Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 22. Juni 2011

Wie wärs mit ’nem Tässchen?

Tasse

Von einem „Tässchen“ kann man hier wohl nicht mehr sprechen, vielmehr von einer Mega-Tasse. Als ich sie äußerst günstig erstanden habe, trug sie noch reinweiß. Schön, schlicht, aber eben auch ein bisschen langweilig anzusehen. Da traf es sich ganz gut, dass ich mit der Mädchengruppe mit der ich montags immer „kreativ tätig“ bin, erste Experimente mit der Serviettentechnik machte.

Keine Angst, ich meine nicht die mehr als gewöhnungsbedürftigen mit Olivenzweigen dekorierten Öl- und Essigflaschen, Blumentöpfe oder was auch immer…. Wir haben schlichte Tassen und Müslischalen dekoriert und so das eine oder andere neue Lieblingsobjekt für den Frühstückstisch geschaffen… Spass hats gemacht, die Technik ist einfach, fehler-tauglich, denn sie erlaubt Korrekturen und viele, viele Neuanfänge. Ich glaube ich habe meine Tasse mindestens 10 mal beklebt und dann alles wieder abgewaschen, weil die Idee in meinem Kopf so überhaupt nicht mit dem Endergebnis übereinstimmten. Und nun das Beste: das ganze ist SPÜLMASCHINENTAUGLICH!!! Muss so sein, denn sonst hätte ich mich da niemals rangewagt!

 

Tasse

Für alle die eine neue Lieblingstasse  gebrauchen könnten oder verschenken wollen, gibts hier die Anleitung:

– weiße Tasse, Teller, Müslischale oder was auch immer ihr dekorieren wollt

– Serviettenkleber für Porzellan

– 1 weichen Borstenpinsel, (hier bitte nicht sparen, der beeinflusst das Ergebnis maßgeblich!)

– Servietten (hier dürft ihr euch so richtig ausleben, denn es gibt wirklich viele, viele wunderschöne Servietten!).

Und schon kanns losgehen. Serviettenmotiv ausschneiden und anschließend die Lagen voneinander trennen. Meistens hat so eine Serviette 3 Lage, ihr braucht nur die oberste, mit dem Motiv bedruckte, Lage. Tasse dünn mit Serviettenkleber bestreichen (nur soviel dass das Motiv daraufpasst, ihr müsst nicht die ganze Tasse einstreichen). Nun das Serviettenmotiv daraufsetzen und mit den Fingerspitzen vorsichtig andrücken. Möglichst darauf achten, dass sich keine Bläschen oder Falten bilden. Anschließend das Motiv mit Serviettenkleber völlig überstreichen. Langsam und vorsichtig arbeiten und möglichst nur einmal mit dem Pinsel darübergehen, da ansonsten die Serviette reißen könnte. Wenn das Ergebnis noch nicht perfekt genug ist, kann man die Servietten einfach mit warmem Wasser abwaschen und neu beginnen.

Tasse

Zum Schluss noch trocknen lassen und die Tasse am darauf folgenden Tag ca. 90 Minuten bei 130 Grad im Backofen „brennen“. Nun ist’s auch wirklich spülmaschinenfest.

Milchkaffee (oder was auch immer) rein und die neue Lieblingstasse stolz genießen!

Viel Freude damit.

*Bee

(Visited 349 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Scrub it up!
Lecker-Sommer-Blogger-Liebling….

You’ll Also Love

Emmas Puppenhaus – Teil 5
Drückst Du mit mir nochmal die Schulbank? (+ Gewinner!!!)
{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks">EmmaBee Leben Aufräumideen Stapelkörbchen{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks">{DIY} Ein Hoch auf das Stapelkörbchen: 5 Organisationsideen mit dem kleinen Aufräumhelfer *enthält Werbung / Partnerlinks

Kommentare

  1. dunja says

    23. Juni 2011 at 18:42

    liebe bee, sehr schön und gar nicht das, was man von der altbekannten serviettentchnik kennt! deine tasse ist richtig edel, wunderschön-gemacht! liebe waldgrüße, dunja

    Antworten
  2. klitzeklein says

    24. Juni 2011 at 20:15

    Huii, tolle Idee!
    Wird gemerkt.
    Küsschen,
    Dani

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue