Und plötzlich geht’s ganz schnell. Erst kürzlich haben wir dem Sommer Ade gesagt, uns anschließend ein kleines bisschen Herbstwind um die Nase wehen lassen und schon landet man mittendrin: in der Vorweihnachtszeit, und die hat’s ja bekanntlich in sich. Diese Wochen des Jahres sind bei uns meist geprägt von 2 Dingen: öfter als sonst hege ich zu Jahresende den starken Wunsch nach etwas mehr Ruhe und das dringende Bedürfnis mich öfter als sonst im Familien-Kokon zurückzuziehen. Nur mein Rudel und ich, die Welt kann ruhig für ein paar Momente draußen bleiben.
So weit, so gut – nur leider hat die Wirklichkeit da auch ein kleines Wörtchen mitzureden, und die hat im Dezember meist ganz andere Pläne auf ihrer, aka unser aller, Tagesordnung. Und so fühlt sich der Dezember jedes Jahr aufs Neue wie eine einzige Achterbahnfahrt an, mit einer Fülle von Terminen, Verpflichtungen, Erwartungen und einer ellenlangen ToDo-Liste die schließlich besser heute als morgen abgearbeitet werden muss.
In diesem Jahr soll das anders werden. Ein kühner Wunsch, ich weiß, schließlich wiederholt sich dieser gute Vorsatz ja meist auch jedes Jahr aufs Neue. Dennoch habe ich dieses mal etwas vorgesorgt, beschlossen einige Dinge anders zu machen als sonst, manches einfach sein zu lassen, dafür anderes viel öfter zu tun.
Die letzten Wochen habe ich dafür genutzt mich mit neuen, kleinen Routinen ganz um mich selbst zu kümmern. Um das verborgene Innen genauso wie um das offensichtlichere Aussen. Aus diesem Vorhaben sind die `5 Lieblingsdinge‘ für den Monat November entstanden, die ich heute hier mit Dir teilen möchte. Vielleicht ist ja auch für Dich etwas dabei, egal ob Du Dir oder einem anderen Lieblingsmenschen damit eine Freude mache möchtest.
1. Ich hab die Haare schön!
Diese Haarpflegeserie* ist meine ultimative Haar-Friedenspfeife und damit eine meiner allerliebsten Beauty-Entdeckungen des Jahres, denn zu lange schon stand ich mit meinem nicht besonders üppigen Haarkleid auf Kriegsfuß. 3 Schwangerschaften inklusive Stillzeiten hinterlassen bekanntlich ihre Spuren – ein Souvenir dass mir davon geblieben ist, sind neben den 3 Kindern diverse Haarprobleme wie Haarausfall sowie sprödes und störrisches Haar, dass garantiert nie so will wie ich. Als mir meine neue Friseurin vor einiger Zeit nicht nur die Haare wieder schön machte, sondern mir auch noch ein Shampoo-Pröbchen für daheim mitgab, schlug das anfängliche Desinteresse („alles schon probiert“) nach der ersten Haarwäsche in lodernde Begeisterung um („oh Gott, ich habe tatsächlich wieder eine Frisur!“), und daran hat sich auch Monate später glücklicherweise nichts geändert. Die Haarpflegeserie Densifique von Kérastase richtet sich speziell an alle die wie ich von Haarverlust oder allgemein dünner werdendem Haar betroffen sind. Folgende Produkte verwende ich derzeit regelmäßig und schwöre seitdem Stein und Bein darauf: das Shampoo Kérastase Densifique Bain Densité* (täglich), das aufpolsternde Pflege-Mousse Kérastase Densifique Densimorphose* (täglich) sowie die Kérastase Densifique Masque Densite* (wöchentlich). Das Shampoo allein verleiht dem Haar schon nach der Wäsche mehr Griffigkeit und ein fülligeres Haargefühl, dass ich mit anderen Shampoos nie so hinbekommen habe. Eine kleine Menge Pflege-Mousse verstärken diese Wirkung, das Haar fühlt sich damit noch dichter an, lässt sich wie gewünscht und erstaunlicherweise auch von langer Dauer stylen. Einmal pro Woche gönne ich meinem Haar eine Haarmaske unter der Dusche, damit verzeihen mir meine Haare auch die beinahe tägliche Föhn-Action. Ich bin versöhnt und freue mich nun auch ‚obenrum‘ wieder über den täglichen Blick in den Spiegel ;-).
2. Ein Buch für die Seele
Seit ein paar Wochen liegt ein Buch auf meinem Nachttisch von dem ich, anders als bei den meisten anderen Büchern, hoffe, dass es nicht so schnell ausgelesen sein wird. Dafür teile ich es mir in kleine, feine Dosen ein und versuche jedes einzelne geschriebene Wort vom Kopf bis in die Zehenspitzen zu genießen. Wer die Talkshow-Größe, Unternehmerin und Schauspielerin Oprah Winfrey nicht mag, wird mit diesem Buch vermutlich nicht viel anfangen können, allen anderen, die Oprah genauso toll wie ich finden, empfehle ich mal einen Blick in „The Wisdom of Sundays„** hineinzuwerfen. Leider gibt es das hübsche und in Leinen gebundene Buch bislang nur in englischer Sprache, ich hoffe aber auf seinen Erfolg und eine baldige Übersetzung. In ‚The Wisdom of Sundays‘ hat Oprah die größten Aha-Erlebnisse aus ihren zahlreichen Gesprächen rund um diee Sendung „Super Soul Conversations“ zusammengefasst, und in Auszügen und thematisch geordnet niedergeschrieben. Wie gesagt, wer mit spirituell angehauchter Lektüre nichts anfangen kann, lässt besser die Finger davon – allen anderen, die nichts gegen ein wenig Alltags-Inspiration mit Flügen einzuwenden haben, wünsche ich ganz viel Freude beim Lesen!
3. Mein aktuelles Lieblings-Eis
Einer der vielen Gründe warum ich im letzten Jahr die ersten Gehversuche als Hobby-Imkerin gemacht habe, ist definitiv die Tatsache dass ich Honig sehr, sehr liebe. Auf dem Brot, in der Milch, auf Ziegenkäsetalern, im Frühstücksjoghurt und ab jetzt auch endlich im Eis. Ben & Jerry’s hat kürzlich eine neue Eissorte auf den Markt gebracht, die aus der Eistruhe ganz laut und deutlich meinen Namen ruft. Wirklich. In der neuen Eis-Kreation „Home Sweet Honeycomb“ verbinden sich sahnige Eiscreme mit schokoummanteltem, knusprigen Karamellstücken und einem feinen Honig-Karamell-Swirl und feiern eine Riesen-Hochzeits-Sause von der jeder der davon probiert hat, noch lange sprechen wird. Muss jeder Honig- und/oder Karamell-Liebhaber dringend probieren und passt auch ganz vorzüglich zum warmen Bratapfel in der Weihnachstzeit!
4. Ein kleiner Alltags-Lady-Booster
Es gibt Tage die sind so grau und langweilig, dass nur ein knalliges ROT sie retten kann. Mir geht das zumindest hin und wieder so. Ganz egal wann so ein Tag mich mal wieder heimsucht, ich pinsele ihn einfach und konsequent mit einer Runde rotem Nagellack weg oder zumindest etwas farbenfroher. Instant-Lady-Booster für den Alltag nenne ich sowas, denn ein knallig-roter Nagellack auf den Fingern katapultiert mich meist in Sekunden aus dem langweiligen Muddihausen mitten rein in die große, weite Welt. Weil ich lackierte Fingernägel zwar liebe, aber das langwierige Prozedere drumherum (Maniküre, Unterlack, 2 Schichten Nagellack, Top-Coat, etc.) überhaupt nicht mag, stolpere ich immer wieder über diverse Versprechen von Nagellack-Herstellern. Selten werden sie gehalten, umso mehr habe ich mich über dieses Nagellack-Schätzchen gefreut, dass auch einfach aufgetragen toll aussieht und auch meinen Alltag erstaunlich lange hübsch und ansehnlich übersteht: Catrice Nagelfarbe ICONails Gel Lacquer rot 37 – hält lang, glänzt toll und kostet keine 3€! Mag ich sehr!
5. Die Weihnachtstrubel-Reißleine
Mit Hamsterrädern ist es ja so eine Sache: ist man erstmal mittendrin, kommt man so schnell nicht wieder raus. Immer schneller dreht es sich und um mit diesem Tempo mitzuhalten, muss man sich ganz auf das Tempo einlassen und mindestens genauso schnell rennen. Manche meiner Tage fühlen sich an wie Hamsterrad-Deluxe und die Vorweihnachtszeit scheint diesem Phänomen auch noch einen Turbo-Booster zu verpassen. Um in den letzten Wochen des Jahres nicht unter die Räder zu gelangen habe ich mir eine kleine Weihnachtstrubel-Reißleine, die kostenfreie App ‚Mindful‘ angeschafft. Ich nutze sie als tägliche Erinnerung kurz inne zu halten und bin begeistert was fünf mal eine Minute täglich alles grandioses für das Wohlbefinden tun kann. Über den Tag erinnert mich fünf mal ein angenehmer Gong daran kurz zu stoppen und ein paar ruhige und tiefe Atemzüge zu tun. Ganz egal also was ich gerade tue, Kochen, Autofahren, die Kinder schimpfen, Kaffee trinken… ich fahre für eine Minute (fast) alles herunter, mache eine paar tiefe Atemzüge (Bauchatmung!) und freue mich anschließend über ein kleines bisschen mehr innere Ruhe und Entspannung das sich hinterher in mir breitmacht. Mit der App kann man übrigens noch viel mehr Dinge tun (Meditieren zum Beispiel), dafür fehlte mir bislang aber die Muße. Vielleicht probiere ich das mal im neuen Jahr aus.
Das waren sie also, meine 5 Lieblingsdinge mit denen ich mir im November (und darüber hinaus) regelmäßig etwas gutes getan habe. Ich hoffe es ist auch für Dich etwas dabei, denn eines sollten wir nicht vergessen: die beste Investition ist die in sich selbst.
Ich wünsche Dir eine schöne und entspannte Restwoche!
Allerliebst Grüße,
Birgit
*PR-Sample
**Affiliate-Link
Anja says
Liebe Birgit,
coole Tipps, Danke dafür. Also der Nagellack… der wird wohl auch meine werden!!
GLG Anjq
Rebecca says
Hi Birgit,
also wenn wir ganz ehrlich sind, war der Herbst ja eher ein Nicht-Herbst. Nur ein etwas nasskalterer Spätsommer und dann wurd´s irgendwie bäh 😉 ABER – du machst es genau richtig, das Wetter ist die beste „Entschuldigung“ für etwas Me-Time. Ich liebe es, lange in der Badewanne zu sitzen, immer ein gutes Buch dabei (aktuell The Jungle, ein Buch über Chicago in den 20ern, ziemlich verrucht…) oder ein Hörspiel (okay, manchmal die alten Bibi Blocksberg Kassetten) oder Musik hören. Ich mache dazu meist Gesichts- und Haarmasken in einem. Ich mische das eigentlich beides auf einmal mit weißer Mineralerde von margilé – habe das als mein neues Winterlieblingsprodukt entdeckt. Macht glänzende Haare, weiche Haut – und ist ganz bio. Perfekt 🙂
Okay, das Ben & Jerry´s Eis ist nicht ganz so bio, aber ich liebe das auch 😀
LG und schöne Wintermonate noch.