Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 26. Juni 2012

Und noch ein Easy-Peasy-10-Minuten DIY

Endlich bist Du da! Du hast Dich ja ganz schön lange vor uns versteckt. Dabei warten wir doch alle seit Wochen auf nichts anderes! Und weil ich jetzt total aus dem Häuschen bin, dass Du Dich endlich mal zeigst, habe ich mich gleich daran gemacht es Dir hier auch so richtig schön zu machen… Schließlich möchte ich dass Du noch eine Weile bleibst, es dir so richtig gemütlich bei uns machst…

Für all die lauen Sommernächte habe ich jetzt die passenden Windlichter… Egal ob drinnen oder draußen, sie sehen überall toll aus, zaubern ein wunderschönes Licht und dabei schmecken Hugo’s und Co noch viel, viel besser.

Für ein paar schnelle Windlichter brauchst Du nicht viel: ein paar Rollen Masking Tape (z.B. von hier) und ein paar große Weck- oder Gurkengläser. Die stehen ja vielleicht sowieso irgendwo herum und wenn nicht, dann einfach noch schnell kaufen, tagelang Essiggurken essen und schon kann’s losgehen…

Weil ich Wimpelketten so liebe habe ich das Masking-Tape in kleine Dreiecke geschnitten, abwechselnd aufgeklebt und fertig waren meine Wimpel für die Windlichter…

Selbstverständlich kannst Du das Masking-Tape so auf die Gläser kleben wie Du das möchtest… einfach drumherum sieht genauso bezaubernd aus wie irgendwelche Muster. Einfach ausprobieren.

Ach ja, vielleicht noch ein Tipp: keine allzugroßen Kerzen in die Gläser stellen, die zerlaufen an einem Abend weil es in so einem Marmeladenglas ziemlich heiß werden kann ;-)… Ich durfte nach dieser gemachten Erfahrung dann Stunden damit verbringen das Wachs wieder aus den Gläsern zu kratzen… Entweder kleinere Kerzen verwenden oder  große Teelichter verwenden. Sieht vielleicht nicht ganz so hübsch aus wie die großen bunten Kerzen, aber davon hat man längerfristig etwas mehr.

Ich wünsche Dir ganz, ganz viele laue Sommernächte… Im Biergarten, am See, auf der Terrasse, im Garten oder dem Balkon… Dazu noch ein leckeres Getränk in die Hand und einen oder viele nette Menschen um Dich herum mit denen sich so ein lauer Sommerabend bei Kerzenschein so richtig genießen lässt.

Hab ganz viel Freude!

*bee

(Visited 726 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Me, myself and I…
„Wir lagen auf der Wiese und baumelten mit der Seele…“

You’ll Also Love

EmmaBee.Geschenke1LastMinute Verpackungsideen für funkelnde Augen…
{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung ">EmmaBee Rosensirup Rezept{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung ">{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung
Vom Spaß daran es selbst zu tun…

Kommentare

  1. dunja says

    26. Juni 2012 at 8:38

    ….bei diesen tollen lichtern muß sich die sonne doch rauslocken lassen! ich muß es gelich probieren, herzliche (leider nicht sonnige grüße), dunja

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 6:55

      hallo liebe dunja,
      und, hats geklappt mit dem sonne rauslocken? da wo ich gerade herkomme hatten wir fast schon zuviel sonne, also ich bin grad ganz dankbar dass die gute sich mal ganz kurz wieder etwas rar macht… ich wünsche dir dennoch viele schöne sonnige tage.
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. ntraeumchen says

    26. Juni 2012 at 9:41

    Liebe bee,
    Was für eine niedliche Idee,Danke! Ich war gerade auf der Suche nach einer Aufhübschmöglichkeit für Gläser,die zu einer Hochzeit verschenkt werden sollen (Näheres bald auf meinem Blog). Da probier ich die Wimpelchen doch glatt mal aus!
    Kleiner Tipp gegen penetrante Wachs-Rückstände: einfach das jeweilige Gefäß mit ordentlich heißem Wasser aus dem Wasserkocher ausspülen,das lässt den unerwünschten Wachs wie von selbst wegschmelzen.
    Einen wundervollen Tag noch!
    Anemone

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 6:57

      liebe anemone,
      ohhhh… danke für den tipp fürs wachs-entfernen… erst gestern bin ich mal wieder an dem problem verzweifelt… werde deinen tipp heute mal ausprobieren. viel spass beim basteln und ich freue mich dann schon darauf das ergebnis bald auf deinem blog bewundern zu dürfen.
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. dinchensworld says

    26. Juni 2012 at 17:35

    soooooo schön, meine liebe Beee!!!!!!

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 6:57

      danke, mein liebes dinchen ;-).
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  4. Viola says

    27. Juni 2012 at 9:10

    Das ist eine super-süße Idee. Aber Masking-Tape schneiden ist eine ganz schöne Fummelarbeit, finde ich. Wir könnten hier die Gläser zum Aufwärmen gut gebrauchen. Es regnet…mal wieder. Viele Grüße, Viola

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 6:58

      hallo liebe viola,
      ja, ein bisschen fummelei ist es schon, wobei ich es nicht so schlimm fand…. und die wimpel lassen sich nach dem gebrauch der gläser einfach woanders hin kleben… meine verschönern nun ein bild und mein notizbuch… sieht ebenfalls sehr hübsch aus… und für diese multifunktion lohnt sich das bisschen fummelei, oder?
      glg,
      *bee

      Antworten
  5. PatiDin says

    30. Juni 2012 at 8:54

    Sooooo hübsch,
    gerade hab ich aus meinem Briefkasten lang ersehnte Post aus d. USA gefischt. Meine ersten Masking Tape`s sind da 🙂 juhu. Nun kann`s losgehen.
    Freu mich auf einen Hugo, schöne Windlichter und deine Gesellschaft auf unserem Balkon.
    LG PatiDin
    PS: schön das ihr wieder da seid!

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 6:59

      ohhhh….. sehen will!!!!!
      bin jederzeit bereit für eine balkon-hugo-kerzenschein-session 😉
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  6. pueppi says

    2. Juli 2012 at 9:19

    Eine zauberhafte Idee. Ich suche schon die ganze Zeit nach Anregungen für den ersten Geburtstag meiner Tochter – diese Teelichter würden bestimmt toll auf dem Tisch aussehen

    Antworten
    • emmabee says

      2. Juli 2012 at 19:16

      …wunderbar! viel spass beim basteln & feiern und alles liebe und gute der kleinen maus!
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue