Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 23. Oktober 2012

Lippenbekenntnisse…

Meine Bananen esse ich am liebsten in Erdnuss-Butter getaucht. Unordnung ertrage ich nur bis zu einem gewissen Maß. Ich bin ein unverbesserlicher Optimist und glaube nicht an Zufälle. Wenn ich hungrig bin werde ich ziemlich unausstehlich. Mein Auto wird des Öfteren schon früh morgens zur Tanzfläche und selbst meine kleinen Kinder verdrehen hin und wieder die Augen, so albern kann ich manchmal sein.  Morgens komme ich fast nie pünktlich aus dem Bett. In der Badewanne liege ich nur wenn ich krank bin. Für mein Lieblingsdessert würde ich einen kleinen Schwächeanfall vortäuschen und von kleinen und großen Träumen kann ich nie genug bekommen. Ach ja, und dann bin ich noch ein leidenschaftlicher Thriftaholic. Ein Thrifta-was…??? Ein Thriftaholic. Und zwar mit jeder Faser meines Körpers.

Ich liebe Dinge die alt sind. Oder zum Wegwerfen gedacht. Mein Herz hüpft wenn ich Dinge zweckentfremden kann und aus etwas nutzlosem etwas unglaublich Schönes oder Praktisches erschaffen kann.

Schaut mal was gestern dabei herausgekommen ist:

Diese Holzdosen stehen schon seit mindestens einem Jahr bei uns herum. Ursprünglich waren sie die Verpackung für Kaffeebohnen. Und weil ich sie so hübsch fand (immerhin sind sie aus Holz!) wurden sie fleißig aufbewahrt… Eine nach der Anderen gesellte sich dazu. Bislang waren sie nur das Spielzeug meiner Kinder, seit gestern haben sie sich in ein Utensilo verwandelt.

Das einzige was ich dafür gebraucht habe, waren zwei schmale (Kunst-)Ledergürtel. Kein Kleben, kein Bohren ist erforderlich. Dosen in gewünschter Formation stapeln, Gürtel drumherum, eventuell mit der Lochzange neue Löcher stanzen, festziehen, zu lange Enden abschneiden und fertig ist das Utensilo für die Küche, das Bad, den Schreibtisch oder das Kinderzimmer…

Anstatt der Holzboxen lassen sich auch viele andere Behälter verwenden: Plastik- oder Konservendosen, alte Metallbecher, Papierrollen oder Körbe. Für mein Utensilo schwebte mir eigentlich ein Neon-Gürtel vor, den habe ich allerdings so spontan (und preisgünstig)  nicht finden können. Aber ich bleibe dran an der Neon-Idee… Und ich habe schon wieder eine neue Idee. Alles was ich dafür brauche ist ein Baumarktbesuch, etwas Kleingeld und den besagten Neon-Gürtel.

Und nun frage ich dich, schon allein weil ich gerne von Euch lese und ein klein wenig auch damit mir die Ideen nicht ausgehen, welches war Deine genialste Zweckentfremdung? Hast du auch schon einmal Müll in etwas richtig wunderbares verwandelt? Ja? Dann verrate es mir…

Habt eine wunderbare Woche,

*bee

(Visited 681 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Drückst Du mit mir nochmal die Schulbank? (+ Gewinner!!!)
Heute backe ich mir mein Glück selber…

You’ll Also Love

{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">Milly Mint{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks
{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks">EmmaBee Leben Aufräumideen Stapelkörbchen{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks">{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks
„Pretty in Pink“ und ein paar weitere Lieblinge!

Kommentare

  1. relleoMein says

    23. Oktober 2012 at 20:09

    Sehr schicke Idee! Sag mal wo hast Du denn so hübsch verpackten Kaffee her? LGH

    Antworten
    • emmabee says

      23. Oktober 2012 at 20:23

      hallo du,
      … aus dem lebensmitteldiscounter der mit L…. beginnt… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. hoetuspoetus says

    25. Oktober 2012 at 13:26

    Genial!
    Und so schön!!! Eben weil es aus Holz ist!
    Habe bislang nur zwei Fässer davon…. muss also noch ein wenig Kaffee trinken 😀
    Nein Spaß!
    Die Fässer stehen schon so schön dekoriert in meiner Kaffee Ecke….
    kann sie mir da nicht weg denken….
    Ob ich schon mal Müll verwandelt habe? Und ob – schon ganz oft!
    Haben einmal sogar schon einen Preis dafür erhalten.
    Schlappe 5000,- DM ! Hammer oder?
    Aber anhand der Währung siehst du, dass das schon ein Weilchen her ist.
    Meine Kollegin und ich haben seinerzeit „Müll“ in eine wunderbare Dekoration umgewandelt….
    wir haben Tage lang gebastelt, geklebt, dekoriert…. wir wollten unbedingt gewinnen!
    Und das haben wir dann auch! Wir waren so happy! Chef war so stolz auf uns.
    Wir waren dann in unserer Tageszeitung…. und in einem Apotheken Magazin.
    Das hat uns motiviert…. und wir haben weiter gemacht……
    mit dem „Verwandeln“ und dem Gewinnen. Echt jetzt.
    Aber wie gesagt…….. lange her…… jetzt ist nicht mehr viel mit Dekoration….
    Das macht nun ein Dekodienst, weil wir leider keine Zeit mehr dafür haben….

    Aber zu Hause….. da geht die Luzie ab…. ich schwör`s!

    Zauberhafte Grüße! Und danke für diese – wieder mal – tolle Idee!
    Katja

    Antworten
  3. Birgit says

    25. Oktober 2012 at 20:04

    Hallo liebe Birgit,
    ich liebe es ebenfalls, aus scheinbarem Müll etwas wunderschönes zu zaubern. So lassen sich beispielsweise kleine Tomatenmarkbüchsen zu edlen Lichtgefäßen verwandeln. Hierzu einfach den Deckel komplett entfernen (tut man ja eh um die Dose zu entleeren). Nun kleine Löcher in die Dose bohren. Dafür nehme ich gerne den Kondensmilchöffner 🙂 .
    Nun mit weißer Farbe anstreichen, Teelicht hinein und fertig ist ein Stück Gemütlichkeit.
    Und Birgit: ich schreibe Dir, sobald das Herbstferienchaos es hier zulässt…gaaanz bestimmt.
    Deine Birgit

    Antworten
  4. Mel says

    3. November 2012 at 22:31

    DAS ist wirklich sooo toll! Ich bin zwar ein sehr kreativer Mensch, aber eher was Deko betrifft, an DIY hab ich mich noch nie versucht… Ich glaube da war es echt mal Zeit wenn da mit ein bisschen Phantasie so tolle Sachen raus kommen. 🙂

    LG Mel

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue