Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Inspirationen, Leben · 12. Juli 2024

Ritter, Recken und Romantik: Ein Tag beim Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberger Ritterturnier

Es gibt Veranstaltungen, die einen direkt in eine andere Welt entführen. Das Kaltenberger Ritterturnier ist eine solche Veranstaltung – ein einzigartiges Fest, das Besucher in die faszinierende und abenteuerliche Epoche des Mittelalters zurückversetzt. Schon als Kind bin ich staunend über das wunderschöne und weitläufige Gelände von Schloss Kaltenberg spaziert und seit einigen Jahren tue ich dies auch mit meiner eigenen Familie. 

Wir lieben diese einzigartige Atmosphäre, die man schon beim Betreten des Geländes spürt: der Geruch von Holzfeuern und Bratenspießen, das Klirren von Schwertern und Rüstungen, und das lebhafte Treiben auf dem Markt. Jedes Jahr im Juli verwandelt sich Schloss Kaltenberg in einen magischen Ort. 

Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberger Ritterturnier

Sobald man den mit farbenfrohen Bannern und Wappen geschmückten Eingang passiert hat, betritt man eine andere Welt. Überall trifft man auf freundliche Ritter, entzückende Edeldamen, tapfere Recken und fleißige Bauern. Wunderschöne Kostüme und authentische Szenerien wohin das Auge reicht. 

Kaltenberger Ritterturnier

Zu Beginn eines jeden Besuchs der Kaltenberger Ritterspiele gehört für mich ein ausgiebiger Spaziergang über den Mittelaltermarkt. Hier gibt es vieles zu entdecken: Kunsthandwerker zeigen ihre Fertigkeiten und bieten handgefertigte Waren an – von Lederwaren über Schmuck bis hin zu Holzspielzeugen. Die Stände sind liebevoll dekoriert, und die Händler in historischen Kostümen tragen zur authentischen Atmosphäre bei.

Kaltenberger Ritterspiele

Schloss Kaltenberg

Kaltenberger Ritterturnier

Natürlich darf an diesem einzigartigen Ort auch das Essen nicht zu kurz kommen. Wir probieren uns durch verschiedene Stände und genießen deftige Bratwürste, frisch gebackenes Brot und süße Köstlichkeiten wie Honigkuchen und gebrannte Mandeln. Mittlerweile findet man neben den Klassikern wie deftige Krautschupfnudeln, Krustenbraten und Kässpatzn auch einige vegane Spezialitäten. Meine Favoriten waren die Spieße aus frittierter roter Beete – ein Genuss. 

Kaltenberger Ritterturnier

Schloss Kaltenberg

Kaltenberger Ritterturnier

Schloss Kaltenberg

Überall auf dem Gelände duftet es verlockend nach frisch gebackenem Brot, saftigen Bratwürsten und würzigem Eintopf. An den zahlreichen Ständen werden traditionelle Speisen wie Spanferkel, Lammkeule und geröstetes Gemüse angeboten, die direkt über dem offenen Feuer zubereitet werden. Für Naschkatzen gibt es süße Leckereien wie Honigkuchen, gebrannte Mandeln und Beerenweine. Der beliebte Met, ein Honigwein, darf natürlich nicht fehlen und rundet das authentische Geschmackserlebnis ab. Hier isst man nicht nur, sondern genießt die Gerichte so, wie es einst die Edelleute und einfachen Leute des Mittelalters taten – herzhaft, deftig und voller Aromen.

Mittelalterfest

Mittelalterfest

Schloss Kaltenberg

Bevor das aufregende Turnier beginnt, gönnen wir uns immer einen entspannten Spaziergang über das Gelände. Wir besuchen die verschiedenen Lager der Ritter und erfahren viel über das Leben im Mittelalter. Die Darsteller nehmen sich Zeit, um Fragen zu beantworten und Geschichten aus vergangenen Zeiten zu erzählen, was vor allem unsere 3 Töchter immer sehr begeistert. Es ist faszinierend zu sehen, mit wie viel Liebe zum Detail hier gearbeitet wird. Auf mehreren Bühnen gibt es ein vielfältiges Programm aus mittelalterlicher Musik, Tanzvorführungen, Raufliedern, Gaukelei und vielem mehr. 

Kaltenberger Ritterspiele

Kaltenberger Ritterspiele

Schloss Kaltenberg

Kaltenberger Ritterturnier

Der Höhepunkt des Tages ist für uns jedes Jahr das große Ritterturnier. Wir sichern uns frühzeitig gute Plätze, um das mittelalterliche Spektakel aus nächster Nähe zu erleben. Die Vorfreude im Publikum ist spürbar, und als die Ritter schließlich in voller Rüstung einreiten, brandet Jubel auf. Die Turniere sind ein beeindruckendes Schauspiel voller Spannung und Dramatik: Mutige Ritter liefern sich packende Duelle zu Pferde und zu Fuß, untermalt von stimmungsvoller Musik und dem tosenden Applaus der vielen Zuschauer.

Kaltenberger Ritterturnier

Kaltenberger Ritterturnier

Schloss Kaltenberg

Auch wenn ich mittlerweile unzählige Versionen des Ritterturniers gesehen habe, finde ich die Atmosphäre in der Kaltenberger Arena immer noch so elektrisierend: Das Publikum fiebert mit, während die Ritter zu Pferde und zu Fuß ihr Können zeigen und die Darsteller das Mittelalter auf beeindruckende Weise lebendig werden lassen. Die spannenden Duelle, atemberaubenden Stunts und das grandiose Finale machen das abendliche Ritterturnier zu einem unvergesslichen Erlebnis, das den Tag auf dem Kaltenberger Ritterturnier perfekt abrundet.

Kaltenberger Ritterturnier

Abendturnier

Schloss Kaltenberg

Kaltenberg

Nachdem das große Ritterturnier wie jedes Jahr mit einem fulminanten endet, genießen wir noch einen letzten Abendspaziergang durch die mittelalterlichen Gassen auf Schloss Kaltenberg. Die Feuerschalen und Fackeln schaffen eine romantische Stimmung, die perfekt ist, um den Tag ausklingen zu lassen. Wir setzen uns an einen der rustikalen Tische, genießen noch eine letzte Kugel eis, bevor wir uns glücklich und ganz beseelt von diesem wunderschönen Tag, auf den Heimweg begeben. 

Kaltenberger Ritterspiele

Wenn auch du dich einmal von Rittern, Recken und Romantik begeistern lassen möchtest, lege ich dir den Besuch des Kaltenberger Ritterturnier ans Herz. Dieses findet in diesem Jahr vom 12. bis zum 28. Juli auf Schloss Kaltenberg im oberbayerischen Landkreis Landsberg am Lech, etwa zehn Kilometer nordwestlich von meinem Wohnort am Ammersee statt.

Wer das Mittelalter hautnah erleben möchte, sollte sich dieses Fest nicht entgehen lassen. Wir freuen uns schon sehr auf ein neues und einzigartiges Abenteuer für Groß und Klein und sind gespannt, was das Kaltenberger Ritterturnier in diesem Jahr für uns bereithält. 

Alles Liebe und bis bald,

Birgit

 

(Visited 312 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Inspirationen, Leben

{Marmeladenglasmomente} Ein Tag auf dem Kaltenberger Ritterturnier

You’ll Also Love

{Marmeladenglasmomente} Ein Tag auf dem Kaltenberger Ritterturnier Enthält Werbung ">Kaltenberger-Ritterturnier{Marmeladenglasmomente} Ein Tag auf dem Kaltenberger Ritterturnier Enthält Werbung ">{Marmeladenglasmomente} Ein Tag auf dem Kaltenberger Ritterturnier Enthält Werbung
{Unterwegs} Ein Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier enthält unbezahlte Werbung ">Kaltenberger Ritterturnier{Unterwegs} Ein Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier enthält unbezahlte Werbung ">{Unterwegs} Ein Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier enthält unbezahlte Werbung
{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung ">Kaltenberger Ritterturnier{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung ">{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue