Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches · 28. Mai 2013

Girls Night In…

…war am Wochenende bei uns angesagt.

Eigentlich kann ich mit Fußball nicht so viel anfangen. Die Abseitsregel ist mir schnurzpiepegal und im Stadion verpasse ich garantiert alle Tore weil meine Augen meist auf das, meiner Meinung, nach viel spannendere Randgeschehen gerichtet sind. Und trotzdem klebte ich am Wochenende vor Fußball-Aufregung fast an der Decke, und die ist sozusagen angeheiratet. Während der Göttergatte dem sportlichen Ereignis des Jahres in London folgte, freute ich mich schon seit Wochen auf einen spektakulären Münchner Sommer-Abend mit viel Torjubel, Freudentaumel und Hugos zum Abwinken. Zu früh gefreut. Die nachbarschaftliche Block-Party viel bei Dauerregen und Kellertemperaturen buchstäblich ins Wasser . Das kleine Kind wurde krank und schnell löste sich auch Plan B in Luft auf. Grmpf!

Und weil sich alles nun mal nicht ändern ließ machten wir aus der Not eine Tugend und planten in wenigen Stunden unsere kleine Mädels-Soccer-Night. Nachdem das kleine fiebrige Kind schlummerte schmissen das große Kind und ich uns in unsere Trikots, schlürften Hugos (ich das Original, sie die Zitronenlimo-Variante) füllten die Chips-, Flips und Popcorn-Schüsseln und nahmen unsere warmen und kuscheligen Plätze in der ersten Sofa-Reihe ein.

Und was wäre eine Girls-Night-In ohne ein richtiges Mädchen-Essen… Schnell gezaubert und mit Freuden gegessen (ich zumindest, mein Töchterlein bevorzugte dann doch lieber Nudeln 😉 )…

funkyhomeETC 029

Und während die Kleine sich köstlich über das „Schweinchen und die Robbe“ auf dem Spielfeld amüsierte, erfreute ich mich an diesem leckeren Salat aus würzigem Rucola, süßen Trauben, gerösteten Haselnüssen und Ziegenkäse. Er schmeckt wirklich wunderbar und erinnerte mich an meinen einstigen Lieblingssalat, den COSI Signature-Salad, entdeckt in den USA. Ein Blattsalat mit Trauben, Nüssen, getrockneten Cranberries, Gorgonzola und Himbeerdressing… Hmmmm!

funkyhomeETC 026

Der Clou an diesem Salat sind die gebratenen Trauben. Sie werden kurz in Butter geschwenkt und ein paar Minuten angebraten bis sie Farbe annehmen und leichte Blasen werfen. Danach schmecken sie wunderbar süß. weich und butterig.

funkyhomeETC 027

Das Rezept für diesem leckeren Mädchen-Salat stammt auch einem echten Jungs-Buch: „Kochhelden – Rezepte für das wahre Leben“ (Callwey) von den Brüdern Max und Eli Sussman. Die beiden Amerikaner wuchsen in einem Haushalt ohne Mikrowelle auf, dafür lehrten zwei äußerst kochbegeisterte Eltern die beiden alles über gutes Essen und Abenteuerlust in der Küche. Heute arbeiten die beiden als renommierte Köche in New Yorker Restaurants und begeistern international mit ihren Kochbüchern. In dem Kochbuch finden sich viele einfache und raffinierte Rezepte die auch in kleinen Küchen mit maximal zwei Herdplatten ohne Probleme zubereitet werden können. Auf meiner Unbedingt-bald-Nachkochen-oder-Backen-Liste stehen die selbstgemachte Nutella-Brötchen, die geröstete Mais-Suppe oder die legendären Zimt-Churros. Hmmmm!

PicMonkey Collage1

Und hier kommt das Rezept für den Gebratenen Traubensalat mit Haselnüssen und Ziegenkäse (im Originalrezept wird Blauschimmelkäse verwendet):

4 EL Weissweinessig mit 2 EL Olivenöl, 2 TL Honig und etwas Salz in einer kleinen Schüssel gut verquirlen. 150 g Haselnüsse in einer Pfanne fettfrei rösten, bis sie unter der Haut golden werden und zu duften beginnen. Sofort auf ein sauberes Küchentuch geben, das Tuch zusammenschlagen und die Nüssen darin aneinander reiben, um die Haut abzulösen (sie muss nicht vollständig entfernt sein). Nüsse grob hacken und beiseite stellen.

2 EL Butter in einer Pfanne schmelzen und unter Rühren goldbraun werden lassen. 375 g weisse, kernlose Trauben hinzugeben und 2 – 3 Minuten sautieren, bis sie leichte Blasen werfen und Farbe annehmen. Vom Herd nehmen, abkühlen lassen und halbieren.

500 g Rucola waschen und in einer großen Schüssel mit der Vinaigrette mischen. 150 g zerkrümelten Ziegenkäse (oder Blauschimmelkäse), Haselnüsse und Trauben zugeben und vorsichtig vermischen. Auf 4 – 6 Teller verteilen und mit in der Schüssel zurückgebliebenen Trauben, Nüssen und Käse garniert servieren.

funkyhomeETC 023

Trotz herrlichem Salat, köstlichem Salat und süffigen Hugos verzweifelte ich 90 Minuten lang fast vor Nervosität. Mein Gegenmittel: ein Kurzaufenthalt auf der Yoga-Matte und anschließend wurde fleißig im Wohnzimmer gebügelt. Hat geholfen. mir und den Fußballern ;-).

Das leckere Dessert des Abends und eine wunderbare Tischdeko-Idee gibts beim nächsten Mal ;-).

Und was war Dein aufregendstes Wochenend-Erlebnis? Und wie hast du es in den Griff bekommen? Irgendwelche Geheimmittelchen?

Allerliebste Grüße,

*bee

(Visited 624 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Pizza, Pasta & Co., Vegetarisches

Immer wenn der Flieder wieder blüht…
Funky, funky…

You’ll Also Love

{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">Mini-Apfelstrudel{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks">{Rezept} Mini-Apfelstrudel auf die Hand enthält Werbung/Partnerlinks
Was Eigenes beginnt immer mit einem kleinen Traum.
Wie wärs mal mit ’nem Löffelchen Glück?

Kommentare

  1. Julia says

    28. Mai 2013 at 13:44

    Mmmhh… das sieht ja lecker aus. Trauben anbraten muss ich auch mal ausprobieren, hört sich gut an 🙂

    liebe Grüße

    Antworten
    • emmabee says

      4. Juni 2013 at 6:52

      schmeckt köstlich!
      lass es dir schmecken.
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. Annibellie says

    28. Mai 2013 at 14:53

    Was für ein tolles Rezept. Klingt ja super lecker!
    Den Salat werd ich sicher bei der nächsten Gelegenheit mal nach kochen. Danke für den Tip.
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • emmabee says

      29. Mai 2013 at 12:28

      liebe julia,
      jaaaa, mach das… der salat schmeckt wirklich wunderbar! und die angebratenen trauben sind echt der hit… ich hoffe es schmeckt dir!
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  3. nike says

    28. Mai 2013 at 21:25

    der salat sieht super aus. wir hatten auch einen mädels-fußball-abend, allerdings mit erbsenminzsuppe und geröstetem brot & bärlauchpesto! 🙂
    liebe grüße
    nike

    Antworten
    • emmabee says

      29. Mai 2013 at 12:31

      hmmm… nike, das klingt wunderbar! erbsenminzsuppe… das wort zergeht einem ja förmlich auf der zunge… und alles was mit geröstetem brot gegessen wird ist lecker…
      glg,
      *bee

      Antworten
  4. hoetuspoetus says

    30. Mai 2013 at 8:46

    Menno, was sieht der Salat unverschämt lecker aus ….
    Mit den Trauben habe ich das so noch nie probiert … Ich müsste allerdings auch den Rucola und die Nüsse ersetzen ….
    Auf jeden Fall bin ich voller Vorfreude auf das Dessert und die Deko gespannt.
    An dem Fußballwochenende ….. bin ich glatt eingeschlafen …. warum auch immer.
    Ich hatte ja „mein“ Wochenende 7 Tage zuvor beim ESC „in“ Malmö …. mit Fingerfood, Bärlauchpesto, Brotstangen und Aufstrich von Cynthia Barcomi, DEN musst du probieren.
    Der ist so was von lecker!!!
    Ich wünsche dir und deinen Lieben ein schönes langes Wochenende…
    Zauberhafte Grüße, Katja

    Antworten
    • emmabee says

      4. Juni 2013 at 6:53

      danke, meine liebe!
      malmööööö…. schööööööön!
      den brotaufstrich kenne ich noch nicht und will ich unbedingt ausprobieren.
      glg und eine wunderschöne woche mit ein paar sonnenstrahlen,
      *bee

      Antworten

Trackbacks

  1. {Rezept} Wunderbare Sommerküche: Gegrillter Pfirsich-Taleggio-Salat - Emma Bee sagt:
    18. November 2019 um 15:23 Uhr

    […] Burrata mit Pfefferkirschen und Rucola, Wassermelone mit Feta, Zucchini und Basilikum oder Salat mit gebratenen Trauben, Haselnüssen und Ziegenkäse – schmeckt alles wunderbar außergewöhnlich und absolut hervorragend. In diesem Sommer […]

    Antworten
  2. Funky, funky... - Emma Bee sagt:
    22. Januar 2020 um 11:00 Uhr

    […] alleinige Gäste: mein Töchterlein und meine Wenigkeit. Wunderbar war’s! Zum Essen gab es diesen leckeren Salat, und weil Frau es stilvoll und auch ein klein wenig bunt mag, wurde der Tisch mit dieser hübschen […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue