Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Vegetarisches · 14. Oktober 2016

{Rezept} Ein wunderbares Rezept für die ach so schöne Kürbiszeit… Enthält Werbung

emmabee-rezept-kuerbiszeit

Der Herbst ist nun auch bei uns angekommen. Nachdem wir in den letzten Wochen einen wunderschönen September voller Sonnenschein, warmer Nachmittage und viel zusätzlicher Draußen-Zeit genießen durften, wird es nun auch bei uns langsam immer kühler und herbstlicher. Bei mir stellt sich um diese Zeit im Jahr immer eine riesengroße Erleichterung ein, denn wo mir vor einigen Wochen noch beim Gedanken an die vielen bevorstehenden nasskalten Nachmittage ein Schauer über den Rücken lief, fühlt sich die neue Jahreszeit plötzlich dann irgendwie doch ganz heimelig, gemütlich und schön an. Er ist ja gar nicht so schlimm, der Herbst. Nein, ganz im Gegenteil. Er ist sogar richtig schön und lässt uns das viele Drinnensein wieder ganz neu genießen. Neben einer unbändigen Bastel-Freude packt mich auch jedes Jahr aufs Neue die große Lust viele, viele neue Herbstgerichte zu probieren. Und was passt besser zum Herbst als ein leckeres Kürbisgericht, oder?

emmabee-rezept-kuerbiszeit

Auf den Bio-Bauernmärkten findet man mittlerweile viele unterschiedliche Speisekürbisse: Hokkaido, Muskatkürbis oder die Bischofsmütze sind nur einige davon. Früher galt die Kürbisfrucht übrigens als Arme-Leute-Essen und wurde meist nur als Viehfutter verwendet. Weil ganz besonders das Kürbisfleisch in Bio-Qualität nicht nur ausgezeichnet schmeckt, sondern auch noch viele wertvolle Nährstoffe wie Kalium, Kalzium, Zink und die Vitamine A, C, D und E enthält, ist der Kürbis heutzutage glücklicherweise nicht mehr aus der Küche wegzudenken. 

Eine meiner liebsten Kürbis-Sorten ist der Butternuss-Kürbis. Das birnenförmige Gemüse kommt meist in einer sehr handlichen Größe daher und sein zartes, helloranges Fruchtfleisch schmeckt herrlich butterig und hat eine leicht süßliche Note. Der Butternut-Kürbis ist ein kleines Allround-Talent und eignet sich besonders gut für Pürees, Suppen oder auch zum Backen von süßen Pies und Kuchen. 

Weil ich persönlich Kürbisse sehr gerne im Ofen zubereite, möchte ich Dir heute eines meiner liebsten Herbst-Rezepte vorstellen: gefüllter Ofenkürbis mit Gemüse, Feta und einer frischen Joghurtsoße…

Einen reifen Kürbis erkennt man daran, dass er hohl klingt, wenn man darauf klopft. Hat er eine intakte Schale, kann man ihn im feuchten Keller wochen- oder sogar monatelang lagern.

Gefüllter Ofenkürbis mit Gemüse, Feta und Joghurtsoße (für 4 Personen)
2016-10-06 21:54:21
Rezept speichern
Drucken
Zutaten
  1. 2 Bio-Butternuss-Kürbisse
  2. 4 EL Bio-Olivenöl
  3. Salz, Pfeffer
  4. 2 Bio-Zucchini
  5. 1 rote Bio-Paprika
  6. 1 gelbe Bio.Paprika
  7. 1 rote Zwiebel
  8. 1 Knoblauchzehe
  9. 2 EL Bio-Olivenöl
  10. Salz, Pfeffer
  11. Petersilie
  12. 200 g Bio-Feta-Würfel
  13. 200 g Bio-Vollmilchjoghurt
  14. 200 Bio-Rahmjoghurt (10 % Fett)
  15. 1 Knoblauchzehe
  16. 1 Spritzer Bio-Zitrone
  17. etwas frische Bio-Petersilie
  18. Kräutersalz, Pfeffer
Zubereitung
  1. Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Bio-Kürbisse waschen, halbieren und mit einem Löffel das faserige Fruchtfleisch sowie die Kerne entfernen.
  3. Das Kürbisfruchtfleisch mit einem scharfen Messer diagonal einritzen, so dass sich ein rautenförmiges Muster ergibt. Dabei nicht zu tief schneiden, die Kürbisschale sollte nicht verletzt werden. Kürbisse mit Olivenöl einpinseln und im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten backen.
  4. Währenddessen das restliche Bio-Gemüse klein schneiden, mit Olivenöl und Salz vermischen und vorsichtig ie vorgebackenen Kürbisse damit füllen. Kürbisse weitere 30 Minuten backen. 10 Minuten vor dem Ende der Backzeit die Kürbisse mit den Feta-Würfeln bestreuen und weitere 10 Minuten backen.
  5. Aus den beiden Joghurtsorten, dem Knoblauch, dem Zitronensaft und den Gewürzen eine Joghurtsoße herstellen.
  6. Die fertig gebackenen Kürbisse mit etwas frischer Petersilie bestreuen und mit der Joghurtsoße servieren.
Emma Bee https://emmabee.de/
Ein weiterer Grund warum ich Kürbisse so mag: solange die Schale unversehrt ist, sind sie wochen- oder monatelang haltbar. Man kann sich also getrost einen kleinen Herbst- und Wintervorrat anlegen, und ist damit für jede spontane Kochaktion gewappnet. Wer noch wissen möchte wie man einen reifen Kürbis erkennt, macht am besten den Klopftest. Wenn er hohl klingt, ist er reif und bereit verarbeitet zu werden.

emmabee-rezept-kuerbiszeit

Übrigens: der Kürbis war auch in diesem Jahr auf einigen Veranstaltungen der Bayerischen Öko-Erlebnistage ein beliebtes Thema. Wer Lust und Zeit hatte, konnte bei der Ernte von Bio-Kürbissen mit anpacken  oder etwa bei einem traditionellen Erntedankfest seinem Kürbis ein hübsches Gesicht schnitzen. Und auch wenn die beliebte Veranstaltung rund um die ökologische Land- und Lebensmittelwirtschaft in Bayern nun für dieses Jahr vorbei ist, gibt es auf dem Facebook-Kanal der ÖET regelmäßig viele nützliche Tipps und Anregungen. 

Und Du? Hast Du schon den ersten Kürbis in diesem Jahr auf dem Teller gehabt? Und wenn ja, wie schmeckt Dir das Herbstgemüse am allerbesten?

Ich wünsche Dir einen zauberhaften Herbst!

Bis zum nächsten Mal.

Allerliebst,

Birgit

 

(Visited 5.442 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Vegetarisches

{Rezept + DIY} Mein Guten-Morgen-Müsli für einen perfekten Start in den Tag
{Unterweg} Mein schwedischer Sommer – Teil Eins: Unterwegs in Westschweden

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis{Rezept} Gratinierter Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis
Lieblings-Herbstrezept{Rezept] Ein neues Lieblings-Herbstrezept sorgt für mächtig gute Laune

Kommentare

  1. Kevin says

    25. Oktober 2016 at 20:40

    Bin immer wieder erstaunt, mit wie viel Variation man den Butternut benutzen kann. Wir haben ihn (viel zu spät) erst jetzt für uns entdeckt und als erstes eine einfache Variante ausprobiert, die uns sehr sehr gut gefallen hat.
    Dein Rezept sieht auch toll aus, insbesondere mit dem Feta. Stelle ich mir sehr lecker vor.

    Herzliche Grüße aus Hamburg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue