Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 22. November 2016

{Rezept} Warmer Bio-Rote-Beete-Salat mit Ziegenkäse und gerösteten Haselnüssen Enthält Werbung

emmabee-rezept-bio-rote-beete-salat

Lange hat sie unter ihrem schlechten Ruf gelitten, und kam meist nur in Essig eingelegt auf den Tisch: die Rote Beete. Dass das intensiv rote Rübengewächs aber in Wirklichkeit eine wahre Powerknolle ist, wissen die wenigsten. Wusste ich bis vor wenigen Jahren auch nicht.

Dabei gehört das Wurzelgemüse zu den gesündesten Gemüsesorten überhaupt, hat eine besondere Auswirkung auf das Immunsystem, ist reich an Eisen und Vitamin C und wirkt sich sogar positiv auf Haut, Haare und Nägel aus.

emmabee-rezept-bio-rote-beete-salat

Ich liebe Rote Beete heute mittlerweile sehr für ihren angenehm erdigen Geschmack und die wunderbare Farbenpracht mit der sie in den Herbst- und Wintermonaten ganz viel gute Laune auf unsere Teller zaubert. Rote Beete kombiniere ich am allerliebsten mit einem aromatischen Käse und einer feinen süßen Note.

Dieser warme Bio-Rote-Beete-Salat mit Ziegenkäse und gerösteten Haselnüssen ist ein perfekter Herbst- oder Wintersalat. Sobald es draußen kühler wird, verliere ich leider immer auch ein wenig die Lust auf grüne Salate & Co. Stattdessen zieht es mich lieber zu warmem Soulfood und ich lasse in dieser Jahreszeit typischerweise viele kulinarische Kindheitserinnerungen wieder aufleben. Der warme Salat aus Roter Beete ist wie gemacht für dieses Vitamin-Vakuum: er lässt sich schnell zubereiten, ist warm, schmeckt hervorragend und versorgt mich im Handumdrehen mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen. Was will man mehr…

emmabee-rezept-bio-rote-beete-salat

Warmer Bio-Rote-Beete-Salat mit Ziegenkäse und gerösteten Haselnüssen (für 2 Personen)
2016-11-21 15:08:27
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 200 g Bio-Kartoffeln
  2. 1 Rote Beete in Bio-Qualität
  3. 4 EL Bio-Olivenöl
  4. 2 Handvoll Bio-Feldsalat
  5. 2 EL Haselnüsse aus biologischem Anbau
  6. 125 g Bio-Ziegenkäse
  7. 1 EL Balsamico-Essig
  8. Salz, Pfeffer, eine Prise Zucker
Zubereitung
  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Bio-Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden, mit einem EL Olivenöl in Bio-Qualität beträufeln, salzen, pfeffern. Kartoffeln 20 Minuten im heißen Backofen garen.
  3. Währenddessen die Bio-Rote Bete schälen (Gummihandschuhe tragen!) und ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL Bio-Olivenöl mischen und ebenso mit Salz sowie Pfeffer würzen. Rote Beete für die letzten 10 Minuten der Garzeit mit den Kartoffeln im Backofen rösten.
  4. Während dessen die Haselnüsse aus biologischem Anbau fettfrei in einer Pfanne rösten. Beiseite stellen und abkühlen lassen. Sobald diese etwas abgekühlt sind, die Haselnüsse grob hacken.
  5. Bio-Feldsalat waschen, putzen und in eine Salatschüssel geben.
  6. Aus dem restlichen Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz, Pfeffer und Zucker ein Salatdressing herstellen.
  7. Sobald das Gemüse fertig geröstet ist aus dem Ofen holen und auf dem Blech kurz leicht abkühlen lassen. Anschließend das Gemüse zu dem Bio-Feldsalat in die Salatschüssel geben und alles vorsichtig unterheben. Salat mit dem Dressing beträufeln und auf 2 Tellern verteilen. Mit den gerösteten Nüssen bestreuen und mit dem in Stücke geschnittenen Bio-Ziegenkäse garnieren. Warm mit etwas frischem Baguette servieren!
Emma Bee https://emmabee.de/
emmabee-rezept-bio-rote-beete-salat

Der Salat schmeckt warm absolut hervorragend und kann sowohl als Vorspeise wie auch als Hauptgericht serviert werden. Übrig gebliebenen Salat fülle ich in ein großes Weckglas, lagere es im Kühlschrank und esse es meist am Folgetag als kalten Salat mit einem kleinen Schuss frischem Bio-Olivenöl.

emmabee-rezept-bio-rote-beete-salat

Kennst Du auch so ein vergessenes Gemüse das zu Unrecht so vernachlässigt wird wie die Rote Beete? Und wenn ja, was bereitest Du damit zu?

Ich wünsche Dir einen guten Start in die Woche!

Allerliebst,

Birgit

(Visited 10.535 times, 2 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

{Rezept} Und so verkürze ich mir das große Warten auf die Vorweihnachtszeit: mit einem leckeren Weihnachts-Cocktail
{Rezept} Sehr, sehr lecker und auch noch Bio: schnelle Bratapfel-Kuchen

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis{Rezept} Gratinierter Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis
Lieblings-Herbstrezept{Rezept] Ein neues Lieblings-Herbstrezept sorgt für mächtig gute Laune

Kommentare

  1. Kerstin says

    22. November 2016 at 19:25

    Wow..das liest sich mal wieder mega..und ddieBilder. ..mmmhhh lecker! Aber reichen 10min. Im ofen für die rote Bete??
    Liebste grüße Kerstin

    Antworten
    • EmmaBee says

      23. November 2016 at 21:04

      Bei mir hat es wunderbar geklappt. Die Rote Beete ist in mundgerechte Stücke geschnitten, d.h. sie gart auch recht schnell ;-)!
      Gutes Gelingen!
      Allerliebst,
      Birgit

      Antworten
  2. Simone says

    26. November 2016 at 20:27

    Ein ganz tolles Rezept, vielen Dank.
    Hab den Salat heute Mittag gemacht und bin echt begeistert, geht super schnell und schmeckt lecker. Und weils beim schälen schon so gut nach Rote Beete riecht kriegt man auch gleich Appetit ☺️
    Liebe Grüße
    Simone

    Antworten
    • *bee says

      14. Dezember 2016 at 22:15

      liebe simone,
      freut mich sehr, dass es hier noch ein paar mehr rote beete fans gibt ;-).
      allerliebst,
      birgit

      Antworten
  3. akasha says

    6. Dezember 2016 at 19:09

    Wir haben diesen Salat heute zum Abendessen gemacht – total lecker! Der wird sofort feierlich in unsere Alltagsrezeptesammlung aufgenommen ^-^.
    Ich habe lediglich die Nüsse durch Kürbiskerne ersetzt, da ich von ersteren keine mehr zu Hause hatte. Passt aber auch wunderbar.

    Antworten
    • *bee says

      14. Dezember 2016 at 22:12

      wunderbar, das freut mich!
      danke auch für die anregung mit den kürbiskernen – klingt toll!
      allerliebste grüße,
      birgit

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue