Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches · 28. September 2012

Herrscht bei Dir auch grad gähnende Leere?

Wisst ihr was mich immer wieder so richtig auf die Palme bringt? Heimzukommen, mit einem Magen dessen beleidigtes Knurren alle Nachbarn im Haus hören müssen. Mit einem Kopf voller Ideen was ich jetzt so alles kochen, backen und essen könnte… Und dann… Ja, dann steh ich vor einem Kühlschrank der mich sowas von LEEEEEEEER angähnt, dass ich die Tür ganz schnell wieder schließen muss um dem bevorstehenden Nervenzusammenbruch zu entgehen.

Passiert zur Zeit öfter im Hause EmmaBee. Und das hat die unterschiedlichsten Gründe… Zum Beispiel treibt mir momentan allein die Vorstellung eines Wocheneinkaufs mit einer sich selbständig machenden Zwei- und einer überambitionierten Fünfjährigen puren Angstschweiß und Hektikflecken ins Gesicht. Und dann gibt es manchmal so unglaublich viel wichtigeres zu tun. Und Schöneres sowieso. Zum Beispiel die letzten Sonnenstrahlen einzufangen, wann immer sie sich auch zeigt. Denn der Winter wird lang. Und hart.

Doch weil ich momentan noch keine wirkliche Lösung für dieses Problem habe, und ich mich nicht ewig von einer Schüssel Cornflakes ernähren kann und will, muss ich wohl Vorlieb nehmen mit dem was vorhanden ist. Und wisst ihr was ich festgestellt habe, das macht so unglaublich kreativ. Und viele Dinge die aus dieser Not der gähnenden Kühlschrank-Leere entstehen, schmecken unglaublich gut!

Hier die letzte Kreation:

Was noch da war: Eier und Zwiebeln – weil die eigentlich immer da sind. Ziegenfrischkäse – weil der eigentlich auch immer da ist, denn mit einem Ziegenkäse lässt sich von der Vorspeise bis zum Dessert so ziemlich alles aufwerten. Und dann hatte ich noch eine Handvoll Zuckerschoten von dieser Suppe übrig. In einer kleinen Vase in der Küche standen noch ein paar Zweige Wilder Basilikum, von meiner letzten Post-aus-meiner-Küche-Tauschpartnerin. Das war’s und los ging’s! Und in wenigen Minuten entstand diese Left-Over Frittata.

Eine exotische Note verlieh dem Gericht die Asia-Gewürzmischung dich ich im Vorratsschrank fand. DIe hatte ich irgendwann mal beim Discounter gekauft und sie besteht aus Curry, Curcuma, Koriander, Bockshornklee, Knoblauch, Chilli, Petersilie und Senfkörnern. Aber jede andere Gewürzmischung lässt sich genauso dafür verwenden.

Und so gelingt dir meine Left-Over-Frittata:

In einer Schüssel 4 Eier mit einem ordentlichen Schuss Milch (ca. 150 ml) verrühren. Die Eier-Milch mit Salz, Pfeffer und dem Asia-Gewürz würzen. Eine kleine Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anbraten. Eine Handvoll Zuckerschoten dazugeben. Dann die Eiermilch darüberschütten und auf kleiner Flamme stocken lassen. Bevor die Ei-Mischung ganz stockt ein paar Kleckse Ziegenfrischkäse darübergeben. Mit Thai- oder wildem Basilikum bestreuen und genießen!

Das Beste an diesem Rezept ist dass es mit vielen, vielen anderen vergessenen Kühlschrank- oder Vorratsschrank-Funden funktioniert: fast jedes Gemüse, Wurst oder Schinken, Feta, Mozzarella oder Parmesan. Probiert’s aus. Und bitte, bitte, bitte berichtet mir von Euren gelungensten Kombinationen…

So, ich freue  mich jetzt ein wenig weiter über meinen Erfindungsreichtum und träume dann noch ein wenig weiter… Vielleicht von einem Kühlschrank der sich selber füllt. Ohhhhh, das wäre wunderbar! Ich zahle jeden Preis der Welt! Vor 4 Jahren machte mich schon die Anschaffung einer Spülmaschine zu einer entspannteren und besseren Mutter… Was würde dann so ein Wunder-Kühlschrank nur so bewirken…. Ich traue mich gar nicht es mir vorzustellen!

So, und wie rettest Du Dich vor der Verpackung oder Chipstüte wenn der Hunger groß und der Kühlschrank leer ist? Mit was hast Du schon mal aus ganz viel NICHTS ganz viel LECKER gezaubert?

Liebe Grüße,

*bee

(Visited 337 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches

Mein Lieblings-Urlaubs-Mitbringsel…
Warum mich dieses kleine DIY ein klein wenig klüger gemacht hat…

You’ll Also Love

Heute werden kleine Küchengeheimnisse geteilt…
Rezept Lieblingsrezepte mit Honig{Rezept} Meine 5 Lieblingsrezepte mit Honig
{Rezept} Und so verkürze ich mir das große Warten auf die Vorweihnachtszeit: mit einem leckeren Weihnachts-Cocktail enthält Werbung für Diageo*">emmabee-rezept-weihnachts-cocktails{Rezept} Und so verkürze ich mir das große Warten auf die Vorweihnachtszeit: mit einem leckeren Weihnachts-Cocktail enthält Werbung für Diageo*">{Rezept} Und so verkürze ich mir das große Warten auf die Vorweihnachtszeit: mit einem leckeren Weihnachts-Cocktail enthält Werbung für Diageo*

Kommentare

  1. Esther says

    28. September 2012 at 17:48

    Also bei mir retten dann immer Spaghetti mit Knoblauch und Parmesan den Tag. Einfach Nudeln kochen und abgießen. Im Topf ordentlich Butter schmelzen, geriebenen Knoblauch kurz anbruzzeln lassen und Nudeln wieder dazu und dann reichlich Parmesan untermischen.
    Alternativ (aber nicht so lecker) Tiefkühlpizza oder Rührei.

    lg

    Esther

    Antworten
    • emmabee says

      28. September 2012 at 19:45

      Ach, ein wunderbarer Klassiker, liebe Esther!
      Danke fürs daran erinnern… Die besten Dinge sind meist auch die einfachsten.
      GlG,
      *bee

      Antworten
  2. leckerbox says

    29. September 2012 at 4:49

    Hallo Bee,
    ich kenne das mit dem Kühlschrank nur zu gut. Und seit ein paar Monaten mache ich das auch absichtlich, da es sich als efektiv erwiesen hat. So bekommt man den Külschrank und den Vorratschrank nochmal leer und das ist besser als verdorbene Lebensmittel weg werfen. Der Kuchen ist so entstanden:
    http://leckerbox.wordpress.com/2012/08/13/kurbis-schokoladenkuchen-mit-mandeln-und-nussen/
    Gestern Abend wurde der Kuchen umgewandelt in Glutenfrei und Zuckerfrei, da mein Vater da im Moment drauf verzichten muss…
    Dir ein schönes Wochenende
    LG
    LeckerMone 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      29. September 2012 at 7:44

      Chapeau, liebe mone! Das klingt Super und ich gebe Dir absolut recht! Not macht unglaublich erfinderisch und nicht selten kommen die tollsten Dinge dabei heraus… wie dein wunderbarer Kuchen ;-).
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  3. diedanii says

    1. Oktober 2012 at 7:13

    Ich habe leider nie Zwiebeln im Haus, aber alles andere ist eigentlich auch hier immer da. Ich gehe mir Zwiebeln kaufen. Gleich heute und dann muss ich das auch ausprobieren! Sieht toll aus!

    Antworten
    • emmabee says

      1. Oktober 2012 at 8:22

      danke, dani! dann mal husch, husch… und lass mich wissen ob’s dir geschmeckt hat.
      glg,
      *bee

      Antworten
  4. dine says

    1. Oktober 2012 at 11:53

    liebe bee,
    bei uns gibts an solchen tagen immer eierkuchen.
    mit nutella oder apfelmuss und zuckerzimt.
    meine kinder lieben dieses essen!
    lg
    dine

    Antworten
    • emmabee says

      1. Oktober 2012 at 18:07

      Ohhhhhhh jaaaaaa! Das würde ich auch lieben! Und ich frage mich gerade warum es dieses Gericht bei uns so alten gibt….???
      Danke für die Erinnerung!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
      • dine says

        2. Oktober 2012 at 11:33

        *lach*
        oh man, jetzt hab ich aber erstmal doof aus der waesche geguckt!
        wollt schon grade meinen, dass ich ja noch gar nicht sooo alt bin…!
        …*kicher*… ja, ich weiss, du meintest selten… *immer noch kichert*
        you make my day!
        ganz liebe gruesse
        dine

        Antworten
        • emmabee says

          2. Oktober 2012 at 12:22

          Ohhhhhh neiiiiiiin! Sorry!!!
          Natürlich sollte das SELTEN heißen…. Die Autokorrektur verselbstständigt sich manchmal… Kennst du das auch?
          GlG,
          *bee

          Antworten
  5. hoetuspoetus says

    1. Oktober 2012 at 19:54

    Yummi-Yummi…
    Wenn ich groß bin, dann…..
    Also ich zaubere oft einen Tunfisch-Salat, der Thunfisch ist bei uns immer im Haus.
    Dazu kommt….. klar – DAS was sonst noch so da ist….!
    Das kann Hüttenkäse sein, aber auch gehobelter Parmesan, auf jeden Fall aber Zwiebelringe, Oliven, Paprika (letzteres, wenn noch vorhanden) und dann mit Balsamico, einem winzig kleinen Spritzer Süßstoff, Salz und Pfeffer abschmecken…. dazu eine Scheibe Toast. = glückliche Katja
    Zauberhafte Grüße!

    Antworten
    • emmabee says

      2. Oktober 2012 at 12:21

      Kling gut, und das obwohl ich mit Thunfisch ja so gar nichts anfangen kann…;-)Aber das lässt sich ja vielleicht ändern…
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue