Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY, Essen, Gebackenes · 19. Februar 2013

Das Versprechen

„Dieser Kuchen macht Sie zum Star. Er wird ihre geheime Waffe bei Einladungen oder besonderen Anlässen sein, und ich bin sicher, dass Sie sich nie mehr nach einem anderen Rezept für Schokoladenkuchen umsehen werden. Und alles geht so einfach bei diesem üppigen, saftig-schokoladigen Traum von Kuchen.“

BÄM! Was für ein Versprechen. Und irgendwie fühle ich mich ganz schnell ein bisschen herausgefordert. Zum sofortigen Nachbacken und Kosten, oder?

Ladies and gentleman, I proudly present…

ziegenkäse+himbeeren 044

„Death-by-chocolate“, so habe ich ihn getauft. „Der wirklich allerbeste Schokoladenkuchen“so nennt ihn seine Erfinderin, die neuseeländische Köchin Annabel Langbein (Natürlich kochen, GU Verlag). Ich habe also bei der nächstbesten Gelegenheit die Zutaten gekauft, fleißig gerührt, ungeduldig vor der Backofentür gewartet, den Duft inhaliert und dann endlich, endlich, endlich probiert…

PicMonkey Collage1

Und was soll ich sagen…. der Kuchen ist unglaublich köstlich und hält was er verspricht! Das Topping, eine Schoko-Ganache (sprich GANASCH), verbindet sich mit den fruchtig-süßen Himbeeren und zergeht förmlich im Mund. Er schubst meine anderen Lieblingsschokoladen-Kuchen zwar nicht vom Treppchen, darf sich aber sehr gerne zu ihnen dazugesellen.

ziegenkäse+himbeeren 050

Und hier kommt das Rezept für den phänomenalen Schokokuchen:

Backofen auf 160 Grad vorheizen. Eine 28 cm große Springform einfetten und mehlen. Aus den folgenden Zutaten mit einem Mixer einen homogenen Teig verrühren: 450 g Mehl, 3 1/2 TL Backpulver, 450 g Zucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 65 g Kakaopulver (gesiebt), 2 TL Natron, 200 g weiche Butter, 250 ml Milch (oder Joghurt), 3 Eier sowie 250 ml kochend heißer Kaffee. Frau Langbein schlägt zum Rühren keine Zutaten-Reihenfolge vor, ich würde jedoch die klassische Rührkuchen-Vorgehensweise vorschlagen: Butter+Zucker+Vanillezucker zuerst, dann die Eier, Mehl+Backpulver+Natron+Kakao vermischen und dann zu der Buttercreme hinzugeben, Milch einrühren und zum Schluß den heißen Kaffe hinzugeben.

Teig in die Kuchenform geben, glattstreichen und im Backofen 1 Stunde backen (Holzstäbchenprobe!). Den Kuchen in der Form komplett auskühlen lassen.

Für das Topping, eine Schoko-Ganache, 500 ml Sahne in einem Topf bis zum Siedepunkt erhitzen (nicht kochen!). Die richtige Temperatur ist erreicht, wenn die Sahne am Rand des Topfes Bläschen bildet. Topf vom Herd nehmen, 500 g hochwertige Bitterschokolade (der wer mag 250 g Bitter-/250g Vollmilch-Schokolade), in kleine Stücke gebrochen, dazugeben und 2 Minuten anwärmen lassen. Anschließend in die heiße Sahne einarbeiten, bis sie vollständig geschmolzen ist und eine glatte, schön glänzende Sauce entsteht. Ganache auf den Kuchen geben und verstreichen (falls die Ganache noch zu flüssig ist, im Kühlschrank etwas abkühlen lassen, dann wird sie ewtas fester!) Zum Schluss 250 g frische Himbeeren daraufgeben und mit vielen OHHHHHHH’s und MHHHHHH’s genießen!

PicMonkey Collage2

Ein Blick in das aktuelle Kochbuch von Frau Langbein lohnt sich, es ist eine echte Bereicherung für meine Küche. Auch auf  meiner Liste für die nächsten Tage und Wochen: die süßen Frühstücksfladen mit Aprikosen, der Couscous mit Ofengemüse, das Busy-People-Brot und der Espresso-Haselnuss-Bruch. Mit was fange ich nur an..?

ziegenkäse+himbeeren 049

Welcher Kuchen hat Dich zuletzt absolut umgehauen, laut aufschreien oder hüpfen lassen vor lauter Verzückung? Ich freue mich von Euch zu hören, und wenn Ihr Lust habt, dann postet das Rezept, oder den Link zu dem Rezept dafür doch gleich in Eurem Kommentar unter diesem Blog-Post. Es geht nichts über geteilte Geheimrezepte!

Allerliebste und schokoladen-seelige Grüße,

*bee

PS: Dieser Post ist unter erschwerten, NEIN, unter Extrem-Bedingungen entstanden: ich bin umringt von einem Bierkasten und 5 emotionalen Männern, die lautstark ein Fußballspiel im TV verfolgen. Wenn das nicht eine extra Portion Respekt verdient, dann weiß ich auch nicht… 😉

Posted By: *bee · In: DIY, Essen, Gebackenes

Sweets for my Sweet…
Weißt Du eigentlich noch, wie es war…

You’ll Also Love

Von großen Sehnsüchten und Puderzucker auf der Nase…
Schoko-Äpfel{Rezept} Weihnachtsmarkt zu Hause mit Schoko-Äpfeln
Pfirsich-Weißbrot-Gratin: Mit diesem Essen holst Du den Sommer zurück!

Kommentare

  1. Jana says

    19. Februar 2013 at 21:15

    Wow, sieht der gut aus, ja Wahnsinn, der wird unbedingt ausprobiert!
    Meine persönlich letzte schokoladige Verzückung liegt gar nicht so weit zurück: http://gaensebluemchen-fuer-alle.blogspot.de/2013/02/sonntagssue-brownies-oder-ich-habe.html

    liebe Grüße,
    Jana

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:30

      hm, leeeeecker… wir gemerkt und sicherlich bald nachgebacken!
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. Mel says

    19. Februar 2013 at 22:15

    Hilfe sieht das lecker aus, ich liebe Himmbeeren! Und ja 5 gröhlende Männer würden mich auch nerven 😉

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:31

      liebe mel,
      die himbeeren passen sooooo unglaublich gut dazu! nächsten mal werde ich die doppelte menge drauftun… hmmm…
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. Nadine says

    19. Februar 2013 at 22:23

    Oh! Den würde ich jetzt so gerne essen :). Die Ganache sieht unglaublich lecker aus. Ich stehe nach wie vor auf dieses Rezept: http://herz-allerliebst.de/2008/03/09/death-by-chocolate/. Immer wieder gut. Ob deine Ganache da auch noch passen würde :)? Oh Gott, wenn ich darüber nachdenke wie viel Schokolade dann im Rezept steckt …

    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:32

      super, danke für den tip!
      der schokoladenbedarf für das gesamte jahr 2013 ist hiermit gedeckt 😉
      lg,
      *bee

      Antworten
  4. Büchernische says

    19. Februar 2013 at 23:18

    Ohhh das hört sich traumhaft lecker an ♥ nom nom nom.. ich liebe ja Schokolade, leider ist mein Mann kein Fan dunkler Schokolade, er mag nur die weiße Variante.. aber so ein Kuchen.. nur für mich und die Kids.. das ist auch ok, kann ich mit leben gg* Ich werde ihn mal ausprobieren! Schokoladenganache ist ja wirklich sehr üppig, aber suuuperlecker ♥

    Alles Liebe und eine gute Nacht
    Sandra aus der Büchernische

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:32

      probiers aus, meine beiden kinder haben den kuchen trotz dunkler schokoalde und recht viel kaffee im teig mit genuss gemampft 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
      • Büchernische says

        20. Februar 2013 at 8:28

        Mach ich! ♥ danke für das tolle Rezept!

        Antworten
  5. Frollein Schoko says

    20. Februar 2013 at 5:46

    In das Buch muss ich unbedingt mal reinschauen. Zwar habe ich jede Menge toller & leckere Rezepte, aber davon kann frau bekanntlich ja nie genug haben :D.
    Mein absoluter Schokokuchen ist dieser hier: http://frollein-schoko.blogspot.de/2012/01/hier-kommt-mein-absoluter.html
    Allerdings dann doch eher in einer Springform gebacken, denn dann ist das Innere noch schön weich & ähnelt eher einem Brownie 😉

    Liebe Grüße
    Frollein Schoko

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:33

      ne, kochbücher und vor allem rezepte kann man wirklich nie genug haben 😉
      danke für den rezepttip, klingt wunderbar!
      schoko-seelige grüße,
      *bee

      Antworten
  6. mellimille says

    20. Februar 2013 at 6:56

    Boahhhhh…. ein wahr gewordener Traum!
    Sieht die lecker aus…. und eine Torte mit 100 % Gewinnerambitionen auf jeder Feier ! Himbeere und Schoko!!!! 100%

    Ich habe vor kurzem ein neues Rezept getestet und die Mango-Torte war der Star auf meiner Geburtstagsfeier…. Ober-Yummy!!!!
    http://mellimille.blogspot.de/2013/02/geburtstaggeburtstagfeier-ich-heut.html
    Alles Liebe und bis bald
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 7:34

      hmmm, klingt lecker…. ich bin allerdings kein großer mano-fan… die frucht ließe sich aber bestimmt auch durch pfirsiche oder sowas ersetzen, oder?
      glg,
      *bee

      Antworten
      • mellimille says

        20. Februar 2013 at 7:48

        Sicherlich kannst du die Mango durch Pfirsich oder Aprikose ersetzen. Ich werde es auch mal mit Erdbeeren versuchen! Ich werde berichten…. 😉

        Antworten
  7. Frau Süd (@FrauSued) says

    20. Februar 2013 at 7:52

    Na das sieht ja wirklich lecker aus! Mein Schoko-Star-Kuchen ist dieser hier: http://www.nordundsued.blogspot.de/2012/04/schokomousse-torten-traum.html – ein wahrer Schokotraum.

    Hab einen wunderschönen Tag!
    Alles Liebe von
    Frau Süd

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 12:05

      ohhhh, klingt das vielversprechend… die torte kommt auch auf meine to-do-liste!
      vielen dank, meine liebe frau süd!
      ganz liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  8. Anja says

    20. Februar 2013 at 10:17

    Extra Portion Respekt für dich unterwegs durch den cyber space! 😉 Der Kuchen klingt super und jetzt wo grad ein paar Sonnenstrahlen durchkommen bin ich doch gleich besser gelaunt. Vielleicht backe ich den Kuchen gleich am Wochenende … 🙂 Sonnige Grüße Anja

    Antworten
    • emmabee says

      20. Februar 2013 at 12:07

      hallo anja,
      danke ;-)!
      dann wünsche ich dir viel spaß beim backen, und lad am besten ein paar leute ein, die dir beim mitessen helfen, das ist nämlich jede menge kuchen 😉
      und wenn du lust hast, dann lass mich wissen obs geschmeckt hat.
      glg,
      *bee

      Antworten
  9. Anna says

    20. Februar 2013 at 15:14

    Liebe Bee,

    der Kuchen steht ab sofort on top meiner To-bake-Liste :). Wie der Franzose sagt: Chapeau! Das ist Dir ja wirklich vom Feinsten gelungen.
    Ich war heute backtechnisch auch schon fleißig und habe getreu dem Motto „The early bird catches the worm“ um 6.00 Uhr früh meine Himbeer-Vanille-Cupcakes in den Ofen manövriert.

    Vielleicht gefallen Dir die kleinen kunterbunten Schätzchen ja auch :).

    http://preppylovespeonies.wordpress.com/

    Freue mich schon seeeeeeehr auf weitere Back- und Kochnews in Deinem Blog!

    Schneeflockige Grüße,
    Anna

    Antworten
    • emmabee says

      21. Februar 2013 at 10:48

      hmmm… lecker! hätte ich jetzt auch gern…
      danke für das rezept und ganz liebe grüße zurück,
      *bee

      Antworten
  10. hoetuspoetus says

    20. Februar 2013 at 15:56

    O.M.G.
    DAS sieht soooooo himmlisch aus!!!
    Ich könnte heulen……. hab grad kein Stück zur Hand/ im Mund / auf dem Teller ….
    Ganz liebe Grüße…. Katja

    P.S. wir sind ja eher Fans von der Mannschaft die HEUTE ran muss 😀
    Aber meinen Respekt hast du trotzdem! 😀

    Antworten
    • emmabee says

      21. Februar 2013 at 10:49

      das ging ja ganz gut aus, fussballtechnisch, oder? 😉
      ganz liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  11. anboeni says

    20. Februar 2013 at 20:03

    Ahhhhhhhh, schaut das guuuuut aus – ich hab natürlich wieder einen 0er:-), aber am Sontag hab ich Gäste – und da wird nachgebacken:-)
    Die einzige Frage, die ich noch hätte – schmeckt die Torte sehr nach Kaffee??? Mein Mann trinkt nämlich keinen Kaffee, wenn ja, denkst du man könnt gegen Kakao ersetzen?
    Ganz liebe Grüße
    Anboeni

    Antworten
    • anboeni says

      20. Februar 2013 at 20:09

      Ach ja, meine momentane Lieblingstorte ist eine Trüffeltorte, die erste dieser Art kann man hier bewundern:-)
      http://anboeni.blogspot.co.at/2013/01/mein-erster-fondantauftritt.html
      GLG
      Anboeni

      Antworten
      • emmabee says

        21. Februar 2013 at 10:50

        hallo du,
        ne, dann kaffee schmeckt man kaum heraus… meine beiden töchter (2 und 5) haben auch von dem kuchen genascht und waren begeistert… ich finde das kaffeearoma verstärkt lediglich das kakao-aroma…
        glg und gutes gelingen,
        *bee

        Antworten
  12. Mummel says

    22. Februar 2013 at 5:56

    Wow..der sieht einfach superlecker aus.Werde ich mal versuchen.
    LG Mummel

    Antworten
  13. Frau Bunt (@fraubuntkocht) says

    22. Februar 2013 at 10:18

    Hallo,

    das sieht echt nach Schokotod aus. Aber der ist dann wenigstens schön!!!

    LG von Frau Bunt kocht schöne Seite.

    Antworten
  14. Kathrin says

    22. Februar 2013 at 19:24

    Apfelkuchen mit gehackten Mandeln und geschlagener Sahne im Teig 🙂

    Antworten
  15. Marc says

    26. Februar 2013 at 12:08

    Liebe *bee,
    also mit dieser Schokotorte (ich nenne sie Schoko-Traum mit roten Küssen) haste es geschafft!
    ”AB HEUTE BIN ICH ABSOLUTER FAN DEINEs BLOGs” I love it!
    Ich bin gespannt was noch so geniales folgt. Im übrigen bin ich auf der Suche nach den Sternen die vom Himmel fallen im Internet auf dich gestoßen. Ich freue mich auf meeeeeeeeeeehr!

    Viele Grüße ein totaler Bewunderer
    Marc

    Antworten
  16. Cantanhede Nathalie says

    10. August 2014 at 10:20

    Ich habe diesen Schokotraum gestern gebacken und er ist göttlich. So saftig und locker…..ein genuss für den Gaumen. Die Schokoglasur ist der hit. Noch nie habe ich so eine gute Glasur gegessen. Beim zerschneiden gleitet das Messer regelrecht durch die Schokolade. Und such am Tag danach ist der Kuchen noch frisch. Respekt für diese Kreation und deine Seite ist echt toll gemacht. Weiter so ????????????????
    Liebe grüsse aus luxembourg

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue