Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY, Picknick & BBQ · 10. Oktober 2013

Ich glaub’s nicht…

…es schneit! Unglaublich, aber der erste Schnee rieselt vom Himmel, meine Kinder kleben aufgeregt mit ihren Näschen an der Fensterscheibe – man könnte meinen es seien die ersten Schneeflocken ihres Lebens. Und ich bin absolut fassungslos. Von mir aus kann der Wintereinzug noch ein klein wenig warten, ich bin noch nicht so weit. Die Winterschuhe und -jacken sind noch nicht mal ausgepackt und frag mich jetzt bloß nicht in welchem Umzugskarton die nochmal waren…

Heute Abend übe ich mich in froher Winter-Ignoranz und klicke mich durch viele, viele Urlaubsbilder. Und dann mach ich’s mir und Dir nochmal warum ums Herz, wenn Du magst…

Dieses DIY wollte ich eigentlich schon lange gezeigt habe, es ist wohl untergegangen in den Umzugsvorbereitungen…

rama&tausendkind 094

Ein Picknickkorb zum Wintereinbruch? Unpassend findest Du? Neeee, überhaupt nicht! Picknicken kann man immer… egal welche Jahreszeit da draußen gerade tobt. Und picknicken im Sommer kann ja schließlich jeder, während ein Picknick im Herbst oder Winter einen ganz besonderen Charme hat. Und wenn Du noch keinen passenden Picknickkorb hast, dann ist dieser im Nu gezaubert.

rama&tausendkind 023

Alles was Du für dieses Picknick-Set benötigst ist ein großer Korb, ein bisschen Innenleben für den Korb (Teller, Gläser oder Tassen, Besteck, (Stoff-)Servietten, ein Holzbrett, etc.), 2 alte Ledergürtel sowie eine Decke und 2 Kissen um es sich überall gemütlich machen zu können – das kann im Herbst oder Winter auch eine schöne Parkbank sein.

rama&tausendkind 029

Für unser Sommerpicknick am Badesee habe ich mit den Kindern noch ein kleines Bott aus Zweigen, Paketschnur und ein paar Stoffresten für das Segel gebaut.

rama&tausendkind 032

rama&tausendkind 069

Den Picknickkorb einfach mit dem Geschirr sowie den Leckereien füllen und einen der beiden Gürtel entweder durch die vorhandenen Tragegriffe oder durch das Korb-Geflecht fädeln und zuschnüren. Der Gürtel kann nun als Trageriemen verwendet werden. Mit Decke und Kissen ebenso verfahren, so lassen sich die Picknick-Utensilien einfacher tragen.

rama&tausendkind 084

PicMonkey Collage

Und während im Sommer Salat, Käse und Früchte im Korb landen, braucht man im Herbst genügend Warmhalte-Gefäße für eine leckere Suppe, warmen Kakao mit Marshmallows, belegte Brötchen, etc. Oder wie wärs mit einem Schokofondue im Schnee? Dafür gibt es kleine Fonduesets, die mit einer Kerze betrieben werden. Dafür braucht man ein klein wenig Geduld und keinen Bärenhunger, aber dann klappts ganz gut.

rama&tausendkind 080

Und wie machst Du Dir gerade warme Gedanken? Und was darf bei Deinem Herbst- oder Winterpicknick auf gar keinen Fall fehlen? Ich freue mich über jeden Tip.

Allerliebste Grüße,

*bee

(Visited 2.668 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY, Picknick & BBQ

Lieber nicht daran denken…
Ich schwelge in den schönsten Düften…

You’ll Also Love

„Lass uns picknicken!“ ODER Post aus meiner Küche – Teil 3
{Rezept} Bayerisch vegetarisch: Alles über mein erstes Buch, ein Lieblingsrezept und ein Gewinnspiel! Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Rezept Bayerisch vegetarisch{Rezept} Bayerisch vegetarisch: Alles über mein erstes Buch, ein Lieblingsrezept und ein Gewinnspiel! Enthält unbezahlte Werbung ">{Rezept} Bayerisch vegetarisch: Alles über mein erstes Buch, ein Lieblingsrezept und ein Gewinnspiel! Enthält unbezahlte Werbung
EmmaBee DIY Grillen BBQ Besteckset{DIY]} Ein hübsches Besteckset für deine nächste Grillfeier

Kommentare

  1. hoetuspoetus says

    11. Oktober 2013 at 11:42

    ICH auch nicht!!!
    Als ich angefangen habe zu lesen, dachte ich, ihr hättet irgendwas in die Luft geworfen, was dann in „Schneeflockenmanier“ wieder zu Boden geflogen ist…. Nee, Pustekuchen!!!
    Das ist in der Tat der Hammer!!!
    Mir kommt es so vor, als hätten wir die Tage noch im Freibad gesessen…. – HÄ????

    Was beim Winterpicknick auf keinen Fall fehlen darf? – Glühweinsirup zum Mischen nach Gusto!
    Und warme Gedanken mache ich mir im Moment, indem ich jetzt schon mal Kakao und Tee mit ganz viel Zimt trinke!!! Muhhahahahah…. könnte ICH im Grunde das ganze Jahr!

    Der Korb sieht super toll aus!!! Und das Drumherum so.wie.so. !!!
    Ganz liebe Grüße zurück! 😛
    Katja

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2013 at 19:08

      Glühweinsirup,…. hmmmm… das klingt lecker, Katja!
      Sag mal, machst Du den selber?
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. Sabrina says

    13. Dezember 2013 at 8:12

    Hallo liebe emmabee 🙂
    Ich bin per Zufall quasi über deinen Blog gestolpert und ich find ihn so wunderbar ! Bin ganz oft hier und Les mich durch deine tollen Ideen und Rezepte,…..
    Aber eines hat es mir ganz besonders angetan: dein picknickkorb 🙂 wie groß ist der Korb den du genommen hast und wie hast du ihn innen mit Stoff ausgestattet? Passen da wirklich all die tollen Leckereien rein die ich auf dem Bild gesehen habe ? Es kommt mir soviel vor 🙂
    Würd mich freuen eine Antwort von dir zu lesen!
    Vielen dank für diesen zauberhaften bog 🙂
    Sabrina

    Antworten
    • Sabrina says

      13. Dezember 2013 at 8:13

      Entschuldige da war der fehlerteufel dabei 😉

      Antworten
      • emmabee says

        14. Dezember 2013 at 20:48

        Liebe Sabrina,
        der Korb ist recht groß und stammt von butlers. Mit stoff habe ich ihn nicht ausgeschlagen, das wäre aber sicher eine tolle Idee ;-). Und ja, neben all dem Geschirr dass ich extra dafür gekauft habe, passt auch ganz viel essen hinein. 😉
        Glg und bis zum nächsten mal,
        *bee

        Antworten
  3. Sabrina says

    7. Februar 2014 at 20:04

    Hallo nochmal
    Magst du den Korb evtl mal für mich ausmessen? Ich wäre dir echt dankbar und auch wenn du mir ein Bild schicken könntest wie er aus der nähe aussieht 🙂
    Gruß Sabrina

    Antworten

Trackbacks

  1. Ich packe meinen Picknick-Korb… – sagt:
    25. Juni 2014 um 13:02 Uhr

    […] ist ja dieses Tortano vielleicht etwas. Wenn Du noch keinen hübschen Picknick-Korb besitzt ist ja diese DIY vielleicht etwas für […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue