Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 15. September 2015

Du kommst mir gerade recht…

Hallo Alltag, da bist Du ja wieder. Wo hast Du nur so lange gesteckt. Zugegeben, erst konnte ich es gar nicht abwarten Dich eine Weile gegen ganz viel Abwechslung einzutauschen, aber der Sommer bescherte mir hin und wieder zuviel des Guten, und so bin ich jetzt heilfroh, dass Du, lieber Alltag, endlich wieder da bist. Mach’s Dir gemütlich und lass Dich ruhig ein wenig bei mir nieder…

Und weil Alltag und Langeweile auf gar keinen Fall ein und dasselbe sind, lasse ich es mir gerade so richtig gut gehen…

EmmaBee.BirnenPizza1

Heute hat bei uns die Schule wieder begonnen, und damit ist auch im allerletzten Eckchen unseres Lebens wieder der Alltag eingekehrt. So sehr wie in diesem Jahr habe ich mich noch nie zuvor auf Alltäglichkeit gefreut. Die letzten Wochen waren schön und leider auch manchmal ein wenig schrecklich, und so freuen wir uns alle auf ganz viel Unaufgeregtheit, jede Menge entspannte Stunden und einen schönen Altweibersommer.

Zur Feier des Tages gab es für mich und mein Schulkind heute dieses wunderbare schnelle Mittagessen…

EmmaBee.BirnenPizza2

Die Pizza mit Birnen, Ziegenkäse und Thymian ist allerbeste Alltagsküche: im Nu gebacken und wunderbar köstlich. Wenn es schnell gehen muss (also meistens), greife ich gerne auf Fertig-Pizzateig aus dem Kühlregal zurück. Damit ist die Pizza in einer Viertelstunde auf dem Tisch…

EmmaBee.BirnenPizza3

Pizza mit Birnen, Ziegenkäse und Thymian:

Backofen auf 250 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Um einen krossen Boden zu bekommen, Backblech auf den Boden des Backofens legen.

Einen Fertig-Pizzateig auf etwas Backpapier ausrollen. 100 g Ziegenfrischkäse mit 100 g Saurer Sahne vermischen und glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 2 Birnen waschen, vierteln, entkernen und in dünne Spalten bzw. Scheiben schneiden. Ziegenkäse-Sahne-Mischung auf den Pizzaboden geben und glatt streichen. Birnenscheiben gleichmäßig darauf verteilen. 100 g Ziegenkäserolle in dünne Scheiben schneiden und Pizza damit belegen. 1 EL frische Thymianblätter sowie 50 g fein geriebenen Pecorino darüberstreuen. Pizza samt Backpapier auf das heiße Backblech geben und etwa 8-10 Minuten auf dem Ofenboden backen. Anschließend das Backblech noch für 2-3 Minuten in die Mitte des Ofens geben, bis der Käse eine goldene Farbe annimmt.

Habe ich dieses mal zwar vergessen, aber trotzdem unbedingt machen: vor dem Servieren 1-2 EL gehackte, geröstete Walnüsse sowie einen TL Honig über die Pizza streuen bzw. träufeln – kööööööstlich!

EmmaBee.BirnenPizza4

Und während Du dies hier liest, mache ich mir schon wieder Gedanken über all die herrlich unaufregenden Dinge die sich in den nächsten Tagen und Wochen noch so anstellen lassen. Ich freu mich drauf!

Ich wünsche Dir und mir eine wunderbare Woche voller Genuss-Momente.

Allerliebst,

*bee

EmmaBee.BirnenPiztza5

(Visited 733 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

Auf manche Wunder ist eben einfach Verlass…
Für dieses Rezept musste es erst richtig herbstlich werden…

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis{Rezept} Gratinierter Ziegenkäse mit Cranberries und Kürbis
Lieblings-Herbstrezept{Rezept] Ein neues Lieblings-Herbstrezept sorgt für mächtig gute Laune

Kommentare

  1. The Tastemonials says

    15. September 2015 at 20:16

    Ach, sieht das lecker aus. Ich hab Hunger 🙂 Liebe Grüsse, Heike

    Antworten
  2. Maren says

    16. September 2015 at 2:22

    das klingt sehr lecker und scheint wirklich schnell zu gehen und ( wenn es mal schnell gehen muss ) finde ich auch den fertigen pizzateig völlig ok, wobei ich das mal mit dem flammkuchenteig ( mit Honig und Walnüssen ) ausprobieren werde.
    Vielen Dank für diese Inspiration.

    liebe Grüße aus Hamburg
    Maren

    Antworten
  3. kunterbuntweissblau says

    16. September 2015 at 7:22

    Super Idee! Das mach ich meinem Liebsten und mir auch mal ganz bald zum Abendessen, da wird er sich freuen 🙂 Liebe Grüße, Amelie

    Antworten
  4. Sabine says

    17. September 2015 at 13:09

    Oooooh, Du bist wieder da, liebe Emma, wie schön! So sehr ich Dir und Deiner Familie Deinen wohlverdienten Urlaub gegönnt habe, so sehr freue ich mich, dass ich wieder ein klitzekleines Bisschen über den (Internet-)Zaun schauen und an deinem Leben teilhaben darf. Danke schön!

    Antworten
  5. Wumi400 says

    19. September 2015 at 12:04

    Hallo Bee*, das hat so lecker ausgesehen, dass ich es gestern gleich ausprobieren musste. War superlecker, hat allerdings bei mir etwas anders ausgesehen als auf deinen tollen Bildern. Hattest du geriebenen Pecorino darübergestreut wie im Rezept vorgesehen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue