Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches · 27. März 2013

Das erste Sommerfest…

…tobt hier drinnen, während die Welt da draußen nach wie vor unter einer weißen Schneedecke schlummert. Ist mir egal, denn ich habe mich dafür entschieden den verschlafenen Frühling kurzzeitig zu überspringen und mich gleich dem wunderbaren Sommer zu widmen. Zumindest für ein paar Tage. Ich habe Urlaub. 14 Tage in denen die Dinge ihren gewohnten Lauf nehmen und nur kurz durch die Osterfeiertage unterbrochen werden. Die größten Errungenschaften: Zeit (ganz viel davon!) und jeden Mittag ein warmes und äußerst leckeres Essen (auch ganz viel davon ;-)). Herrlich.

Mein gestriger Lieglings-Lunch sah so aus…

timMÄLZER 002

Ich hatte es schon fast vergessen: wie es sich anfühlt Dinge  einfach in Ruhe zu tun. Mein tägliches Highlight: in Ruhe und mit schier unendlich viel Zeit und (Vor-)Freude zu Kochen und anschließend zu Essen. Herrlich! Und dabei kommen die leckersten Dinge heraus…

timMÄLZER 003

Und endlich gibt es sie wieder: Tomaten die nach TOMATEN schmecken. Und davon kann ich zur Zeit nicht genug bekommen. Und so kommt es, dass sich täglich mindestens einmal dieser Sommer-Geruch in meiner Küche breitmacht… saftig-süße Tomaten! Als wären sie soeben aus dem heimischen Garten geerntet. So einfach geht Sommer, auch wenn der Frühling seinen Einsatz verpennt hat.

timMÄLZER 008

Hier das herrlich einfache und leckere Rezept:

1 Packung Blätterteig (ca. 230 g) ausrollen und zur Hälfte mit 80 g zerbröseltem Ziegenfrischkäse (alternativ Feta) belegen. Zusammenklappen, fest andrücken und mit 1 TL Honig beträufeln. Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit einem Gitterrost beschweren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad (180 Grad Umluft) auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten groldbraun backen.

250 g Kirschtomaten vierteln und in einem Sieb abtropfen lassen. 1 kleine rote Zwiebel fein würfeln und mit 1 TL Weißweinessig und 2 EL Olivenöl unter die Tomaten rühren. Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen. Eine paar frische Basilikumblätter klein hacken und untermischen. Eine handvoll Pinienkerne in der Pfanne fettfrei rösten, kurz abkühlen lassen und ebenfalls untermischen.

Blätterteig aus dem Ofen holen, ein Stücke schneiden und mit der Tomaten-Salsa servieren.

timMÄLZER 015

Das Rezept habe ich in dem neuen Buch von Tim Mälzer, „Greenbox – Tim Mälzers grüne Küche“ (Mosaik), entdeckt. Ein wunderbares Buch, nicht nur weil der „Küchenbulle“ diesmal komplett fleischlos auskommt. Vom Klassiker (Pilzrisotto mit Gorgonzola) bis zum Neuling (Kürbispürree mit gegrillter Zucchini mit Ziegenfrischkäse) ist alles dabei. Wunderbar: Die meisten Rezepte lassen sich in max. 30 Minuten zubereiten.

PicMonkey Collage1

Heute lasse ich das Mittagessen ausnahmsweise einmal ausfallen. Leicht fälllts mir nicht, aber dafür durfte ich den Tag heute schon in Gesellschaft mit einem köstlichen und opulenten Frühstück beginnen. Aber im Ofen schmort schon das Abendessen so vor sich hin, ebenfalls von Monsieur Mälzer: die besten Ofentomatensoße der Welt. Übringens das erste Rezept, dass ich auf meinem Blog vor mehr als 2 Jahren gepostet habe (hier gehts zum Rezept!). Das Rezept ist sooooooo gut, dass Herr Mäzler es auch in seinem neuen Kochbuch verewigt hat. Gut so!

timMÄLZER 005

So, und während ich nun weiter Kochbücher wälze, meine kulinarischen Highlights für die nächsten Tage festlege, frage ich mich welches Gericht Du Dir kochen würdest, wenn Du einen oder viele Tage nur für Dich hättest… Verrats mir! Und wenn Du Lust hast, dann poste das Rezept doch gleich mit!

Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,

*bee

(Visited 824 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Kleinigkeiten, Picknick & BBQ, Vegetarisches

Schubladendenken…
Ein kurzer Blick ins Osternest…

You’ll Also Love

{Rezept} Mein neues Buch: Fingerfood bayerisch gut – Tapas von dahoam! Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks">Hotdog{Rezept} Mein neues Buch: Fingerfood bayerisch gut – Tapas von dahoam! Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks">{Rezept} Mein neues Buch: Fingerfood bayerisch gut – Tapas von dahoam! Enthält unbezahlte Werbung / Partnerlinks
Jetzt wird’s frostig, kalt und zuckersüß! Und obendrauf gibt’s so richtig tolle Gewinne!
EmmaBee.Rhabarbersaft1Selbstgemachter Rhabarbersaft

Kommentare

  1. hoetuspoetus says

    28. März 2013 at 12:48

    Das sieht suuuuuuuuuper lecker aus!

    Zauberhafte Grüße und wundervolle Ostern!!!
    Katja

    Antworten

Trackbacks

  1. feta in blätterteig mit tomaten-salsa | hyggelig home sagt:
    4. April 2013 um 19:25 Uhr

    […] zu ihm” habe ich ein tolles rezept gefunden, das gut dazu passt. gefunden habe ich es im blog emmabees und es ist ganz einfach und schnell zu […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue