Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 10. Januar 2014

Da bin ich wieder…

…schön, dass du auch hier bist! Das neue Jahr ist zwar schon ganze 10 Tage alt, aber für ein paar gute Wünsche ist es nie zu spät: ALSO wünsche ich Dir ein wunderbares, glückliches und mit ganz viel Freude vollgepacktes Jahr.

Nachdem ich mehr als 2 Wochen ohne jegliches Zeitgefühl gelebt habe (übrigens ist das wunderschön!) komme ich langsam im Jahr 2014 an. Ich weiß nicht wie Du so einen Jahresanfang gestaltest, aber ich gehe es ganz entspannt an. Mittlerweile, denn das war nicht immer so. Früher packte mich am letzten Tag des Jahres regelmäßig der Silvester-Blues, den ich dann meist mit „dieses Jahr wird alles anders“-Mantras und einem gehörigen Schwipps zu bekämpfen versuchte. Am  1.1 fasste ich jedes Jahr aufs neue viele, viele gute Vorsätze, von denen nach 7 Tagen auch nicht mehr viel übrig war. Frustrierend war das und deswegen ist davon heute glücklicherweise nichts mehr übrig.

Dass das Jahr zu Ende geht ist eine unabänderliche Tatsache, Silvester ist bestenfalls eine gute Party mit ein wenig Glitter am Himmel, und der Neujahrstag bietet sich bestens dafür an die letzten Plätzchen aus dem Sichtfeld zu verbannen (aufessen oder wegschmeißen – je nach Plätzchenpegel 😉 ). Alles sehr, sehr unspektakulär und grandios wunderbar. Für mich zumindest.

Einen Rappel bekomme ich aber doch meist in den ersten Tagen des Jahres: wenn all die Weihnachtsdeko langsam wieder in ihren Kisten verschwindet, der Tannenbaum aus dem Fenster fliegt und die Lebkuchen alle aufgegessen sind, bekomme ich regelmäßig eine unbändige Lust nach Licht, Farben und Leichtigkeit. Der milde Winter macht’s mir dieses Jahr sehr einfach diese Lust zu stillen: Spaziergänge am See bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen, die Grillsaison haben wir schon eröffnet als das Jahr noch keine Woche alt war und in meiner Wohnung finden sich momentan immer Blumen die ganz besonders durch ihre Farbenpracht bezaubern. Willkommen 2014, schön dass Du da bist!

Heute habe ich Dir ein kleine DIY mitgebracht, dass ich gestern spontan „gebastelt“ habe…

weihnachten+blumenkännchen 118

Ich habe eine große Schwäche für Kannen und Kännchen aller Art. Ob Emaille, Porzellan oder Metall spielt dabei keine Rolle. Meine Sammlung wächst und wächst weil ich kaum an einem Exemplar vorbeigehen kann, dass ich noch nicht besitze. Und weil sie sich mittlerweile ich unserem Küchenschrank stapeln, finden sie auch außerhalb der Küche ihre Verwendung: als Schreibtischutensilo, Behälter für Schminkutensilien wie Lippenstifte, Pinsel & Co. oder gerne auch als Vase.

weihnachten+blumenkännchen 110

Inspiriert von einer Vase mit Messbescher-Beschriftung die ich mal in einem Cafe entdeckte, griff ich daheim zu Lineal und Porzellanmal-Stift und bemalte eines meiner Kännchen. Das ist sehr einfach, geht schnell und sogar spülmaschinenfest. Der Stift verzeiht einem so manches und so kann man das Gemalte immer wieder wegwischen und neu anfangen, wenn man mit dem Ergebnis nicht zufrieden ist. Anschließend benötigt das kleine Kunstwerk etwa 4 Stunden Trocknungszeit und wandert dann für ca. 30 Minuten bei 160 Grad in den NICHT vorgeheizten Backofen. FERTIG!

weihnachten+blumenkännchen 104

Für ein Küchen-Dekoprojekt habe ich mit einer ordentlichen Sammlung an Porzellanmal-Stifen und -Farbe eingedeckt, für meine Messbecher-Kännchen habe ich diesen Stift verwendet. Er ist besonders praktisch weil er eine Calligraphy-Spitze hat, d.h. man kann sowohl dünne als auch breitere Striche damit ziehen. Die Stifte gibt es in den unterschiedlichen Farben und deiner Fantasie sind beim Malen und Zeichnen keine Grenzen gesetzt. Übrigens ist das auch eine prima Nachmittagsbeschäftigung für alle Kinder die sich gerne Lieblingsteller und -tasse „designen“.

weihnachten+blumenkännchen 106

Du bist hoffentlich gut angekommen im neuen Jahr, ich mache mich ganz langsam vertraut mit der neuen Zeitrechnung und geh mich jetzt noch ein wenig über meine bunten Frühlingsblumen freuen.

Habt’s alle schön und bis zum nächsten Mal,

*bee

(Visited 245 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Ein kleiner, letzter Wunsch…
Ich klau dem Alltag mal eben ein paar Stündchen…

You’ll Also Love

EmmaBee.DulceDeLecheTorte1Eine zauberhafte Wintertorte zum Dahinschmelzen: Dulce de Leche-Cake
{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung ">EmmaBee Rosensirup Rezept{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung ">{Rezept} Rosensirup zum Selbermachen Enthält unbezahlte Werbung aufgrund von Verlinkung
Ich hab mich getraut, und würd’s am liebsten gleich wieder tun…

Kommentare

  1. Julia says

    10. Januar 2014 at 8:46

    Liebe Bee, schön, dass Du wieder da bist. Ich freue mich darauf Dir im Jahr 2014 weiter zu folgen. Ich bin gespannt auf Deine Rezepte, Deko-Ideen, DIY-Projekte. Freundschaftlich Julia

    Antworten
  2. Julia says

    10. Januar 2014 at 8:46

    Liebe Bee, schön, dass Du wieder da bist. Ich freue mich darauf Dir im Jahr 2014 weiter zu folgen. Ich bin gespannt auf Deine Rezepte, Deko-Ideen, DIY-Projekte. Freundschaftlich Julia

    Antworten
  3. Gabs says

    10. Januar 2014 at 8:58

    Wunderschön! Darf ich auch mal wieder machen.
    Silvesterblues hatte ich früher jedes Jahr. Irgendwie ist das seit einigen Jahren vorbei!
    Happy 2014!

    Antworten
  4. Gabs says

    10. Januar 2014 at 8:58

    Wunderschön! Darf ich auch mal wieder machen.
    Silvesterblues hatte ich früher jedes Jahr. Irgendwie ist das seit einigen Jahren vorbei!
    Happy 2014!

    Antworten
  5. 2013sonja says

    10. Januar 2014 at 14:56

    Toll, dass du wieder da bist 🙂 Und total schöne DIY-Idee, die Lust auf Nachmachen und auf Frühlingsblumen macht!!
    GLG und frohes neues Jahr,
    Sonja

    Antworten
  6. 2013sonja says

    10. Januar 2014 at 14:56

    Toll, dass du wieder da bist 🙂 Und total schöne DIY-Idee, die Lust auf Nachmachen und auf Frühlingsblumen macht!!
    GLG und frohes neues Jahr,
    Sonja

    Antworten
  7. Gabi says

    10. Januar 2014 at 17:41

    Schöne Idee! ♥liche Grüße und ein gutes, neues Jahr
    Gabi

    Antworten
  8. Gabi says

    10. Januar 2014 at 17:41

    Schöne Idee! ♥liche Grüße und ein gutes, neues Jahr
    Gabi

    Antworten
  9. Nell says

    13. Januar 2014 at 21:13

    Auch dir ein wunderschönes neues Jahr!

    Antworten
  10. Nell says

    13. Januar 2014 at 21:13

    Auch dir ein wunderschönes neues Jahr!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue