Kaum wirds draußen kalt und nass, gehts auch wieder los mit den Schnupfnasen und anderen lästigen Wehwechen… Wir haben in den letzten beiden Wochen schon so manches durchgemacht und zur Zeit dreht sich bei uns (fast) alles ums Gesund-werden und Gesund-bleiben. Verhindern kann man’s nicht, vermeiden ist ebenso schwierig also hilft nichts besser als die positiven Lebensgeister mit genug Kraftfutter zu versorgen. Zumindest so lautet mein prophylaktisches Lieblings-Allerheilmittel.
Und unsere heutige Bleib-Gesund-Medizin sieht heute so aus:
Leckere kleine Cranberry-Cakes, weil die intensiv roten Beeren wahre kleine Vitaminbomben sind. Wusstest Du das?
Cranberries sind waschechte, kleine Amerikaner und herbfruchtig im Geschmack. Sie lassen sich sowohl für die Zubereitung von süßen als auch von herzhaften Gerichten verwenden. Besonders wertvoll sind sie aufgrund der sekundären Pflanzenstoffe, die für die intensive rote Färbung der Beeren sorgen. Der hohe Gehalt an – Achtung, jetzt wirds kompliziert – Proanthocyanidinen ist bemerkenswert. Und diese antibakteriell wirkenden Substanzen helfen beim Gesund-bleiben. Wunderbar, oder? Ach ja, und noch was phänomenales: im Gemüsefach sind die Beeren ein bis zwei Monate haltbar, bei -18 Grad sogar mindestens ein Jahr lang.
Und hier kommt das Rezept für die Cranberry-Nuss-Cakes:
Backofen auf 175 Grad (Umluft) vorheizen. 200 g Mehl, 100 g weißen Zucker, 50 g braunen Zucker, 1 Esslöffel Backpulver, 1 TL Zimt sowie eine großzügige Prise Salz vermischen. In einer zweiten Schüssel 2 EL geschmolzene Butter, 100 ml Vollmilch 2 große Eier, 1 Päckchen Vanillezucker sowie 1 EL Abrieb einer Bio-Orange verquirrlen. Eier-Milch-Mischung anschließend zu der Mehlmischung geben und nur solange rühren, bis alles gut vermischt ist. Anschließend 120 g grob gehackte Haselnüsse sowie 200 g Cranberries (ich habe 150 g Cranberries und 50 g Blaubeeren verwendet) vorsichtig unter den Teig heben. Teig nun in kleine Muffin- oder Loaf-Förmchen geben und ca. 25 Minuten backen.
Wer lieber einen großen Kuchen backen möchte, gibt den Teig einfach in eine gebutterte und gemehlte Kuchenbackform. Die Backzeit verlängert sich dann und liegt bei ca. 50 – 60 Minuten (!).
Außer über diese gelungenen und sensationell leckeren Vitaminbömbchen habe ich mich auch noch über die wunderbaren kleinen Mini-Kuchen-Backförmchen gefreut. Entdeckt habe ich sie in dem zauberhaften Online-Shop DieSchönhaberei. Umschauen lohnt sich, denn dort findet sich alles was das Bäcker-/, Schenker- und Deko-Herzchen erfreut. Den Praxistest haben die Papier-Baking-Cases wunderbar überstanden. Sie haben sich weder verformt oder verfärbt, und ausgelaufen ist auch nichts.
Und, bist Du noch gesund oder hat’s Dich auch schon erwischt? Und vielleicht hast Du ja einen unbekannten, vergessenen oder unterschätzten Vitamin-Bomben-Tip? Verrat es mir…!
Bleib gesund,
*bee
Backförmchen: hier
Bakers Twine: hier
Gift-Tags: hier
Tanja says
Wunderschönen guten Morgen wünsche ich Dir 🙂
Das Rezept hört sich mal wieder prima an. Verrätst du mir auch, für wieviel von diesen kleinen Kuchen der Teig reicht? Die wären nämlich perfekt für mein Geburtstag-Kuchenbuffet 🙂
Ach, dein Orzo-Salat hat sich hier bei uns zu einem absoluten Renner entwickelt. Vor allem eine unserer Nachbarstöchter (12 Jahre) ist da ganz hin und weg von, weil er vegetarisch ist und damit ihren Speiseplan prima erweitert. Sie lässt schön grüßen und ausrichten, das das der Beste Salat der Welt ist *lächel* Hab ich hiermit dann auch getan.
Liebe Grüße
Tanja
emmabee says
guten morgen, liebe tanja!
danke, das freut mich aber! glg an dich und das nachbarskind 😉
ich habe 12 kleine kuchen damit gebacken… ich hoffe das reicht für das geburtstagsbuffet.
glg,
*bee
Claudia says
Absolut toll!!!!! Werd ich direkt man ausprobieren!!
Aber…. wo bekommt man frische cranberrys??
Lg, Claudia
emmabee says
liebe claudia,
ich habe in den letzten tagen zwei mal welche gefunden… einmal bei rewe und einmal bei edeka… manchmal gibt es sie auch als tiefgefrorene variante, die lassen sich auch prima verwenden. viel erfolg bei der suche!
*bee
Sab says
Süßes, dass so süß aussieht, habe ich noch nie gesehen. Echt süüß :PP
mellimille says
Liebe bee,
tolle bilder,tolles Rezept!
Diese kleinen Küchlein wird es am sonntag auch bei uns auf dem Geburtstagsbuffet geben.
Das gefällt mir so gut…. auch das kleine Schildchen mit ‚ Bleib gesund‘ ! Das ist echt goldig!
Liebste Grüße
Melli
emmabee says
danke, liebe melli!
na dann wünsche ich dir richtig gutes gelingen beim backen und hoffe die kleinen cranberry-kuchen kommen auf dem geburtstagsbuffet gut an und halten euch ganz lange gesund ;-).
glg,
*bee
TigerCakes says
Ich habe die kleinen Vitaminbomben direkt nachgebacken. Und ich muss sagen, sie schmecken phantastisch. Deine ganze Seite ist phantastisch und ich bin gespannt, was noch alles kommt 🙂
Liebe Grüße
TigerCakes
emmabee says
Wow, ich staune über Deine Schnelligkeit ;-).
Danke auch für dein nettes Kompliment und ich freue mich, dass die cranberry-kuchen geschmeckt haben…
Glg,
*bee
Tanja says
Liebe Bee,
was soll man da sagen… das sieht einfach himmlisch aus!
Dein Blog ist eh so wunderschön!
Ich glaube du bist Texterin, Grafikerin und Fotografin in einem!
Deine Texte sind so nett geschrieben und es sieht hier alles so hübsch aus.
Ich bin echt sehr neugierig und mich würde total interessieren ob du irgendwas in dieser Richtung beruflich machst. Musst du natürlich nicht verraten, aber freuen tät´s mich schon 😉
Herzliche Grüße,
Tanja