Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Leben · 6. September 2013

Von kleinen und großen Lebensrettern…

Ein bisschen still ist es geworden hier, aber der Schein trügt. Hinter den Kulissen geht die Post ab wie noch nie zuvor in meinem Leben. Zumindest fühlt es sich gerade so an. Am Wochenende sind wir umgezogen. Wir haben unsere Familie von der schicken Großstadtwohnung in ein süßes, altes Bauernhaus am Ammersee verpflanzt. Und als ob das nicht schon genug Veränderung wäre, habe ich vor wenigen Tagen einen neuen Job begonnen, dazwischen das kleine Kind im Kindergarten eingewöhnt und das große Kind auf die Einschulung vorbereitet. Puh, was für ein Kraftakt.

Und so sitze ich hier, habe mir ein paar Minuten Auszeit gegönnt vom Kampf gegen das Umzugskisten-Chaos und schicke Euch ein kleines Lebenszeichen von mir.

Und während ich mich mit jeder ausgepackten Kiste auch innerlich etwas aufgeräumter fühle, sammele ich seit einigen Tagen große und kleine Lebensretter:

Lebensretter Nr. 1: Viele, viele wunderbare Freunde und Familienmitglieder, die uns tatkräftig unter die Arme greifen, Kisten schleppen, Möbel aufbauen, Lampen anschließen, den Kühlschrank füllen, die Kinder hüten, uns ein paar Minuten Ablenkung verschaffen, und, und, und… Ohne Sie würde hier immer noch das Chaos regieren.

Lebensretter Nr. 2: Auch wenn ich jeden Morgen immer noch gar nicht weiß wo ich zuerst anfangen soll mit dem Auspacken und Aufräumen, manchmal ist es die beste Idee dem Chaos den Rücken zuzukehren. Wenigsten für ein paar Minuten oder Stunden. Heute zur kleinen Abwechslung die Kinder gepackt, aufs Fahrrad gestiegen und gemütlich an den See gefahren. Eisschleckend am Bootssteg gesessen und plötzlich fällt es einem wieder ein: der wunderbare Grund warum man diesen Kraftakt überhaupt mal begonnen hat.

Lebensretter Nr. 3: Wunderbares Essen. Das spielt in meinem Dasein sowieso eine zentrale Rolle, aber gerade in stressigen Zeiten wie diesen, gibts für mich kaum was besseres als das Leben mit richtig gutem Soulfood zu feiern. Und weil wir für ein paar Wochen noch mit einer winzig kleinen Mietküche auskommen müssen, darf all das gute Essen nicht zu aufwändig in der Zubereitung sein und muss Groß und Klein gleich gut schmecken.

Aktueller Lieblingsretter aus der Küche:

annikinder 005

Kennst Du arme Ritter? Dieses Gericht aus Brotresten, Eier-Milch und Obst schmeckt zuckersüß nach den schönsten Kindheitserinnerungen. Ich liebe „Arme Ritter“, und zwar ganz egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.

annikinder 003

Der klassische „Arme Ritter“ wird im Backofen zubereitet. Aber was macht man, wenn die Küche zur Zeit aus 2 Kochplatten, einer Mikrowelle, Spüle und einem winzigen Kühlschrank besteht? Die genau ein Meter lange Küchenzeile schreit nach kreativen Lösungen, oder?

Die wunderbare und phänomenal leckere Lösung liefern 2 Bloggerinnen in ihrem 3. Kochbuch. Und wenn Food-Blogger Kochbücher schreiben und veröffentlichen, dann lohnt es sich genauer hinzuschauen…

annikinder 013

Lisa Nieschlag und Julia Cawley betreiben den Blog Liz and Jewels – two girls cooking on two continents. Die eine in Münster, die andere in New York. Jede Woche kochen sie weit, weit weg voneinander das gleiche Rezept, fotografieren es und posten beide Varianten auf ihrem Blog. Wunderbar anzuschauen, zu lesen und nachzukochen. Mittlerweile haben die beiden ihr drittes Kochbuch herausgebracht. Nach „Anni kocht in Münster“, „Anni backt in Münster“ erschien letztes Jahr das dritte Buch in der Reihe: „Anni kocht für Kinder“ (Aschendorff Verlag): ein Kochbuch mit Rezepten die es nur nach harter Prüfung durch die strengsten Geschmackskontrolleure der Welt, Kinder, dort hinein geschafft haben. Herausgekommen sind wunderbar unkomplizierte und leckere Rezepte für die ganze Familie: zum Beispiel dieses Rezept für Arme Ritter aus der Pfanne:

annikinder 009

Arme Ritter mit Blaubeeren und Banane (2 Portionen):

1/2 Banane schälen und Stücke in eine kleine Schüssel schneiden. 50 g Blaubeeren waschen, abtropfen lassen, zu der Banane geben und mit einer Gabel zerdrücken.

In einem tiefen Teller ein Ei mit 2 EL Milch verquirlen. 1 EL Zucker und eine kleine Prise Zimt hinzufügen. 2 Scheiben Weißbrot (ich habe Sandwichtoast verwendet) von beiden Seiten in die Eier-Milch tunken. Überschüssiges abtropfen lassen und die Scheiben auf einen Teller legen. Das Fruchtmus auf die Mitte einer Brotscheibe geben, den Rand dabei freilassen. Die zweite Scheibe daraufgeben und fest andrücken.

In einer Pfanne 2 TL Butter schmelzen und die Brotscheiben bei niedriger Temperatur von beiden Seiten goldbraun anbraten. Am besten eine kleine Schüssel oder einen Teller umgekehrt auf die obere Brotscheibe legen, damit sie nicht abhebt. MIt Vanillejoghurt und ein paar frischen Blaubeeren servieren.

Wir haben uns die Armen Ritter mittags als schnelles Hauptgericht gegönnt, dementsprechend habe ich die Menge der Zutaten erhöht. Bevor ich das Weißbrot in der Eiermilch gewendet habe, haben die Kinder das Brot mit einem großen Glas kreisrund ausgestochen. Auch sehr lecker zum Armen Ritter: Puderzucker oder Ahornsirup.

PicMonkey Collage1

Und damit nicht genug: die wunderbare Lisa Nieschlag hat mir ein tolles Give Away für Euch zur Verfügung gestellt:

annikinder 022

Ich freue mich sehr dieses wunderbare Set bestehend aus einem „Anni kocht für Kinder“-Kochbuch, einem Rezeptblock und dazu passenden Sammelordner an eine von Euch zu verlosen.

Wenn Du in den Lostopf hüpfen möchtest, dann hinterlasse hier bis zum 15. September 2013 (23:59 Uhr) einen Kommentar und verrate mir mit welchen Lebensrettern Du Dich in stressigen Situationen über Wasser hälst. Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog (Mindestalter 18 Jahre, wohnhaft in Deutschland, der Zufallsgenerator entscheidet. Kein Rechtsanspruch.).

Und während ich mir gerade 4658458 Varianten für Armer-Ritter-Füllungen überlege (Nutella, Erdbeeren, Himbeeren, Apfel-Zimt, und, und, und…) lasse ich Euch noch einen kleinen Blick auf einen meiner momentanten Lieblingsorte da: der Blick aus dem neuen Küchenfenster:annikinder 023

Ich liebe es morgens am Küchentisch zu sitzen, darauf zu warten dass der Nebel verschwindet und die ersten Sonnenstrahlen durch die Zweige des alten Apfelbaums hindurchscheinen. Dort möchte ich mich am liebsten stundenlang aufhalten. Bis gestern weideten dort noch Schafe, mal sehen welche Tierchen mir in den nächsten Wochen dort begegnen? Und während drinnen alles noch weit entfernt ist von perfekt und davon wie es mal sein soll, ist’s draußen einfach nur wunder-, wunderbar.

Ich wünsche Dir (und mir 😉 ) ein herrliches Sommerwochenende,

*bee

annikinder 004

(Visited 1.346 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Leben

Ausgeflogen…
Von großen Abenteuern und den Strategien diese zu überleben…

You’ll Also Love

{Leben} Meine 5 besten Ordnungstipps für ein gemütliches Zuhause Enthält unbezahlte Werbung ">EmmaBee Leben Ordnungstipps{Leben} Meine 5 besten Ordnungstipps für ein gemütliches Zuhause Enthält unbezahlte Werbung ">{Leben} Meine 5 besten Ordnungstipps für ein gemütliches Zuhause Enthält unbezahlte Werbung
EmmaBee Erdbeer Limonade selber machen Rezept{Rezept} Himmlische Erdbeer Limonade selber machen ist einfacher als Du vielleicht denkst…
Wie wärs mal mit ’nem Löffelchen Glück?

Kommentare

  1. Moni says

    7. September 2013 at 4:50

    Oh wie schön, viel Freude im neuen Heim!
    In stressigen Zeiten gönne ich mir immer eine kleine Auszeit für mich selber, z.B. gehe ich in die Massage oder zum Friseur!
    Liebe Grüsse, Moni

    Antworten
  2. Juli says

    7. September 2013 at 5:00

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zuhause – wunderschön!
    Land ist super – ich möchte niemals tauschen 🙂

    Wenn es stressig wird immer gut: Pfefferminzschokolade. Musik. Raus gehen – am liebsten alleine!

    Liebe Grüße,
    Juli

    Antworten
  3. Maike Karen says

    7. September 2013 at 6:11

    Viel Glück im neuen Zuhause! Bei Stress hilft mir: mich in die randvolle Badewanne legen oder mit einer Tasse Tee unter der Decke auf dem Sofa verkriechen! Und dazu am liebsten was Selbstgebackenes!

    Viele Grüße
    Maike Karen

    Antworten
  4. Angelique Zumbrock says

    7. September 2013 at 6:24

    Hallo,
    wenn es mal zu stressig wird nehme ich mir zehn Minuten ganz für mich alleine. Tief durchatmen,anschließend noch eine gute Tasse Kaffee und es geht weiter.Besonders gut hilft mir auch das Kuscheln mit meinem Sohn 🙂
    LG

    Antworten
  5. Praliné Surprise says

    7. September 2013 at 6:46

    hallo und gratulation zum umzug – den haben wir auch noch vor uns, bei uns nur in die andere richtung wie bei dir^^

    lebensretter… oje… die umarmung meines mannes, wenn wir beide mal wieder nicht können – das lachen meiner kinder, wenn sie aufgeregt vom abenteuer umzug und der neuen wohnung reden

    lg
    tina
    praliné surprise

    Antworten
  6. Jana says

    7. September 2013 at 7:04

    Oh ja, ich weiß genau, wie stressig so ein großer Umzug ist, vor 3 Jahren sind wir von München ins nördliche Berliner Umland in ein Häuschen gezogen – ohne viele liebe Helfer gar nicht möglich. Ich war fix und alle. Und wir hatten noch nicht mal Kinder. Am liebsten hab ich mir dann am Abend ein Bad gegönnt, ganz für mich allein mit schönen Duftölbadezusätzen, entspannender Musik und vielen Kerzen. Hach, das ist mein absoluter Lebensretter, immer.
    Ich wünsche dir ganz viel Kraft für die weitere Auspack-Einrichtungs-Chaos-Bewältigungsphase.
    Gerade schwanger würde ich mich sehr über das tolle Kochbuch freuen – ist zwar noch ein Weilchen hin, bis der Krümel essen wird, aber die Zeit vergeht bekanntlich mit Kindern sehr schnell 🙂 Außerdem verfolge ich Liz and Juwels schon länger, die sind super, da sind also bestimmt nicht nur tolle Rezepte für Kinder drin, sondern auch für Erwachsene, die gern mal einfach und lecker schlemmen (so wie ich), wie man an den armen Rittern ja schon sehen kann.
    ganz herzliche Grüße, Jana

    Antworten
  7. Hanna says

    7. September 2013 at 7:21

    Wow, was ein traumhafter Ausblick, aus dem Küchenfenster!
    Das Mittel, das bei mir bei Stress am besten funktioniert, ist eindeutig Musik aufdrehen 😉
    Liebe Grüße Hanna

    Antworten
  8. wunderschoen-gemacht says

    7. September 2013 at 7:31

    mensch bee, das sind allerdings viele, viele neue herausforderungen! ich bin ja schon „nu“ mit dem schulstart der tochter ganz aus dem gleichgewicht….. arme ritter helfen bei mir auch immer 🙂 der ausblick ist grandios und aus äpfeln lassen sich auch sehr leckere dinge zaubern! ich wünsche dir enspannte zeiten, herzliche waldgrüsse, dunja

    Antworten
  9. Steffi says

    7. September 2013 at 7:43

    Alles Gute zum Neuanfang!
    Der Blick aus deinem Küchenfenster ist ganz wunderbar. Für mich ist meine Familie immer Lebensretter Nummer 1- dann noch ein Stück Kuchen dabei und die Welt ist in Ordnung 🙂
    Wünsche dir viel Kraft beim Kampf gegen die Kisten 🙂
    Grüße
    Steffi M.

    Antworten
  10. Judith says

    7. September 2013 at 9:35

    Was für eine traumhafte Aussicht aus dem Küchenfenster…da kann ja bald mit der Apfelernte begonnen werden. Das schreit förmlich nach einer Apfel-Zimt-Kreation 😉
    Zum entspannen steht hier ein warmer Kakao, ein guter Krimi oder wahlweise auch ein Spaziergang im Moor mit der gesamten Familie nebst Hund, hoch im Kurs!
    Liebe Grüße,
    Judith

    Antworten
  11. Ilka says

    7. September 2013 at 10:35

    Das ist mal ein schöner Küchenfensterausblick! Herzlichen Glückwunsch zum neuen Heim!
    Bei mir gibts in Stresssituationen Schokoladenkekse und gute Freunde…
    Liebe Grüße
    Ilka

    Antworten
  12. Conny says

    7. September 2013 at 10:38

    Ich träume mich mal für ein paar Sekunden an den Küchenfenster, die Aussicht ist traumhaft!

    Mein Lebensretter ist ein Tasse Cappuccino und gute Musik und natürlich meine Familie und gute Freunde.

    Liebe Grüße
    Conny

    Antworten
  13. Manu aus W. says

    7. September 2013 at 12:26

    Der Ausblick aus dem Fenster ist wirklich wunderschön… Im Sommer die Äpfel, im Herbst das bunte Laub, im Winter Schneeflocken und im Frühling erst die Apfelblüten… :)) Jede Jahreszeit hat ihren Reiz! 🙂
    Meine Lebensretter sind die Sonnenstrahlen, dazu ein gutes Buch und etwas Süßes… Hier kann ich richtig abschalten…
    Liebe Grüße Manu

    Antworten
  14. Steffi says

    7. September 2013 at 12:35

    Wie spannend das bei euch gerade ist. Mein Lebensretter bei Stress ist neben der Familie Sport. Danach fühlt man sich immer besser.
    LG Steffi

    Antworten
  15. mia he says

    7. September 2013 at 13:12

    hallo emma!
    ein schöner post, trotz der wenigen zeit!
    ich wünsche euch noch weiterhin viel kraft um das restliche, noch nicht ganz erledigte, zu überstehen und zu meistern! ich hoffe das ihr euch weiterhin schnell einlebt und die kinder sich in der schule und im kiga sehr wohl fühlen! weil wenn die kinder sich wohl und geborgen fühlen, geht es einem doch auch gleich besser 🙂 ich finde das landleben toll! <3 meine mama ist mein lebensretter!
    schönes we euch! vlg mia

    Antworten
  16. ELBKÖCHIN says

    7. September 2013 at 15:02

    Liebe Emma, ich wünsch dir ganz viel Kraft für alles Neue! Mein kulinarischer Lebensretter ist ein Portion warmer Milchreis bei mir am Liebsten mit Vanillezucker statt mit Zimt und Zucker…Liebe Grüße, Bianca

    Antworten
  17. Nadine says

    7. September 2013 at 17:46

    Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zuhause, liebe bee!
    Wenn es bei mir so richtig stressig wird, habe ich meine Küche als Lebensretter! Schnell etwas für mich und die Kinder backen und wenn der Duft aus dem Ofen durch das Haus strömt, bin ich richtig glücklich und relaxed, egal wieviel Stress ich vorher hatte!
    Viele Grüße
    Nadine

    Antworten
  18. Annibellie says

    7. September 2013 at 17:55

    Liebe Bee,
    herzlich Willkommen am Ammersee.
    Ich bin mir sicher, ihr werdet Euch schnell einleben… Der grandiose Ausblick verspricht doch schon einiges.
    Die Aufregung rund um den Schulbeginn kann ich gut nachfühlen – bei uns geht´s auch am Donnerstag los…
    Ich wünsche Dir & Deiner Familie alles Gute für die Zukunft.

    Viele liebe Grüße vom Ammersee
    Julia

    Antworten
  19. Anja says

    7. September 2013 at 21:56

    Alles Liebe fürs neue Heim, den neuen Job und die neuen Lebensphasen der Prinzessinnen! 🙂 Ganz schön viel los … Und der Blick aus dem Küchenfenster ist wirklich wunderschön! In stressigen Zeit erfreue ich mich an Kleinigkeiten: einer Blüte, die am Wegrand wächst, ein Schmetterling, der an mir vorbeiflattert oder meinen Kindern beim Spielen zuzuschauen … das bringt einen runter und die Welt wieder ins Gleichgewicht. 🙂

    Antworten
  20. Esther says

    8. September 2013 at 11:13

    Schön, wieder ausführlich von dir hier zu lesen. So eine neue Lebensphase kostet viel Kraft und die Armen Ritter sind da bestimmt genau das Richtige. Mein Lebensretter ist a) ein heißes Bad, b) eine Stunde auf der Couch mit nem guten Buch, c) eine To-Do-Liste nach Tagen sortiert, damit im Kopf nicht immer alles so durcheinander geht.
    Bestimmt wird euer Häuschen bezaubernd. Aber noch wichtiger sind ja die lieben Menschen, die es mit Leben füllen, und die sind ja jetzt schon da.

    weiterhin viel Schwung und gute Lebensretter

    Esther

    Antworten
  21. Nell says

    8. September 2013 at 13:40

    Ich wünsch dir gute Nerven und viele schöne kleine Momente – so viele, daß jeder Tag gelungen ist. 🙂

    Antworten
  22. Simone says

    8. September 2013 at 17:37

    Abtauchen in der Badewanne! Es gibt nichts über ein schönes Bad wenn im Haus Ruhe eingekehrt ist. Mit ein bißchen Musik, Kerzenschein….
    Ansonsten natürlich noch Schokolade!! Oder Kuchen ;o))
    Ich wünsche euch noch alles Gute für den Umzug und im neuen Heim!

    Antworten
  23. Simone says

    8. September 2013 at 17:37

    Abtauchen in der Badewanne! Es gibt nichts über ein schönes Bad wenn im Haus Ruhe eingekehrt ist. Mit ein bißchen Musik, Kerzenschein….
    Ansonsten natürlich noch Schokolade!! Oder Kuchen ;o))
    Ich wünsche euch noch alles Gute für den Umzug und im neuen Heim!

    Antworten
  24. Jasmin says

    8. September 2013 at 19:59

    Zur Zeit sind meine Schwiegereltern des Öfteren meine Lebensretter… Wenn mein Kleiner mal wieder einen schlechtes Tag hat oder Rund um die Uhr Bespaßung verlangt, sie sind mit einer Engelsgeduld zur Stelle und übernehmen für ein paar Stunden! Hinterher sind wir beide wieder total entspannt und genießen die Zeit miteinander. Welch Luxus, oder?!

    Antworten
  25. Suse says

    8. September 2013 at 20:53

    A: Milchkaffee und B: Schokolade.
    Oder ein langer Spaziergang, falls es für A schon zu spät am Tag ist oder B nicht im Haus ist.
    Viel Kraft und Durchhaltevermögen!!
    Liebe Grüße an den Ammersee
    Suse

    Antworten
  26. Suse says

    8. September 2013 at 20:53

    A: Milchkaffee und B: Schokolade.
    Oder ein langer Spaziergang, falls es für A schon zu spät am Tag ist oder B nicht im Haus ist.
    Viel Kraft und Durchhaltevermögen!!
    Liebe Grüße an den Ammersee
    Suse

    Antworten
  27. Steffi Dahlhues says

    9. September 2013 at 9:52

    Hallo – ich werde das diese Woche ausprobieren – wir haben auch Kindergarteneingewöhnung und brauchen Seelenbalsam ….
    Was ansonsten bei meinen Kindern immer geht – schon morgens – Nudeln mit Spinat! Ist nicht originell aber wenn es mittags schnell gehen muss, weil alle Bärenhunger haben – dann ist das sehr dankbar!
    Es grüßt in den Süden
    Steffi

    Antworten
  28. Steffi Dahlhues says

    9. September 2013 at 9:52

    Hallo – ich werde das diese Woche ausprobieren – wir haben auch Kindergarteneingewöhnung und brauchen Seelenbalsam ….
    Was ansonsten bei meinen Kindern immer geht – schon morgens – Nudeln mit Spinat! Ist nicht originell aber wenn es mittags schnell gehen muss, weil alle Bärenhunger haben – dann ist das sehr dankbar!
    Es grüßt in den Süden
    Steffi

    Antworten
  29. Jessi says

    9. September 2013 at 11:18

    Bei Stress hilft bei mir Radfahren, Schokolade und das Dasein meines Freundes. 🙂
    Über das Give-Away würde ich mich freuen.

    Antworten
  30. Jessi says

    9. September 2013 at 11:18

    Bei Stress hilft bei mir Radfahren, Schokolade und das Dasein meines Freundes. 🙂
    Über das Give-Away würde ich mich freuen.

    Antworten
  31. hoetuspoetus says

    9. September 2013 at 11:39

    WAS ein Ausblick – Glückwunsch dazu!

    Mein Lebensretter, um den Kopf frei zu bekommen ist: spazierengehen.
    Mein Lebensretter, um die Seele baumeln zu lassen ist: die Badewanne.
    Mein Lebensretter, bei zu viel Stress ist: eine Pause im Wintergarten mit Kaffee, Keks und nem guten Buch.
    DEINE Lebensretter sind aber Gold wert!
    Manchmal sind ja es gerade DIE Dinge, die man umsonst bekommt,
    einfach UNZAHLBAR, nicht wahr?!

    Ganz zauberhafte Grüße sendet dir….. Katja

    Antworten
  32. hoetuspoetus says

    9. September 2013 at 11:39

    WAS ein Ausblick – Glückwunsch dazu!

    Mein Lebensretter, um den Kopf frei zu bekommen ist: spazierengehen.
    Mein Lebensretter, um die Seele baumeln zu lassen ist: die Badewanne.
    Mein Lebensretter, bei zu viel Stress ist: eine Pause im Wintergarten mit Kaffee, Keks und nem guten Buch.
    DEINE Lebensretter sind aber Gold wert!
    Manchmal sind ja es gerade DIE Dinge, die man umsonst bekommt,
    einfach UNZAHLBAR, nicht wahr?!

    Ganz zauberhafte Grüße sendet dir….. Katja

    Antworten
  33. Juju says

    9. September 2013 at 15:45

    Nach einer stressigen Woche bleibe ich Sonntag einfach mal den ganzen Tag im Schlafanzug, verkrieche mich mit meiner Bettdecke aufs Sofa und gönne mir einen Latte Macchiato… und wenn neben dem Stress doch noch etwas Zeit bleibt, mache ich kleine Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Und danach – Stress? Was war das noch?

    Antworten
  34. Juju says

    9. September 2013 at 15:45

    Nach einer stressigen Woche bleibe ich Sonntag einfach mal den ganzen Tag im Schlafanzug, verkrieche mich mit meiner Bettdecke aufs Sofa und gönne mir einen Latte Macchiato… und wenn neben dem Stress doch noch etwas Zeit bleibt, mache ich kleine Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Und danach – Stress? Was war das noch?

    Antworten
  35. Antonia says

    10. September 2013 at 15:44

    Raus an die Luft und tief durchatmen. Das hilft immer, egal bei welchem Wetter 😉 Auch nach der dritten schlaflosen Nacht in Folge… dank Baby.
    Liebe Grüße, Antonia

    Antworten
  36. Antonia says

    10. September 2013 at 15:44

    Raus an die Luft und tief durchatmen. Das hilft immer, egal bei welchem Wetter 😉 Auch nach der dritten schlaflosen Nacht in Folge… dank Baby.
    Liebe Grüße, Antonia

    Antworten
  37. Anja says

    11. September 2013 at 9:08

    Wenn es bei mir mal wieder richtig stressig ist, dann kommen diese Lebensretter zum Einsatz:
    Heisses Fussbad für geschwollene Füsse und gleichzeitig ein kleiner Moment zum Innehalten. Die Abende verbringe ich oft so, zusammen mit einem guten Buch. Da empfehle ich Fantasy oder ähnliches, völlig aus der Luft gegriffenes. Denn wenn ich aus dem Alltag ausbrechen will, lese ich gern verrücktes aus einer ganz anderen Welt!! Dazu ein leckerer Tee oder im Sommer ein Eistee/eine Fassbrause und gleich gehts mir wieder besser.

    Antworten
  38. Anja says

    11. September 2013 at 9:08

    Wenn es bei mir mal wieder richtig stressig ist, dann kommen diese Lebensretter zum Einsatz:
    Heisses Fussbad für geschwollene Füsse und gleichzeitig ein kleiner Moment zum Innehalten. Die Abende verbringe ich oft so, zusammen mit einem guten Buch. Da empfehle ich Fantasy oder ähnliches, völlig aus der Luft gegriffenes. Denn wenn ich aus dem Alltag ausbrechen will, lese ich gern verrücktes aus einer ganz anderen Welt!! Dazu ein leckerer Tee oder im Sommer ein Eistee/eine Fassbrause und gleich gehts mir wieder besser.

    Antworten
  39. Jo says

    12. September 2013 at 18:30

    Mein(e) Lebensretter (abgesehen von allem was Frau sich so kaufen kann) sind mein Freund und unsere Familien, die es (seit diesem Jahr gezwungenermaßen) auch aus der viel zu weiten Ferne immer wieder fertig bringen mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, selbst wenn es nur ein simpler Anruf ist, der mich gerade dann erreicht, wenn ich als heulendes Elend auf dem Sofa liege und einfach nur ins Telefon krabbeln möchte.
    Deshalb Zähle ich bzw zählen wir auch die Tage, bis uns nur noch unsere Arbeitszeiten (im Falle des Besten) oder eine Autobahnfahrt bis zur nächsten Abfahrt (meine Familie) von einander trennen.

    Antworten
  40. Jo says

    12. September 2013 at 18:30

    Mein(e) Lebensretter (abgesehen von allem was Frau sich so kaufen kann) sind mein Freund und unsere Familien, die es (seit diesem Jahr gezwungenermaßen) auch aus der viel zu weiten Ferne immer wieder fertig bringen mir ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, selbst wenn es nur ein simpler Anruf ist, der mich gerade dann erreicht, wenn ich als heulendes Elend auf dem Sofa liege und einfach nur ins Telefon krabbeln möchte.
    Deshalb Zähle ich bzw zählen wir auch die Tage, bis uns nur noch unsere Arbeitszeiten (im Falle des Besten) oder eine Autobahnfahrt bis zur nächsten Abfahrt (meine Familie) von einander trennen.

    Antworten
  41. Doreen says

    15. September 2013 at 21:44

    Schneller Lebensretter: Schokolade
    Effektiverer Lebensretter: Lesen
    Allereffektivster Lebensretter: Raus und was Schönes erleben (und später dann die Bilder anschauen zum Auftanken…)

    Antworten
  42. Doreen says

    15. September 2013 at 21:44

    Schneller Lebensretter: Schokolade
    Effektiverer Lebensretter: Lesen
    Allereffektivster Lebensretter: Raus und was Schönes erleben (und später dann die Bilder anschauen zum Auftanken…)

    Antworten

Trackbacks

  1. Komm, lass uns ein bisschen durch die Zeit reisen…! – sagt:
    24. September 2013 um 20:59 Uhr

    […] bevor ich mich jetzt ins Bettchen verabschiede, gibt es noch eine Gewinnerin für dieses Gewinnspiel zu verkünden. Der Zufallsgenerator wurde angeschmissen und hat Dich auserkoren, liebe Esther. Das […]

    Antworten
  2. Komm, lass uns ein bisschen durch die Zeit reisen…! – sagt:
    24. September 2013 um 20:59 Uhr

    […] bevor ich mich jetzt ins Bettchen verabschiede, gibt es noch eine Gewinnerin für dieses Gewinnspiel zu verkünden. Der Zufallsgenerator wurde angeschmissen und hat Dich auserkoren, liebe Esther. Das […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue