Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 22. Februar 2013

Weißt Du eigentlich noch, wie es war…

…als wir uns mit dem Herzen eines Kindes gefreut, gelacht und geweint haben? Ist schon ein Weilchen her, oder… 😉 Wenn ich versuche mir eines zu bewahren, dann ist es dieses Gefühl oder zumindest  eine klitzekleine Ahnung davon. Klappt erstaunlich gut… Neben all dem anstrengenden Erwachsensein, kann ich immer noch ganz wunderbar albern, ausgelassen und kindisch sein… Mich über Kleinigkeiten freuen, Zeit und Raum vergessen und nur ins Hier&Jetzt versinken, Dinge tun, die „man eigentlich nicht tut“, hüpfen, singen, toben,… Das ist herrlich. Und hält jung. Zumindest im Geiste ;-).

Und wenn dieses Gefühl droht mal unter Stress, Sorgen, Schwermut oder allzuviel Ernsthaftigkeit verschüttet zu werden, dann gibt’s 2 Dinge die ich tue, und die mein Herz sofort um gefühlte 30 Jahre jünger machen: meine Kinder beim Unbeschwertsein beobachten oder ein schönes Kinderbuch lesen. Und deswegen haben wir davon auch so viele. Die sind nämlich nicht nur  für meine Kinder, sondern auch für mich.

Heute gibts ein DIY für Dich, passend zu einem meiner liebsten Kinderbücher…

baguette.blumen.candy 068

„Alice im Wunderland“ ist ein wunderbares Buch um seine eigene kleine Welt einmal wieder Kopf stehen zu lassen, wenn auch nur in Gedanken. Die Geschichte der 7-jährigen Alice strotzt nur so vor Phantasie und Absurditäten, und das Spiel mit der Logik begeistert nicht nur Kinder sondern auch immer noch viele Erwachsene. Figuren wie das weiße Kaninchen, die Grinsekatze, der verrückte Hutmacher oder der Schildkrötensupperich wirken wie eine Verjüngungskur für Herz und Seele.

Grund genug mir mit etwas Geschirr aus dem Puppenhaus meiner Kinder diese kleine bleibende Erinnerung an die Teeparty des verrückten Hutmachers zu basteln.

baguette.blumen.candy 063

Das Puppengeschirr ist winzig und deswegen ganz wunderbar als Kettenanhänger geeignet. Die Kanne ist beispielsweise nur etwa 2 cm groß.

Schönes Puppengeschirr findest Du entweder im heimischen Sammelsurium Deiner Kinder, bei ebay oder im Spielwarenfachmarkt. Ansonsten benötigst Du Lediglich noch etwas Sekunden- oder Porzellankleber, eine Kette und ein paar Kettenglieder (kleine Metallringe beispielsweise von alten Kettenanhängern, Ohrringen, etc.) zum Befestigen des Puppengeschirrs an der Kette.

CollageJewelery

Ich habe für meine Kette die Untertassen mit den Mini-Teetassen, sowie Deckel und Teekanne mit etwas Sekundenkleber zusammengeklebt. Einen kleinen Metallring drumherum, auf die Kette fädeln und fertig ist das extravagante Stück.

Als mir vor kurzem dieses Buch in die Hände fiel war ich als Alice-im-Wunderland-Fan total außer mir vor Freude. Die beiden Autorinnen Hannah Read-Baldrey und Christine Leech, beide für namhafte Magazine und Verlage tätig und schwer verliebt in die phantastische Geschichte der kleinen Alice, haben ihre kreativen Köpfe zusammengeseckt und ein wunderbar anderes und einzigartiges DIY-Buch geschaffen. Voller wunderbarer Ideen bei denen man mehrmals laut aufschreiben möchte vor lauter Entzücken und Staunen. Das Buch „Alice im Wunderland – Zauberhafte Ideen zum Selbermachen“ ist erschienen im Callwey Verlag. Pflicht für jeden DIY- und Alice-Liebhaber!

Collage2

baguette.blumen.candy 058

So, und wie machst Du manchmal vom Erwachsensein einfach mal ne kleine Pause? Verrat es mir, ich bin gespannt!

Und hier hab ich noch ein paar schöne Worte zum Wochenende… Nicht von mir, und auch nicht von dem Alice im Wunderland Autor Lewis Carroll, aber trotzdem wunder-, wunderschön…

ziegenkäse+himbeeren 067

Hab ein schönes Wochenende,

Deine *bee

(Visited 648 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Das Versprechen
Jedes Jahr um diese Zeit…

You’ll Also Love

Kleines Chaos-Management…
Vom Wegwerfen und der ganz besonderen Freude es manchmal doch nicht zu tun…
Ein kurzer Blick ins Osternest…

Kommentare

  1. bookloverin says

    22. Februar 2013 at 11:51

    Wunderschönes Zitat und die Kette ist traumhaft. Ich mach mich jetzt auf die Suche nach einer so schönen Teekanne…
    Liebe Grüße

    Antworten
    • emmabee says

      26. Februar 2013 at 11:50

      danke, und ganz viel erfolg bei der suche nach dem mini-geschirr… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  2. junifaden says

    22. Februar 2013 at 14:15

    hach das zitat <3 möchte ich mir rahmen, so schön 🙂 viele liebe grüße und ein schönes wochenende, julia

    Antworten
    • emmabee says

      26. Februar 2013 at 11:51

      hallo julia,
      einrahmen und an einen besonderen ort hängen 😉
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  3. Moni says

    22. Februar 2013 at 18:38

    Hallo Bee
    Beim basteln tauche ich immer wieder in meine (Kinder) Welt ab, das tut mir gut!

    Trenne dich nie von deinen Illusionen!
    Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
    aber aufgehört haben zu leben. Mark Twain

    Mit lieben Grüssen, Moni

    Antworten
    • emmabee says

      26. Februar 2013 at 11:52

      liebe moni,

      ein ebenfalls wunderschönes zitat… ist notiert!
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  4. elfenkindberlin says

    25. Februar 2013 at 8:12

    liebe bee,
    wie schön,vielen dank für deine worte!ich glaube es ist so unglaublich wichtig das wir uns in unserer schnelllebigen zeit auch immer wieder aufs kindsein zurück besinnen und dadurch ein wenig ruhe finden.das buch ist soo niedlich, wir lieben es auch sehr….alles alles liebe und ein schönen wochenstart, rebecca

    Antworten
    • emmabee says

      26. Februar 2013 at 11:52

      liebe rebecca,
      wie recht du hast… und ich glaube diese übung schaffst du ganz wunderbar 😉
      hab eine wunderbare woche, meine liebe!
      *bee

      Antworten
  5. wollbine says

    26. Februar 2013 at 7:59

    Eine wunderschöne Idee! Herrlich! Danke für’s Teilen.
    Wenn ich mal Auszeit vom Alltag brauche, dann mit Seifenblasen oder stundenlangem Schaukeln. Das pustet mir den Kopf frei.

    Liebe Grüße
    wollbine

    Antworten
    • emmabee says

      26. Februar 2013 at 11:59

      klingt wunderbar! da freu ich mich doch gleich noch viel mehr auf den frühling 😉
      glg,
      liebe grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue