Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 21. März 2011

Spieglein, Spieglein an der Wand…

Ich kann einfach nichts wegschmeißen (im Gegensatz zu meinem Liebsten ;-))!

Geht Euch das auch so???

Egal was wir nicht mehr brauchen, es muss erstmal die strenge „was-könnte-man-damit-noch-machen“-Kontrolle überstehen, und das ist schwer, ich gebs zu!

So schaffen es wenige Gebrauchsgegenstände wirklich aus unserer Wohnung, sondern finden sich verändert, umgebaut, verschönert an irgendeiner anderen Stelle wieder! Und das ist gut so!

Dieses Mal wurde ein Spiegel vor der Mülltonne gerettet, er war schon fast auf dem Weg dahin, denn Verwendung hatten wir für das nicht besonders hübsche Teil nicht mehr. Um ihn aus dem Weg zu räumen stellte ich ihn auf ein Schränkchen und plötzlich sah das gar nicht so schlecht aus – wenn nur der Spiegel nicht so scheußlich aussehen würde. Also kurzerhand überlegt was zu tun sei, schnell in den nächsten Bastelladen gedüst und daheim mit der Verschönerungsaktion losgelegt!

Taraaaaa! Und das ist das Ergebnis! Ganz hübsch, mein neuer Mädchenspiegel, oder nicht?

Und hier die Kurzanleitung für alle die es nachmachen wollen:

Spiegel, Bilderrahmen oder was auch immer eventuell mit Holzspachtelmasse vorbehandeln, falls der Rahmen nicht ganz eben ist (mit Spatel bestreichen, bis der Untergrund ebenmäßig ist) . Trocknen lassen. Kleber auftragen und kleine Mosaiksteinchen (gibts in allen erdenklichen Farben) aufkleben.

Ich liebe Perlmutt, allerdings ist dies in einer solchen Menge meist recht teuer (der Spiegel ist ziemlich groß). Also habe ich cremefarbene Mosaiksteinchen aufgeklebt und anschließend mit einer Perlmutt-Acrlyfarbe dünn überstrichen. Sieht täuschend ähnlich aus und tuts auch.

Übrigens lassen sich viele Dinge auf diese Art und Weise verschönern. Ich habe bereits diverse Bilderrahmen und einige Lampenschirme auf diese Art und Weise beklebt und das Ergebnis war stets seine Mühe wert!

Viel Spaß beim Kleben und eine schöne Woche wünscht Euch

*Bee

(Visited 351 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Leckeres aus 1001 Nacht…
Panzanella – So schmeckt die Sonne…

You’ll Also Love

{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks">Herbstliche DIY-Ideen{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks">{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks
{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">Milly Mint{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks">{Kolumne} Mein November – und was ihn gut gemacht hat Enthält Werbung/Partnerlinks
Vom Wegwerfen und der ganz besonderen Freude es manchmal doch nicht zu tun…

Kommentare

  1. dunja says

    22. März 2011 at 13:20

    wie schön, daß der spiegel weiterleben durfte, und dann auch noch so toll aufgehübscht! viele grüße, dunja

    Antworten
  2. Virginia H says

    24. März 2011 at 18:46

    WOOOOOOOW! Sieht super super schön aus 🙂 I love! 🙂
    Schönen Abend

    Jeanny

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue