Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten · 8. November 2017

{Rezept} Apfelkücherl mit Zimtschmand

EmmaBee Rezept Apfelkücherl

Wie heißt es so schön: ‚An apple a day, keeps the doctor away‘, oder? Also wenn es nach diesem Sprichwort ginge, dann müsste der Gesundheitszustand aller Familienmitglieder im Hause EmmaBee für die nächsten Wochen und Monate gesichert sein, denn bei allen Familienmitgliedern (inklusive Zwergkaninchen) stehen täglich mehrere Äpfel auf dem Speiseplan. Das liegt zum einen daran, dass sie einfach so gut schmecken und zum anderen an unserem derzeit ziemlich beachtlichen Apfel-Vorrat.

Obwohl wir gar nicht mehr damit gerechnet haben, hat der müde, alte Apfelbaum in unserem Garten uns doch wesentlich mehr Äpfel geschenkt als ursprünglich erwartet, und so vergeht kein Tag an dem nicht haufenweise Äpfel verputzt werden. Schon seit Wochen sammele ich alle Apfelrezepte die mir in die Hände gelangen, probiere bewährte und neue Kreationen aus und koste mich durch eine geballte Anzahl an fruchtigen Steinobst-Gerichten: Apfelkuchen, Apfelschmarrn, Apfelchips, Bratapfelmarmelade, Apfelmus, Apfelpfannkuchen & Co. Schmeckt alles hervorragend und ein Crowdpleaser jagt den anderen. 

EmmaBee Rezept Apfelkücherl

Ein Rezept, dass aus der Kategorie ‚Klassiker‘ stammt, sind bei uns diese Apfelkücherl. Das traditionelle Dessert aus der bayerischen Küche ist einfach in der Zubereitung und ungeheuer lecker, vor allem wenn man die Apfelkücherl noch warm mit einer feinen Zimt-Zucker-Kruste und einem Klecks Zimtschmand genießt.

EmmaBee Rezept Apfelkücherl

Apfelkücherl mit Zimtschmand
2017-11-07 22:47:31
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 200 g Mehl
  2. 200 ml Milch
  3. 2 Eier
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 1/2 TL Backpulver
  6. 1 Prise Salz
  7. 1 Schuss Weißbier
  8. 4 mittelgroße Äpfel
  9. Butterschmalz zum Ausbacken
  10. 3 EL Zimt und Zucker
Für den Zimtschmand
  1. 200 g Schmand
  2. 3 - 4 EL Milch
  3. 2 EL Zucker
  4. 1 gestrichener TL Zimt
Zubereitung
  1. Aus 150 g Mehl, Milch Eiern, Vanillezucker, Backpulver, Salz und Weißbier einen Teig herstellen. Etwa 30 Minuten quellen lassen.
  2. Schmand mit der Milch cremig rühren. Zucker und Zimt hinzufügen und verrühren.
  3. Die Äpfel waschen, schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher entfernen. Die Äpfel in etwa 1 cm dicke Ringe schneiden.
  4. 50 g Mehl in einen tiefen Teller geben. Die Apfelringe erst im Mehl und anschließend im Bierteig wenden. Dann im heißen Butterschmalz ungefähr 3 - 5 Minuten ausbacken. Dabei einmal wenden.
  5. Die fertig gebackenen Apfelkücherl in Zimt- Zucker wenden und sofort mit einem Klecks Zimtschmand servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
EmmaBee Rezept Apfelkücherl

Habt Ihr auch ein Lieblingsrezept, in dem Äpfel die Hauptrolle spielen? Wenn ja, dann freue ich mich über jeden Tipp oder gerne auch Links zum Rezept, der Schuppen ist noch voller Äpfel ;-).

Allerliebste Grüße und bis zum nächsten Mal,

Birgit

(Visited 3.454 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten

{Leben} Meine 5 Lieblingsdinge im Oktober: Es wird gemütlich!
{Unterwegs} Wo der Wein noch Zeit und die Natur richtig gute Laune hat…

You’ll Also Love

{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Weihnachtsdesserts{Rezept} Meine 5 besten Weihnachtsdesserts mit garantiertem WOW-Effekt

Kommentare

  1. Yvonne says

    8. November 2017 at 11:43

    Hmm. Die kenne ich noch aus Kindertagen!! 🙂 Essen wir hier auch ganz gerne zu Kartoffelsuppe.
    In der Heimat heißen sie Apfelkräpfle und hier Apfelküchle 😀

    Ich mache am liebsten aus Reste-Äpfeln versunkenen Apfelkuchen. Ganz einfach und richtig lecker! Meist nach dem Rezept von Katha 😀

    Viele Grüße, Yvonne

    Antworten
    • *bee says

      9. November 2017 at 9:52

      Ach, das klingt gut! Souldfood bleibt Soulfood!
      Allerliebste Grüße,
      Birgit

      Antworten
  2. Claudia says

    8. November 2017 at 15:20

    Genau….auch bei uns gabs Apfelküchle mit Kartoffelsupp‘…..hmmm, so was feines?
    Apfelmus mit Spätzle gabs zu Kinderzeiten auch gerne, allerdings sollten sie selbst geschabt sein?, etwas abschmelzen, Apfelmus dazu und fertig. Ach, das weckt Kindheitserinnerungen.

    Antworten
    • *bee says

      9. November 2017 at 9:53

      Hmmmm…., wunderbar!
      Von allem jetzt bitte einen Teller!
      Liebe Grüße,
      Birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue