Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Allgemein · 25. Juli 2011

DIY Low-Budget Wall Art

Wie hast Du Dein Wochenende so verbracht? Also ich habe DAS getan…

 

Aber erstmal von Anfang an…. Vor einiger Zeit habe ich auf einem meiner absoluten Lieblingsblogs Steffis Schmetterlings-Kunstwerk a la Paul Villinsky bewundert. Paul who? PAUL VILLINSKY, ein New Yorker Künstler, der unter anderem für seine „Schmetterlingskunst“ bekannt ist. Dafür schneidet er aus den unterschiedlichsten Materialien ( alte Bierdosen, Schallplatten, Papier usw.) Schmetterlinge aus und arrangiert sie zu wunderbaren meist sehr großflächigen Kunstwerken an kahlen Wänden…

Also liebe Steffi, und natürlich auch lieber Herr Paul, ich habe Euch kopiert und ich hoffe ihr könnt mir verzeihen. Die Idee ist einfach zu bezaubernd und für einen Original-Villinsky fehlt mir das nötige Kleingeld… Also habe ich meine Zeit am Wochenende damit verbracht viele, viele Schmetterlinge aus Tonpapier auszuschneiden und an unserer ach-so-kahlen-weißen-Wohnzimmerwand zu befestigen. Einfach, echt Low-Budget und sieht grandios aus und besteht jeden Götter-Gatten-Test ;-)… UND sieht noch viel, viel besser aus als auf den Fotos, das könnt ihr mir glauben, und das musste Steffi damals auch schon feststellen. Und recht hat sie!

Und für alle dies Nachbasteln wollen:

Erstens: unbedingt bei Herrn Villinsky (virtuell) vorbeischauen, und sich inspirieren lassen

Zweitens: Tonpapier in beliebiger Farbe(n) kaufen

Drittens: im Web nach Schmetterlingsvorlagen zum Ausschneiden suchen, davon gibts Unmengen. Ausdrucken und auf einen Karton kleben und daraus  Schablonen herstellen

Viertens: Schmetterlinge auf Tonpapier übertragen und am besten mit einer Silhouettenschere (gibts im Bastelladen aber zur Not tuts auch eine Nagelschere) und viiiiiiiel Geduld ausschneiden (und daran denken: immer schön ruhig bleiben, es lohnt sich. Versprochen!)

Fünftens: Schmetterlinge mit Power-Stripes (die lassen sich am besten wieder ohne Spuren entfernen) an der Wand befestigen. Nun davor Platz nehmen, das Kunstwerk bewundern und mächtig stolz sein! Gut gemacht!

Einen wunderschönen Wochenstart wünscht Euch Eure schmetterlingsverzauberte *Bee

(Visited 1.076 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Allgemein

Jetzt bitte tapfer sein, denn in meinem heutigen Post gehts um den Winter….
Pfirsich-Weißbrot-Gratin: Mit diesem Essen holst Du den Sommer zurück!

You’ll Also Love

Zucchini{Rezept} Meine 5 Lieblingsrezepte mit Zucchini
{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks">ZEIT STATT ZEUG{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks">{Inspiration} Gute Bücher für eine bessere Welt Enthält Werbung/Partnerlinks
Cookie-Love

Kommentare

  1. Antje says

    9. März 2013 at 17:34

    Wunderbar. Ich mag eine Schmetterlingsschwarmwand im Schlafzimmer haben und recherchiere gerade nach Befestigung. So bin ich auf deiner Seite gelandet. Fotokleber macht nämlich bestimmt Schaden an der Tapete. Hast du die PowerStrips ganz klein geschnitten? Das habe ich noch gefunden: http://www.uhu.com/produkte/klebepads/detail/uhu-patafix-klebepads.html?cHash=4dc5b5a977635af0bed5e9106eaf306f&step=0
    Ich habe allerdings ausgestanzt, dass ist nicht so umständlich wie ausschneiden, aber Kompliment an deine akribisches Arbeiten!

    Antworten
    • emmabee says

      10. März 2013 at 21:20

      liebe antje,
      schön, dass du bei mir gelandet bist 😉
      die stripes habe ich klein geschnitten, richtig getippt. hat gut funktionert, hält bombig und lässt sich hoffentlich auch einfach wieder abmachen, wenns mal soweit ist…
      viel spaße beim basteln,
      *bee

      Antworten
  2. vivi says

    14. August 2014 at 5:19

    hallo,
    ich bastel auch sehr viel und sehr gerne und hab im internet nach neuen ideen gesucht. ich finde das mit den schmetterlingen richtig schön. ich würde gerne auch sowas machen und würde in den kreis bilder mit rein kleben. würde es dann trotzdem noch gut aussehen?

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue