Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 15. Mai 2019

{Rezept} Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Die Eisheiligen machen ihrem Name alle Ehre und so frösteln wir uns hier gerade durch die Woche. Ein kleine Trost: bis uns die Sonne wieder mit vielen warmen Sonnenstrahlen mächtig warm macht, vertrödeln wir die Zeit mit allerfeinstem Soulfood. Einer meine Gute-Laune-Rezepte zur Zeit ist dieser feine Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster. Der fluffige Kaiserschmarrn mit gemahlenen Nüssen im Teig passt ganz wunderbar zu der fruchtigen Soße aus süßen Brombeeren und einer Handvoll Himbeeren.

Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Den Begriff Röster kennt man meist vom klassischen Zwetschgen-Röster, einer aus Zwetschgen zubereitete Süßspeise aus der tranditionellen österreichisch-böhmischen Küche. Im Gegensatz zum Pflaumenkompott wird bei der Herstellung von Röster fast kein Wasser verwendet, dafür werden die Früchte im eigenen Saft mit etwas Wasser oder Fruchtsaft, Zucker, Zitronensaft und Zimt gedünstet. Auf die gleiche Art lassen sich übringens auch Marillen-, Kirsch- und dieser Brombeer-Röster zubereiten. Sie schmecken perfekt zu Süßspeisen wie Kaiserschmarrn, Milchreis, Grießbrei und Pfannkuchen.

Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster
2019-05-15 12:11:09
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 300 g Mehl
  2. 500 ml Milch
  3. 6 Eier
  4. 75 g gemahlene Nüsse
  5. 4 EL braunen Zucker
  6. eine Prise Salz
  7. Butter zum Ausbacken
  8. Puderzucker zum Servieren
Für den Brombeer-Röster
  1. 375 g Brombeeren (frisch oder TK)
  2. 125 g Himbeeren (frisch oder TK)
  3. 4 EL Zucker
  4. 100 ml Apfelsaft
  5. 1 TL Zimt
Für den Kaiserschmarrn
  1. Mehl mit der Milch glattrühren. 6 Eier trennen. Eigelbe zusammen mit den gemahlenen Mandeln und dem braunen Zucker zu der Mehlmischung geben. Eiweiße mit einer Prise Salz steifschlagen und vorsichtig unterheben. Nicht zuviel rühren, sonst verliert der Kaiserschmarrn beim Backen seine Lockerheit! Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen, etwa. 2 Schöpfkellen Teig hineingeben und solange backen bis die Oberfläche beginnt zu stocken. Kaiserschmarrn mit Hilfe eines Deckels wenden, von der anderen Seite ebenfalls backen und mit einem Bratenwender in Stücke rupfen. Warm halten. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren. Zum Schluss den Kaiserschmarrn mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelmus oder Fruchtkompott servieren.
  2. In der Zwischenzeit die Beeren waschen und mit Zucker, Apfelsaft und Zimt in einen Topf geben und langsam köcheln lassen bis die Beeren langsam zerfallen. Vom Herd nehmen und zum warmen Kaiserschmarrn servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Besonders fein schmeckt der Brombeer-Röster wenn man nach dem Kochen etwas frische, fein gehackte Minze unterrührt – das gibt ihm einen herrlich frischen Geschmack. Muss nicht sein, schmeckt aber überraschend gut!

Gekühlt ist der Brombeer-Röster mindestens 7 Tage haltbar und schmeckt auch kalt im Joghurt oder in den Smoothie gerührt.

Kaiserschmarrn mit Brombeer-Röster

Ich wünsche Dir eine schöne Restwoche und freue mich wenn Du bald wieder hier vorbei schaust!

Allerliebste Grüße,

Birgit

(Visited 2.464 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Kolumne} Mein April – und was ihn gut gemacht hat
{Rezept} Sauerteigbrot-Challenge: In wenigen Tagen zum perfekten Sauerteigbrot

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
EmmaBee Rezept Bohnen-Dip{Rezept} Sauerteigbrot mit Bohnen-Dip und Pilzen
EmmaBee.Ofenpfannkuchen1Meine Vier-Uhr-Pille…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue