…können wir hier im Süden gerade ganz gut gebrauchen. Das liegt mitunter an einem sehr unglücklich gelaufenen sportlichen Ereignis hierzulande… Kurz schwebten wir bei strahlendem Sonnenschein auf der WM-Sommer-2006-Wolke durch die Landeshauptstadt, doch nach guten 120 Minuten war leider Schluss. Oder „Aus die Maus“ wie meine Zweijährige es treffend formulieren würde.
Da wäre doch so ein schönes, dickes, köstliches Trostpflaster doch genau das Richtige habe ich mir gedacht. Und getan:
Meine Trauerbewältigung heißt: „Cheesecake-Ice-Cream-Sandwich“. Und es lindert die Enttäuschung zumindest ein bisschen… Um genau zu sein, überlege ich mir dieses EasyPeasy-Glücklichmach-Rezept als „Wundermittel“ patentieren zu lassen. Es wirkt nämlich wirklich bombastisch ;-).
Und es hilft nicht nur bei geplatzten Träumen, verpassten Chancen oder gebrochenen Herzen, sondern auch bei aufgeschürften Kinderknien oder traurigen Bambi-Äuglein. Selbstverständlich erst nach dem Trost-Küsschen & Drückerchen liebe Mütter-Mafia ;-).
Und wenn ichs mir ganz genau überlege, erfordert der Genuss eines solchen Ice-Cream-Sandwiches, überhaupt keine kleinen oder großen Dramen als Grundvoraussetzung, denn es lässt sich auch gaaaaaaanz wunderbar EINFACH MAL SO genießen. Bei Sonne. Regen. Oder Schnee. Wurscht. Piep-egal. Das schmeckt nämlich immer. Und Glückliche macht es einfach noch glücklicher. Schön, oder?
So, ihr Lieben da draußen, die gerade ein bisschen Trost gebrauchen können… Tränchen wegwischen, Blick aufrichten, Aufstehen, den Staub abklopfen… bitte überall und zwar so richtig… und damit alle frustrierten, traurigen und wütenden Gefühle abschütteln und WEITER GEHTS… da draußen warten noch tausend neue Chancen…. ach, Millionen, Trilliarden, Quadrilliarden Möglichkeiten… UND wenn alles nichts hilft dann einfach ein, oder zwei oder drei dieser Ice-Cream-Sandwiches genießen… und zwar an einem schönen, gemütlichen und sonnigen Plätzchen! Das hilft, versprochen!
Und so zauberst du im Nu ein American Cheesecake Ice-Cream Sandwich:
2 Päckchen Vanillezucker mit 200 g Frischkäse cremig mixen. Langsam 100 g Zucker einrieseln lassen, weiter mixen. Anschließend 200 g Saure Sahne und 2 EL frisch gepressten Zitronensaft unterrühren. 250 g Sahne halbsteif schlagen und nach und nach unter die Frischkäsecreme rühren. Die Mischung für etwa 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen.
Anschließend Creme auf Waffeln (in meinem Fall waren es belgische Butterwaffeln) oder Kekse streichen, vorsichtig mit einer zweiten Waffel/Keks abschließen und im Plastikbehälter/auf einem Plastikbrettchen etc. in der Gefriertruhe hart werden lassen (nicht schichten!).
Sobald die Ice-Cream Sandwiches fest gefroren sind, kann man sie ohne Weiteres in einer Gefrierbox im TK-Fach lagern, zwischen die Lagen einfach ein Stückchen Frischhaltefolie legen, damit sie nicht aneinander festkleben.
Wer keine handlichen Sandwiches machen möchte, kann die Eiscreme auch in eine mit Frischhaltefolie ausgelegte (Kasten-)Backform geben und einfrieren. Vor dem Servieren stürzen und mit einem in heißes Wasser getunkten Messer schneiden und mit frischen Erdbeeren servieren. Absolut erwachsenentauglich!
Mein Büro-Kalender beschenkte mich heute mit diesem zauberhaften Zitat von Jane Austen
„Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt,
sollten wir uns nicht davon abhalten lassen,
alles andere zu genießen.“
…und es gibt sooooooooooo unglaublich viiiiiiiiieeeeel zu genießen!
Alles Liebe und Gute für Euch da draußen,
*bee
ntraeumchen says
Liebe bee,
ich bin entzückt! Was für eine obersuperduperleckere Idee, welch netter Text und tolle Fotos dazu – Kompliment! Die werde ich doch bei nächster Gelegenheit mal einem Livetest auf Balkonien unterziehen.
Herzliche Grüße von
Anemone
emmabee says
Liebe Anemone,
danke, danke *rotwerd*… die Testergebnisse auf Balkonien würden mich dann auch mal sehr interessieren ;-).
Liebe Grüße,
*bee