Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Trinkbares · 16. Mai 2011

Vergesst Aperol Sprizz, denn hier kommt was Besseres….

Meine letzten beiden Wochenenden habe ich mindestens einen Abend oder Nachmittag lang mit diesem süffigen Getränk in der Hand verbracht, und das obwohl ich eingentlich eher nicht  zu der Gattung der proseccotrinkenden Berufsehefrauen gehöre! (Hm, warum eigentlich nicht….?;-))

Das Rezept für das sommerliche Getränk stammt von der amerikanischen TV-Köchin Giada de Laurentiis. Sie nennt den Drink „Champagne Sangria“, was meiner Meinung aber nicht passt, denn unter Sangria stelle ich mir etwas anderes vor. Ein Cocktail ist es aber auch nicht, denn dafür ist der Alkohol-Gehalt definitv zu schwach. Aber wie dann nennen? Ich weigere mich kategorisch mein neues Lieblingsgetränk „Bowle“ zu nennen, denn das hört sich nach einem der unzähligen kulinarischen Verbrechen der 80/90er Jahre an…Aber es hilft nichts, denn das Kind braucht einen Namen, also nennen wir es einfach mal „Erdbeer-Minz-Drink“ (vielleicht habt ihr eine bessere Idee??? Her damit!).

Die Herstellung ist kinderleicht, der Geschmack sensationell. Die Zutaten eher gewöhnlich, aber dennoch besonders, denn den speziellen Kick gibt dem Getränk ein selbstgemachter Minz-Sirup (kinderleicht herzustellen, versprochen!).

Und so gehts:

– 1 Flasche Prosecco, Sekt oder Champagner

– Saft von 4 – 6 Orangen

– 1 Limette (unbehandelt)

– 1 Zitrone (unbehandelt)

– ca. 300 g Erdbeeren

– 5 frische Minzzweige

– 1 cup Zucker

– crushed Ice

– ein paar Minzblätter für die Deko

Orangen auspressen und in ein grosses Gefäß geben. Zitrone und Limette heiß abwaschen, in dünne Scheiben schneiden und zu dem Orangensaft geben. Erdbeeren waschen, vierteln und zusammen mit einem Minzzweig ebenfalls zu dem O-Saft geben.

Und nun  zu dem Minz-Sirup: In einem kleinen Topf Zucker mit 1 cup Wasser vermischen, Blätter von den restlichen 4 Minzzweigen abzupfen und dazugeben, bei geringer Hitze aufkochen lassen. 5 Minuten köcheln lassen und dann beiseite stellen und ca. 20 Minuten abkühlen lassen. Wer keine cups hat, nimmt eine kleine Kaffeetasse (Verhältnis von Zucker zu Wasser = 1:1). Frau  Laurentiis empfiehlt die doppelte Menge des Sirups (2 cups). Das habe ich auch schon ausprobiert, finde ich aber zu süß, aber wers mag verdoppelt einfach die Mengen für den Sirup. Am besten ausprobieren, denn die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Wenn der Sirup abgekühlt ist, mit Hilfe eines Siebs abseien und 1 cup davon zu der Oragensaft-Frucht-Mischung geben. Kurz vor dem Servieren eine Flasche Sekt, Prosecco oder Champagner dazugeben und leicht umrühren. Ich habe den Drink sowohl mit Sekt als auch mit Champagner ausprobiert. Mit Champagner schmeckt er definitiv besser, aber auch mit einem guten Sekt oder Prosecco ist er sehr lecker. Egal für was ihr Euch entscheidet, es sollte ein mindestens halbtrockenes, besser noch trockenes Getränk sein, denn sonst wirds definitiv zu süß.

Nun den Erdbeer-Minz-Drink in einem Rotweinglas mit viel crushed Ice, ein paar der betrunkenen Erdbeeren und einem Minzblatt servieren und mit Strohhalm trinken! Augen zu und geniiiiiiiiießen!

Einen wunderbaren Start in die Woche und bis bald,

*Bee

(Visited 2.726 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Trinkbares

Von Müttern, kleinen Geburtstagskindern und noch kleineren Piepmätzen…
Für kleine Künstler…

You’ll Also Love

EmmaBee.Aperitif1Diese 3 Aperitifs rufen: „Schön dass Du da bist!“…
Jedes Jahr um diese Zeit…
EmmaBee.BabaGhanoush1Mein Herz schlägt ein kleines bißchen orientalisch…

Kommentare

  1. kathrin says

    28. Juni 2011 at 7:21

    wow, klingt wirklich gut. muss ich unbedingt mal ausprobieren :-). grüße, kathrin

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue