Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches · 17. Juli 2015

Davon krieg‘ ich nicht genug!

EmmaBee.Mezze4

Eine Küche die nach Urlaub schmeckt ist wohl die schönste Fernwehmedizin, oder? Wir harren hier noch brav der Dinge, zählen aber die Tage schon rückwärts bis endlich die Ferien beginnen und die Urlaubszeit eingeläutet wird. Solange genießen wir so oft es geht wunderbare Urlaubsküche. Diese entführt uns gerne mal um den ganzen Globus, ganz hoch im Kurs gerade griechische Meze…

EmmaBee.Mezze6

Meze sind kalte und warme Kleinigkeiten die entweder als Vorspeise gereicht werden, oder sich aber, in geballter Ladung, auch wunderbar als Hauptessen eignen. Ich liebe Meze vor allem wegen ihrer Vielfalt. Und dafür dass alles gleichzeitig auf den Tisch kommt und man gemeinsam mit den Lieblingsmenschen ein wunderbares Mahl genießen kann.

Letzte Woche gab es bei uns wunderbaren Auberginensalat, oder wie man in Griechenland sagt: Melitzanosalata…

EmmaBee.Mezze1

Der Salat ein einfach zuzubereiten und übersteht auch eine Nacht im Kühlschrank ohne Probleme. Er passt wunderbar zu all den anderen griechischen Vorspeisen-Köstlichkeiten, fällt aber auch auch dem klassischen Grill-Büffet nur positiv auf.

Mein Auberginensalat ist eine Abwandlung des Melitzanosalata der griechischen Kochbuchautorin Elissavet Patrikiou. Diese hat ein wunderbar persönliches und authentisches Kochbuch herausgebracht, dass einem eine vielfältige Auswahl an griechischen Meze präsentiert…

EmmaBee.Mezze3

Für „Griechische Meze- Mein kulinarischer Ausflug nach Thessaloniki“ (Hölker Verlag) reiste Elissavet Patrikiou nach Griechenland und zu den eigenen Wurzeln. In Thessaloniki schaute sie den Köchen in die Töpfe, pobierte und sammelte fleißig Meze-Rezepte. Herausgekommen ist ein erfrischend authentisches und fernwehstillendes Kochbuch über die griechische Meze-Küche. Ganz wunderbar! Meine Favoriten neben dem köstlichen Auberginensalat sind übrigens die Zucchiniküchlein (Seite 41), der geräucherte Käse mit Mandeln (Seite 75), die Oreganokartoffeln (Seite 105) oder Feta mit Sesam und Honig (Seite 128).

Hier mein etwas abgewandeltes Rezept für Auberginensalat:

Backofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 2 Auberginen putzen und in mundgerechte Würfel schneiden. Auberginenwürfel in eine Auflaufform geben, salzen und mit 6 EL Olivenöl vermischen. Im heißen Ofen etwa 30 – 40 Minuten backen. Dabei hin und wieder wenden.

Währenddessen 3 Tomaten sowie eine grüne und eine rote Paprika würfeln, und zusammen mit 4 Frühlingszwiebeln (in Scheiben geschnitten), einer handvoll grüner Oliven (gehackt) und einer Knoblauchzehe in einer Schüssel vermischen. Mit dem Saft einer Zitrone beträufeln und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gebackene und leicht abgekühlte Aubergine untermischen. Salat mindestens 1 Stunde durchziehen lassen. Vor dem Servieren noch ein Bund Petersilie (feingehackt) und 200 g gewürfelten Feta unterheben.

EmmaBee.Mezze2

Wir halten uns die nächsten 14 Tage weiter fleißig mit leckerer Urlaubsküche über Wasser.

Wenn Du einen absolut leckeren und umwerfenden kulinarischen Fernweh-Favoriten für mich hast, freue ich mich über Rezepte, Tipps und Links.

Habt alle ein wunderschönes Wochenende,

*bee

(Visited 1.485 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten, Vegetarisches

Ich träumte einst von Bullerbü… – Teil 2
Nur noch ein klein wenig Zeit überbrücken…

You’ll Also Love

{Rezept} Bio-Pizza vom Grill mit Birne, Blauschimmelkäse und Löwenzahn Enthält Werbung ">EmmaBee Rezept Grill-Pizza{Rezept} Bio-Pizza vom Grill mit Birne, Blauschimmelkäse und Löwenzahn Enthält Werbung ">{Rezept} Bio-Pizza vom Grill mit Birne, Blauschimmelkäse und Löwenzahn Enthält Werbung
Was Eigenes beginnt immer mit einem kleinen Traum.
EmmaBee Rezept Weihnachtsdessert{Rezept} Ein spitzenmäßiges Weihnachtsdessert für die Feiertage

Kommentare

  1. Wenke says

    18. Juli 2015 at 17:49

    Hallo Bee!
    Mangels passender Idee zum heutigen Grillabend hab ich mich direkt an den Salat versucht….und wir lecken uns grad noch die Finger danach ab. Der Hammer! Ging auch ohne Lauch, lecker zu gegrilltem Brot und selbstgemachte Kräuter-Knoblauch-Butter.
    Wir müssen nicht mehr auf den Urlaub warten, leider vorbei…aber wir konnten die Vorsaison genießen.
    Mein Tipp: Couscous-Schichtsalat von http://www.schmecktwohl.de!
    PS: Wir treiben uns auch am liebsten im Norden rum und waren letztes Jahr auch bei Pippi ????…ein großer Spaß! Danke für die schönen Bilder!
    Sei lieb gegrüsst
    Wenke

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue