Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 11. November 2011

Meine Licht- und Wärmetherapie…

…und gleichzeitig Teil II von Was-man-aus-nem-schnöden-Strickpulli-so-alles-machen-kann!

Jeweils ein Ärmel der 3 Flohmarktpullis vom Wochenende wärmt jetzt eine leere Konservendose und bietet meinem Stiftsammelsurium, den Scheren, usw. ein neues Zuhause (siehe hier).

Und wenn ihr wissen möchtet was mit den restlichen Ärmeln passiert ist, dann schaut mal her:

Diese 3 Windlichter sind meine neuen Lieblingsstücke auf unserem großen Esstisch… Während ich vor kurzem die Zeitumstellung noch bitter verflucht habe,  sehne ich jetzt schon am Nachmittag die Dunkelheit herbei, damit ich sie endlich wieder anzünden kann. Meine gut angezogenen Kerzen verströmen ein wunderschönes Licht und wärmen schon beim Betrachten…

Gebastelt sind die Windlichter ganz schnell, und das Meiste findet sich ganz sicher in Eurem Haushalt. Einfach ein Glaswindlicht (meine stammen vom Flohmarkt) oder Marmeladenglas nehmen, Pulloverärmel mit ein paar cm Zugabe abschneiden. Anschließend das Schnittende mit der Heißklebepistole  (gewöhnlicher Bastelkleber geht natürlich auch) „säumen“ damit sich nichts auftrennt, über das Windlicht stülpen, Kerze rein und fertig!

Eines der Windlichter habe ich mit einem eingeflochtenen Schleifenband verziert, das Andere damit gerettet, ich hatte den Pulloverärmel zu kurz abgeschnitten. Um das wieder auszubügeln habe ich das Schnittende mit dem Satinband verklebt. So trennt sich nichts auf und es sieht sogar noch ganz dekorativ aus.

So, und jetzt muss ich ganz schnell wieder auf die Couch… Endlich ist es dunkel draußen… mein Tee steht bereit, die Schocki wartet im Kühlschrank („Schaaaaaaatz, kannst Du mir mal bitte….“ 😉 ) und die Kerzen wollen auch endlich angezündet werden…

Und für alle die vom November-BLues bedroht sind: bastelt Euch ganz schnell diese Kerzen und ALLES WIRD GUT! Versprochen.

So und nun bleibt mir nicht mehr viel mehr übrig als Dir ein wunderschönes, helles, warmes und freudiges Wochenende zu wünschen. Bis zum nächsten Mal,

die vom Kerzenschein verzauberte

*Bee

(Visited 369 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Kleines Chaos-Management…
Heute will ich den Bald-Winter mal vergessen…

You’ll Also Love

{DIY} EasyPeasy Kinderzimmer-MakeOver: DIY mit selbstklebender Folie Enthält Werbung für Pixers.de">DIY mit selbstklebender Folie{DIY} EasyPeasy Kinderzimmer-MakeOver: DIY mit selbstklebender Folie Enthält Werbung für Pixers.de">{DIY} EasyPeasy Kinderzimmer-MakeOver: DIY mit selbstklebender Folie Enthält Werbung für Pixers.de
{DIY} 3 bezaubernde Ideen für eine schnelle Herbst-Tischdekoration Enthält Werbung ">EmmaBee DIY herbstliche Tischdeko{DIY} 3 bezaubernde Ideen für eine schnelle Herbst-Tischdekoration Enthält Werbung ">{DIY} 3 bezaubernde Ideen für eine schnelle Herbst-Tischdekoration Enthält Werbung
Sterne vom Himmel holen…

Kommentare

  1. Melanie says

    11. November 2011 at 19:52

    Das ist doch mal eine geniale Idee! Hab mir nämlich gerade meinen weißen Lieblingsstrickpulli versaut (ja, ich weiß, eine rote Strickjacke sollte auch im kalten Handwaschprogramm nicht zusammen mit einem weißen Pulli gewaschen werden…) Vielleicht kann ich ihm mit dieser Idee noch eine zweite Chance geben!

    Antworten
    • emmabee says

      12. November 2011 at 13:02

      liebe melanie, ganz bestimmt… das wird dann auch sicher dein neues lieblingslichtlein… ich habe mir zwischenzeitlich auch neuen strick-bastel-vorrat verschafft, meine lieblings-angora-strickjacke mochte die 1600 umdrehungen auch nicht besonders ;-)… also entweder an meine 4-jährige weitervererben (der passt die jacke jetzt wie angegossen!) oder ein paar neue „verpackungsideen“ finden… mal sehen… glg und viel spass beim strick-basteln.
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue