ABER immerhin habe ich es bis hierher geschafft… Fast bis in den November!  Ich habe all die Schnupfnase um mich herum wacker ertragen, und gefühlt bin ich jetzt eine der Letzten die umfliegt. Und wenn ich die momentane Lage so betrachte, ist das ja fast schon ein Grund zu feiern…

Und weil ich jetzt was richtig, richtig gutes und glücklich-machendes gut gebrauchen kann gab es das hier als kleine Aufmunterung. Lecker, mit wenigen Handgriffen in Minuten zubereitet und die beste Medizin für heute:

l

Entdeckt habe ich das Rezept für dieses schnelle Apfelkuchen-Dessert in dem neuen Deli-Magazin und schon zwei Mal gebacken. Äußerst lecker und ein wunderbares Herbst-Winter-Dessert!

Apfel-Kuchen Dessert für 4 Personen:

Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.

100 g Blätterteig auf der Arbeitsfläche antauen lassen und 4 Kreise – am besten mit dem Gefäß in dem das Dessert nachher gebacken wird – ausstechen. 250 g Magerquark in einem Sieb abtropfen lassen und anschließend mit einem 1/2 Päckchen Vanillezucker, 30 g Zucker, 1 EL Vanillepuddingpulver sowie einem TL Zitronenabrieb glatt rühren.

300 g säuerliche Äpfel (z.B. Elstar oder Boskop) schälen, vierteln, entkernen und in 1 cm große Stücke schneiden. 2 EL Mandelblättchen dazugeben. Äpfel mit dem Quark verrühren und die Masse in 4 Keramiktassen (200 ml Inhalt) füllen. Blätterteigdeckel auf die Tasse legen und leicht andrücken.

Deckel mit einem verquirlten Ei bestreichen und mit etwas Zucker bestreuen. Im unteren Ofendrittel im Backofen ca. 25 Minuten backen. Kurz abkühlen und warm genießen!

Sehr gut schmeckt diese warme Nachspeise mit einer Kugel Vanilleeis und zwar direkt auf den noch warmen Teigdeckel gegeben. Ich liebe es wenn das kalte Eis schmilzt und sich mit der Apfel-Nuss-Mischung verbindet um kurz danach in meinem Mund zu verschwinden… Mhhhh…!

So, und ich überleg mir nur womit ich mir heute Abend etwas richtig, richtig Gutes tun kann… bzw. eigentlich  muss ich mich nur für eine der vielen Auswahlmöglichkeiten entscheiden. Und dann mache ich mich schon bald ans Werk und wer weiß, vielleicht darf ich beim Essen heute Abend auch schon den ersten weißen Schneeflocken bei Ihrem Winter-Eröffnungs-Tanz zusehen… Die sollen nämlich heute Abend bei uns schon zuhauf fallen…

Und mit was tust Du Dir was Gutes wenn du krank bist? Hast Du ein wunderbares Trostpflaster, dass Du mit mir teilen würdest? Ich freue mich!

Habt alle ein wunderbares und ‚pumperlgsundes‘ Wochenende,

*bee

(Visited 478 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes

Lippenbekenntnisse…
Warum auf der Einkaufsliste für dieses Süppchen jede Menge Taschentücher und Kerzen stehen…

You’ll Also Love

Das erste Sommerfest…
EmmaBee Rezept No-Bake-Cheesecake{Rezept} Ein No-Bake Cheesecake für allerschönste Frühlingsgefühle
EmmaBee Erdbeer Limonade selber machen Rezept{Rezept} Himmlische Erdbeer Limonade selber machen ist einfacher als Du vielleicht denkst…

Kommentare

  1. dine says

    26. Oktober 2012 at 12:29

    liebe bee,
    ich habe auch ein wunderbares trostpflaster für dich!
    guck mal hier: http://blogvondine.blogspot.de/2012/10/ein-rezept-ein-rezept.html
    diese apfeltarte ist zwar nicht so hübsch fotografiert wie dein apfelkuchen, aber vermutlich ebenso blitzschnell gemacht und superlecker – ich werde bestimmt heute abend wieder eine machen! *Yummi*
    allerdings… zum abnehmen ist sie nicht geeignet ;o)
    ganz schnelle gute besserung wünsche ich dir :o*
    dine

    Antworten
  2. dine says

    26. Oktober 2012 at 12:32

    irgendwie wollen die smileys hier nicht so wie ich *jammer*
    vielleicht so?… :-*

    Antworten
    • emmabee says

      27. Oktober 2012 at 8:03

      Die Smileys sind angekommen ;-)…
      Danke für diesen wunderbaren Tipp… Lecker und supereinfach! So mag ich das!
      Glg,
      *bee

      Antworten
  3. Frau Nord says

    26. Oktober 2012 at 16:27

    liebe bee, ich wünsch dir gute besserung! ich lag grad erst 3 wochen flach und kämpfe noch immer mit meinem husten. also, schonen & tee trinken.
    da passt auch der lütte apple-pie wunderbar dazu! LG, frau nord

    Antworten
    • emmabee says

      27. Oktober 2012 at 8:04

      Ohhhhh wehhhhh, 3 Wochen???? Du ärmste! Danke für die genesungswünsche und dir Wünsche ich auch gute Erholung!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. moni says

    27. Oktober 2012 at 7:39

    Hallo Bee
    Ein Bad mit Fichtennadelextrakt, Eukalyptus oder Latschenkiefer wird dir sicher gut tun und deine Körpereigenen Abwehrkräfte stärken. Ich brühe mir dann jeweils einen warmen Lindenblütentee mit frischem Zitronensaft und etwas Honig und geniesse den Schluck für Schluck!
    Ich wünsche dir gute Besserung und ein kuscheliges Wochenende!
    Liebe Grüsse
    Moni
    PS: lecker sieht der Apfelkuchen aus!

    Antworten
    • emmabee says

      27. Oktober 2012 at 8:06

      Hallo, du Liebe!
      Danke für diese wunderbaren Ratschläge! Mach mich gleich auf den Weg um den Badezusatz zu besorgen… Und von meiner Oma gepflückten und getrockneten Lindenblütentee haben mir meist auch immer im Haus… Den liebe ich! Danke fürs erinnern, liebe Moni!
      Liebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  5. rike says

    27. Oktober 2012 at 20:52

    Oh ja, ich bin mir sicher so vertreibst du die doofe Erkältung in nullkommanix. Gute Besserung und Kompliment für die hübschen Bilder!

    Antworten
    • emmabee says

      28. Oktober 2012 at 19:11

      …tja, liebe rike… Was soll ich sagen, es hat geklappt! Fühl mich heute schon tausendmal besser und ein klein wenig wie neugeboren…
      Glg,
      *bee

      Antworten
  6. mellimille says

    28. Oktober 2012 at 10:13

    Arme bee….
    Gute Besserung!
    Bei mir hilft bei einer Erkältung immer viel frische Luft, ausgepresste Zitrone mit heissen Wasser aufgegossen und ein ordentlichen Schuß Honig…. und natürlich die altbewährte Hühnersuppe nach Oma’s Art! Da komme ich ordentlich ins Schwitzen! Das hilft!!!
    Alles Liebe…
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      28. Oktober 2012 at 19:12

      Danke Melli,
      Merk ich ihr fürs nächste mal… Das kommt bestimmt! Heute gehts mir,ünktlich zum traumhaft weißen Wintereinbruch wieder viel besser!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue