Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Picknick & BBQ, Vegetarisches · 17. September 2015

Für dieses Rezept musste es erst richtig herbstlich werden…

EmmaBee.Camenbert4

Ganz offiziell befinden wir uns ja noch im Sommer, inoffiziell herbstelt es aber seit einiger Zeit schon ganz gewaltig. Jetzt aber bloß nicht in die Sommer-Ade-Depression verfallen sondern sich statt dessen lieber über all die Dinge freuen, die erst im Herbst wieder so richtig Spaß machen: Federweißer und Flammkuchen genießen, stundenlang unter der kuscheligen Decke auf der Couch liegen und die Lieblings-DVDs anschauen, Pilze sammeln, ausgiebige Schaumbäder genießen, heiße Schokolade mit Sahnehäubchen schlürfen, ein kleines Lagerfeuer im Garten machen, den Tee-Vorrat aufstocken, und, und, und…

Mit meinem heutigen Rezept möchte ich Dir einen weiteren wunderbarer Grund geben, um sich noch mehr auf den Herbst zu freuen. Der gegrillte Camembert mit Kräutern schmeckt natürlich zu jeder Jahreszeit, aber so richtig zeigen was er kann, tut er erst in der kälteren Jahreszeit. Dann wenn einem nach reichhaltigem Essen ist, wenn ein Stückchen warmer, verlaufener Käse von Innen wärmt und dieses wohlige Zufriedenheitsgefühl zurücklässt. Im Sommer klappt das nicht mal halb so gut, ich habe es ausprobiert und sogleich beschlossen diesen wunderbaren Käsegenuss auf den Frühherbst zu vertagen.

EmmaBee.Camenbert2

Wir grillen das ganze Jahr über, der Camenbert wird bei uns also wahlweise auf dem Holzkohle- oder Gasgrill zubereitet. Wer seinen Grill allerdings schon eingemottet hat, kann den Käse auch ganz einfach im Backofen zubereiten, das funktioniert ebenso.

EmmaBee.Camenbert1

Und hier kommt das Rezept für den Kräuter-Camembert vom Grill:

Camembert aus der Verpackung nehmen. Kräuterzweige (z.B. Thymian, Rosmarin, etc.) auf dem Käse legen und rundherum mit etwas Küchengarn befestigen. Nun den Camenbert mit etwas beträufeln und auf dem Grill etwa 3 – 5 Minuten brutzeln. Anschließend wenden und nochmals die gleiche Zeit auf dem Rost weiterbacken.

Im Backofen benötigt der Käse etwa 15 – 18 Minuten bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze).

EmmaBee.Camembert3

Mir schmeckt der gegrillte Camembert übrigens am allerbesten mit einem Stück Weißbrot, ein paar Früchten oder gegrilltem Gemüse.

Und auf was freust Du Dich im Herbst am allermeisten?

Hab ein wunderschönes Wochenende!

Allerliebst

*bee

(Visited 580 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Picknick & BBQ, Vegetarisches

Du kommst mir gerade recht…
Ein Stück vom Himmel…

You’ll Also Love

{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">Gegrillte Nektarinen{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Gegrillte Nektarinen mit karamellisierten Nüssen enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">Polentaschnitten{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Polentaschnitten mit Pilzen und Blauschimmelkäse Enthält Werbung/Partnerlinks
{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">Spekulatiuscreme{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Süße Spekulatiuscreme als Aufstrich Enhält Werbung/Partnerlinks

Kommentare

  1. The Tastemonials says

    18. September 2015 at 7:12

    Endlich wieder einen Film in die warme Kamelhaardecke gekuschelt schauen, die Kerzen flackern und es gibt Rouladen mit Semmelknödeln. Ich könnte nicht ohne unsere Jahreszeiten.. Danke für die schöne Rezeptidee und die tollen Bilder 🙂 Liebe Grüsse, Heike

    Antworten
  2. Sonja says

    18. September 2015 at 11:07

    Mmmh, auf gebackenen Camembert hatte ich schon seit Tagen Hunger, aber gegrillt und mit Kräutern hört es sich gleich noch viel leckerer an, das muss ich unbedingt ausprobieren!
    Alles Liebe, Sonja
    P.S.: Großes Kompliment für so schöne Bilder 😉

    Antworten
  3. feinundfabelhaft says

    18. September 2015 at 11:36

    Hallo liebe Emma,

    ja das sehe ich auch so, wir sollten lieber die Köstlichkeiten des Herbstes genießen 🙂
    Den Camenbert sieht super lecker aus! Vielen Dank für die tolle Inspiration…

    Ich habe deinen schönen Blog gerae bei Köstlich&Konsorten entdeckt und werde jetzt öfter vorbeischauen.

    Ich würde mich total freuen, wenn du uns auch mal besuchst! Ich nehme euch heute mit nach Südtirol ins Meraner Weinhaus, da ist bestimmt auch ein Wein für deinen Käse dabei 🙂

    Ich hoffe wir hören öfter voneinaner!

    Ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende!

    Ganz liebe Grüe,
    Magdalena

    Antworten
  4. kunterbuntweissblau says

    18. September 2015 at 15:37

    Die Fotos sind genial! Und das Gericht bestimmt auch-muss ich unbedingt ausprobieren! Ich freue mich auch auf viele kulinarische Köstlichkeiten und durch bunte Blätter laufen! 🙂 Hab ein schönes Wochenende! LG Amelie

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue