Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes · 20. Januar 2015

Backen für alle, die eigentlich überhaupt keine Zeit dafür haben…

EmmaBee.Tarte0

Eine Gelegenheit zum Backen finde ich eigentlich immer. Na ja, meistens. In diesen Tagen bleibt mir aber gerade noch genug Zeit mir morgens den Schlafmangel aus dem Gesicht zu waschen, mir etwas überzuwerfen und dann gilt es eigentlich nur noch den Tag zu überstehen! Die Kinder feiern eine muntere und scheinbar nie endende Virenparty, und da hilft manchmal nur noch ein Stückchen ofenwarmer Kuchen…

EmmaBee.Tarte2

Wenn der Kuchenhunger groß und die Zeit klein ist, dann gibt es diese schnelle Tarte… Im Nu gebacken erweckt diese RatzFatz-Tarte auch müde Lebensgeister wieder zu neuem Leben…

EmmaBee.Tarte1

Heute mit Kirschen, aber ebenso lecker mit Pfirsichen, Blaubeeren, Aprikosen, Äpfeln, Himbeeren oder was gerade so da ist an backtauglichen Früchten. Die Tarte ist Dank Fertig-Hefeteig und Kirschen aus dem Glas in weniger als 10 Minuten vorbereitet, und 25 Minuten später steht sie auch schon herrlich duftend auf dem Tisch.

Rezept für die schnelle Kirschtarte:

Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Glas Sauerkirschen (600 g) in ein Sieb gießen und abtropfen lassen. Fertig-Hefeteig aus dem Kühlregal rechteckig oder rund auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und den Rand etwas dicker formen. Für die Creme 200 g Schmand, 25 g Zucker, ein TL Vanillezucker, ein Eigelb, 1 EL Speisestärke sowie 1/2 TL Zitronenabrieb glatt rühren und auf dem Teig verteilen. Glatt streichen, dabei 1 cm zum Rand hin freilassen. Teig mit den gut abgetropften Kirschen belegen und im unteren Ofendrittel etwa 25 Minuten goldgelb backen (evtl. schon nach 20 Minuten checken!). Tarte kurz abkühlen lassen, mit etwas Puderzucker bestreuen und unbedingt noch warm genießen!

EmmaBee.Tarte4

So, ich bin dann mal wieder weg und gehe, mit dem einen oder anderen Stück Kuchen in der Hand, weiter meinen Krankenpflegerin-Mama-Aufgaben nach ;-)…

Bleibt gesund!

Allerliebst,
*bee

(Visited 1.437 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes

Heute zeige ich Dir ein paar kleine Pflege-Wunder für strahlende Winterhaut…
Vom großen Frühstücksglück…

You’ll Also Love

{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*">EmmaBee Rezept Flieder-Limonade{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*">{Rezept} Selbstgemachte Flieder-Limonade Enthält Werbung für Hagen Grote*
Tomatensalat{Rezept} Tomatensalat mit Bohnenkraut, Feta und Knoblauch
EmmaBee.Superfood5{Januar} Eine neue Serie und Kastanien-Hummus mit jede Menge Super-Power…

Kommentare

  1. Marjorie says

    21. Januar 2015 at 15:14

    Oh ja, müde Lebensgeister erwecken lassen … Allein beim Anblick sind meine Augen gerade riesen groß geworden! Sieht verdammt lecker aus 🙂

    Glg Marjorie

    Antworten
    • emmabee says

      27. Januar 2015 at 19:59

      Freut mich, Marjorie!
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Wenke says

    27. Januar 2015 at 18:38

    Heute probiert und es wird wohl ein Lieblingsrezept werden…Easyer Peasyer geht’s ja wohl nicht (ich wusste gar nicht das es Fertighefeteig gibt…jetzt weiß ich das es sogar Mürbeteig gibt)…Die Schmandsoße könnte ich gleich so vernaschen (ich befinde mich in derselben Stillsituation wie du… da kommts auf die eine oder andere Kalorien nicht an ;-)….Danke für den tollen Blog, hab auch den Pudding probiert…lecker, so kriegt man ne Tafel Schoki rein, ohne das man es merkt…und ich hab dir auch Dr. Hauschka zu verdanken, seit ich umgestellt habe, habe ich tolle Haut und keine Probleme mehr…ach ja und das tolle Frühstücksbuch das steht dann mal ganz oben auf der „muss ich unbedingt haben“ Liste…mach weiter so. GLG Wenke

    Antworten
    • emmabee says

      27. Januar 2015 at 20:01

      Ohhh, liebe Wenke… Das freut mich aber sehr! Lass es dir schmecken, vor allem solange all diese feinen Extra-Kalorien nicht zählen, gell ????!
      Allerliebste Grüße und bis ganz bald wieder,
      *bee

      Antworten
  3. elbcuisine says

    19. Februar 2015 at 16:50

    Boah klingt super und ich brauche noch ein schnelles Rezept für Sonntag :-)) Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
  4. Kalvin says

    25. Oktober 2016 at 20:53

    Hey ,Ich habe die Torte vor einigen Tagen mit meiner Mutter zusammen zubereitet und es hat echt Spaß gemacht. Danke für die ausführliche und gut erklärte Beschreibung. Es schmeckt sogar noch besser, als es aussieht :))
    Lg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue