Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 11. Januar 2013

Vom Wegwerfen und der ganz besonderen Freude es manchmal doch nicht zu tun…

blogstar-badgeIch bin eine ganz miserable Wegwerferin. Das war schon immer so. Es hat sich im Laufe der Zeit zwar deutlich gebessert, aber wenn ich könnte dann würde ich mir noch eine Wohnung anmieten, und die wär dann ganz allein für meinen Krempel bestimmt… für meine Bücher, meine Deko- & Bastelutensilien und für noch ein paar andere Habseligkeiten die wohl kein Mensch wirklich braucht, dafür aber umso mehr liebgewonnen sind . Und weil ich noch keine Zweit-Wohnung habe, musste bislang eine andere Lösung her, damit hier nicht alles aus den Nähten platzt.

Problemlösungsstrategie Nr. Eins: Alle paar Wochen packt mich die Wegwerf-Wut… Es beginnt meist damit an dass ich irgendwas nicht finden kann und mir der ganze Kram die Luft zum Atmen nimmt. Und los geht’s! Wie ein Tornado fege ich durch die Räume und mache kurzen Prozess um dann im Anschluss höchstzufrieden, und um einen tonnenschweren Ballast erleichtert, auf die Couch zu fallen. Ein herrliches Gefühl, kennst Du das auch?

Tja, und dann gibt es da noch ein ganz anderes Gefühl, meine Problemlösungsstrategie Nr. Zwei sozusagen: die Freude die darüber entsteht, manche alten und vermeintlich nutzlosen Dinge doch nicht wegzuwerfen und ihnen statt dessen einfach neues Leben einzuhauchen. Ein wunderbares Gefühl!

Als ich kürzlich ein wunderbares Buch von Laura Sinikka Wilhelm entdeckte, bekam ich fast schon ein klein wenig Herzrasen vor lauter Freude und dem Gefühl das Buch einer Seelenverwandten in den Händen zu halten. In „Es war einmal ein Hosenbein…“  (Haupt Verlag) erzählt die Textildesignerin von ihrer großen Leidenschaft aus alten Dingen Neues zu gestalten, inspiriert durch Ihre finnische Großmutter die aus Stoffresten wunderschöne Teppiche webte. Ein wunderbares Buch, dass in meinem Kopf ein Ideen-Blitzlichtgewitter auslöste.

Und gestern ist das hier dabei herausgekommen:

kartenküche&neon&handy 062

Ich bin verliebt! Und zwar in meine neue Handytasche. Das liegt zum einen an der Tatsache, dass ich bislang DIE perfekte Handytasche noch nicht gefunden hatten, und zum anderen, dass diese hier aus einem treuen Wegbegleiter entstanden ist, meinem Lieblings-Angora-Pulli. Der hatte sich leider in einem Kochwäsche-Berg verirrt und kam um einige Kleidergrößten geschrumpft wieder aus der Waschmaschine heraus. Ihn wegzuwerfen wäre mir im Traum nicht eingefallen und dank der wunderbaren Easy-Peasy-Anleitung von Frau Wilhelm lebt der Pulli nun als Handytasche weiter! Puh, verzeihst Du mir jetzt, mein kuscheligstes Pullöverchen aller Zeiten?!?

kartenküche&neon&handy 077

kartenküche&neon&handy 059

Die Handytasche ist in wenigen Minuten genäht, dafür brauchst Du weder besonderes Näh-Know-How noch eine Nähmaschine. Und ich wette das Material hast Du im Nu zusammen, und  zwar ganz ohne die Wohnung zu verlassen…

kartenküche&neon&handy 074

kartenküche&neon&handy 070

Alles was Du für die DIY HandyTasche brauchst ist ein alter verfilzter Wollpullover, farblich passendes Nähgarn und eine Nadel, einen Knopf sowie ein (Gummi-)Band.

Und so gehts:

1. Pullover-Ärmel in passender Länge für das Handy abschneiden, 2 cm Nahtzugabe hinzurechnen.

2. Ärmelstück auf die linke Seite wenden und die offene Naht mit Nadel und Faden zunähen.

3. Ärmelstück wieder wenden und einen Knopf oben mittig annähen. Ich habe einen weißen Knopf mit Stoff bezogen, wie das geht siehst Du zum Beispiel hier.

4. (Gummi-)Band als Schlaufe zum Verschließen der Handytasche auf der Rückseite befestigen. Hierfür das Band entweder festnähen oder, wie ich, einfach durch die Wolle durchziehen und innen verknoten. FERTIG!

kartenküche&neon&handy 073

kartenküche&neon&handy 072

Ach, wie ich mich über dieses einfache DIY freue. Jedes Mal wenn ich mein neues Handytäschchen und damit immer auch ein bisschen den alten Lieblingspulli sehe… Die Freude und der Stolz über etwas Selbstgemachtes, nach dazu wenn es so einfach ist wie dieses hier, gehören definitiv in meine Gefühls-TOP-10! Schwer zu beschreiben, aber es fühl sich einfach wunderbar an.

Und wenn du das Gefühl genau kennst oder endlich kennenlernen willst und nur noch ein paar gute Ideen zum sofort-loslegen brauchst, dann habe ich jetzt etwas für Dich:

kartenküche&neon&handy 090

Willst Du sehen wie Du ein altes Hemd in einen neuen Rock, ein Kleid oder einen Lampenschirm verwandelst,  ein Hosenbein in eine Handtasche, Strumpfhosen in hübsche Stulpen und ein Geschirrtuch in eine Küchenschürze, dann hinterlasse hier bis Freitag 18. Januar 2013 einen Kommentar und das Buch macht sich vielleicht schon bald auf den Weg zu Dir! Mitmachen kann jeder, mit oder ohne Blog und natürlich auch mit oder ohne Nähkenntnisse, denn mit den klaren Arbeitsanleitungen und Motivvorlagen gelingen die Projekte auch absoluten Näh-Newbies.

PicMonkey Collage

So, und nun kram den Kleidersack hervor und rette alles was zu retten ist. Du wirst Dich wundern was sich noch alles Hübsches daraus zaubern lässt. Und die wunderbare Freude darüber musst Du genießen und Dich von ihr ein paar Tage tragen lassen…

Hab ein schönes Wochenende mit vielen wunderbaren Ideen,

*bee

PS: Mit diesem Beitrag nehme ich beim CouchBlogStar-Contest teil.  Ich freu mich wenn Du mir die Daumen drückst!

Nachtrag vom 22.01.2013:

Der Zufallsgenerator hat wieder fleißig die Zahlen durchgewirbelt und sich für Dich entschieden, liebe Nina P. . Herzlichen Glückwunsch! Bitte schick mir eine Email mit Deiner Anschrift an emmabee(at)web.de, dann macht sich das Buch bald schon auf den Weg zu Dir. Viel Freude damit!

kartenküche&neon&handy 069

(Visited 663 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Vom Alltag wachgeküsst…
Höchste Zeit für einen Toast…

You’ll Also Love

Höchste Zeit für einen Toast…
EmmaBee.FederDIY4Mit ein wenig Glitzer drauf, wird alles schöner…
Feste feiern 4{Februar} Wie wär’s mit diesen DIY-Platzkärtchen, denn die nächste Feier kommt bestimmt…

Kommentare

  1. schninskitchen says

    11. Januar 2013 at 22:50

    Da bin ich dabei. Bewunder immer die Leute, die solche Ideen einfach mal aus dem Hut zaubern…

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:46

      Das kannst Du ja vielleicht auch bald 😉
      Glg,
      *bee

      Antworten
  2. Anna M says

    11. Januar 2013 at 22:52

    Die Handytasche ist ja super hübsch.
    Da mach ich doch gerne mit. 🙂

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende 🙂
    Anna

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:46

      Danke, liebe Anna!
      Ich drück dir die Daumen,
      *bee

      Antworten
  3. bookloverin says

    11. Januar 2013 at 23:54

    Wow, das hört sich toll an. Da versuch ich auch mein Glück. Die Handytasche ist wirklich super schön geworden.

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:48

      Ist sogar noch toller! Viel Glück für die Verlosung,
      allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. Jolin says

    12. Januar 2013 at 6:43

    Uiuiui ist das toll 🙂
    Das wäre genau das richtige für mich!!!

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:48

      …na dann, nur rein in den lostopf, liebe Jolin!
      *bee

      Antworten
  5. anboeni says

    12. Januar 2013 at 7:32

    Mah wie schön-schade, dass ich nicht so einen Pulli hab, der verwaschen ist *gggg
    Über das Buch würde ich mich seeeeehr freuen!
    Glg
    Anja

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:49

      Ach, so ein Pulli kriegst du auch im nu…;-)
      Toi, toi, toi!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  6. Moni says

    12. Januar 2013 at 8:12

    Hallo Bee
    und was für eine hübsche Handytasche hast dir aus deinem Pullover genäht! In diesem Buch wird es sicher noch viele tolle Anleitungen und Ideen haben…
    Liebe Grüsse
    Moni

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:51

      Hallo Moni,
      die handytasche war sicher nur der Anfang! Das Ideenlarussel dreht sich sooooo schnell!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  7. natha says

    12. Januar 2013 at 8:29

    Oh ja!!! Bitte! Endlich eine Verwendung finden für meine ach so geliebten, aber nicht mehr tragbaren Schluri-Schlafhosen…Ich muss einfach Glück haben…Jetzt mach ich mich erstmal euf die Suche nach einem ausgedienten Pulli. Dein Handytäschchen ist einfach Zucker!!! Liebe Grüsse, natha

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:58

      Und, gefunden?
      Ach, und wenn du wüsstest liebe natha, was du mit all den schlaflosen alles machen könntest…;-)
      Glg,
      *bee

      Antworten
  8. Sharon says

    12. Januar 2013 at 8:31

    Uh, das Buch sieht wirklich toll aus. 🙂 Mich fasziniert das total, wie Leute aus „altem Zeug“ noch so hübsche neue Sachen machen.
    liebe Grüße
    Sharon

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 18:59

      Unglaublich, oder? Und einen Spaß macht das, sag ich dir…
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  9. Angel of Berlin says

    12. Januar 2013 at 8:33

    Ich find refashion grandios. Will unbedingt Glück haben!

    Antworten
  10. Lilje says

    12. Januar 2013 at 8:35

    Jaah, unbedingt hüpfe auch ich in den Lostopf! Das Buch und ich wären sogar ein optimales Pärchen, weil ich auch Finnin bin 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:00

      Das passt zugegebenermaßen… De Bilder im Buch sind in einem finnischen traumsommer entstanden!
      Ich drück die Daumen, liebe Lilje

      Antworten
  11. Lauri says

    12. Januar 2013 at 10:24

    Das ist ja echt mal ne süße Idee! Da möchte ich gern am Gewinnspiel teilnehmen 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:01

      Rein in den Lostopf, liebe Lauri… Da ist noch jede Menge Platz für dich
      Glg,
      *bee

      Antworten
  12. Stephanie says

    12. Januar 2013 at 10:26

    Oh da werd ich wohl auch mein Glück versuchen.
    Ich hab hier nämlich auch noch viel rumliegen, was ich einfach nicht wegschmeißen kann/will. Und so hatt man ja wirklich länger was von seinen liebsten Stücken 🙂 Wirklich tolle Ideen!
    Viele Grüße

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:02

      Tolle Idee, Stephanie! Und zu neuem leben erwecken ist definitiv schöner als wegwerfen…
      Sei lieb gegrüßt,
      *bee

      Antworten
  13. melanie says

    12. Januar 2013 at 10:46

    Genau das brauche ich…
    Hallo liebe Birgit, du hast wieder mal das richige fuer mich zum richtigen Zeitpunkt. Wie Du das immer schaffst…? Seit Tagen krame ich alle Stoffe hervor und ueberlege, wie der Schutz fuer mein neues Smartphone aussehen soll…! Dank dir ist mein Handy nun bald gerettet…ausserdem meine diversen ausgedienten Kleider, Stoffreste… etc. Vor der Wegwerfwut meines Mannes. ( was willst du denn aus dem ganzen Zeug noch machen…) Ich kann auch nur mit groesster Muehe „wertvolles Rohmaterial“ dem Muelleimer oder der Kleidertonne uebergeben. Das Buch und deine ganzen bisherigen DIY-Ideen sind die Rettung. Huepfe auch in den Lostopf. Danke schonmal fuer die Ideen und die liebevollen Bilder und ein gesundes supertolles neues Jahr fuer Dich und Deine Lieben! Allerliebste Gruesse, Melanie aus R.

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:04

      hach, danke meine Liebe!!!
      Bloß nix wegernden… Dein Mann wird noch Augen machen, hat meiner auch 🙂
      Ganz liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  14. Gerdi says

    12. Januar 2013 at 10:54

    Hallo Bee, deine neue Handytasche ist wirklich wunderhübsch, eine tolle Idee. Ich liebe es auch, aus alten Dingen etwas Neues zu machen, darum lagern in einer Ecke noch Berge von kaputten Jeans… Das Buch scheint dafür ja die perfekten Ideen zu bieten, vielleicht habe ich Glück! 🙂 Liebe Grüße, Gerdi

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:06

      Perfektes Buch für dich und deine Jeans, gerdi, Und weißt du was bald auch auf meiner liste steht… Das neue Buch der selben Autorin: „das waren doch meine lieblingsjeans…“
      Erscheint aber erst noch und würde sicherlich auch gut passen!
      Glg,
      *bee

      Antworten
      • Gerdi says

        16. Januar 2013 at 9:25

        Ooooh, ja, in der Tat! Das muss ich mir merken.
        Liebe Grüße!

        Antworten
  15. Mummel says

    12. Januar 2013 at 11:51

    Welch eine grandiose Handytasche und das Buch ist einfach phantastisch..und hopp ins Töpchen.
    lg Mummel

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:07

      Willkommen im lostopf und ganz viel Glück, meine liebe!
      *bee

      Antworten
  16. Ste aus E bei HD says

    12. Januar 2013 at 16:02

    Das ist ja eine wirklich hübsche Idee für eine Handytasche!!! Sieht echt schön aus. Danke dafür!
    Ich selbst bin zwar nicht talentiert, was das Nähen angeht, aber diese Anleitung muss ich einfach ausprobieren.
    Die Anleitung für die bezogenen Knöpfe hab ich mir auch gleich angesehen, müsste auch bei mir funktionieren.
    Wenn alle Dinge im Buch auch für talentlose Näherinnen wie mich möglich sind, nehme ich gerne an der Verlosung teil.
    LG Ste aus E bei HD

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:08

      Das schaffst du, meine Liebe! Ich drück dir fürs nähen und gewinnen ganz fest die Daumen,
      *bee

      Antworten
  17. Susanne H. says

    12. Januar 2013 at 17:09

    Hallo Bee, was für ein schönes Handytäschchen! Ich finde man sieht ihm auch an, dass es als Pulli sehr kuschelig war! LG, Susanne

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:09

      Das war der Pulli in der tat, und das Täschchen fühlt sich mindestens genauso gut an…
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  18. joschu says

    12. Januar 2013 at 17:17

    Geniale Idee! An sich ja total einfach, aber darauf muss frau ja auch erst mal kommen…bin mal gespannt was es da noch schönes zu entdecken gibt
    Lg joschu

    Antworten
    • emmabee says

      12. Januar 2013 at 19:10

      Ja, es wundert mich immer wieder wie einfach man sowas tolles schaffen kann und wie einfach eine riesenportion stolz wächst 😉
      *bee

      Antworten
  19. Doris says

    12. Januar 2013 at 18:47

    Liebe Bee,

    da mach ich doch gleich mal mit! Ich würde mich sehr über das tolle Buch freuen!

    Liebe Grüße
    Doris aus Wien

    Antworten
  20. emmabee says

    12. Januar 2013 at 19:10

    Ich drück dir die Daumen, Doris!
    Glg,
    *bee

    Antworten
  21. Saskia K says

    12. Januar 2013 at 20:16

    Oh, da bin ich auch dabei. Das Buch steht schon gaaaanz lange auf meiner Wunschliste 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:27

      Prima, liebe Saskia! Viel Glück wünsch ich Dir.
      *bee

      Antworten
  22. karolina says

    12. Januar 2013 at 21:41

    Liebe Birgit,

    wie lustig – gerade vor ein paar Tagen hat eine Freundin just von diesem Buch gesprochen und meine Neugier schon geweckt – und jetzt Dein Post…das ist ein Zeichen und so hüpfe ich schnell in den Lostopf. Lieben Dank für das tolle Give away!

    Das Handy- Täschen sieht sehr hübsch aus. Da fühlt sich Dein Äpfelchen sicherlich sehr wohl!

    Sei lieb gegrüßt von Deiner sonst stillen Leserin
    Karolina

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:28

      liebe karolina,
      uiiii… wie schön von dir zu lesen!
      ich glaube auch nicht an zufälle… mal sehen, vielleicht hast du ja glück.
      glg,
      *bee

      Antworten
  23. Meike says

    13. Januar 2013 at 10:05

    Was ein tolles Geschenk zum Jahresbeginn. Ich habe schon die alten Hemden meines Mannes gesammelt, da käme bestimmt das ein oder andere tolle neue Stück heraus. Daumen drücken ist angesagt.
    Bis dann, Meike

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:29

      liebe meike,
      ganz sicher kämen da ein paar wunderbare lieblingsteile heraus!… ich bereue auch schon jedes einzelne kleiderschrank-ausmisten im letzten jahr… grrr… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  24. juli says

    13. Januar 2013 at 12:44

    Oh, wie gern würde ich dies Buch gewinnen…

    Man braucht wohl eine Nähmaschine…? Ob meine gute alte wohl noch geht…???

    Liebe Grüße, Juli

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:30

      hallo juli,
      für einige teile ist eine nähmaschine wichtige, aber es sind auch ein paar kleinere projekte drin, für die keine nähmaschine erforderlich ist. das handy-täschchen habe ich auch ganz ohne maschine gemacht…
      glg,
      *bee

      Antworten
  25. hoetuspoetus says

    13. Januar 2013 at 13:44

    Hallo *bee!
    Ich habe zwar kein Handy, aber die Idee finde ich super süß!
    Das Beste war für mich, das Überziehen eines weißen Knopfes in dieses MEGA TOLLE PINK!
    Und das Buch…. „es war einmal ein Hosenbein“…. das ist echt ein toller Titel! 😀
    Dir auch noch ein schönes Restwochenende!
    Zauberhafte Grüße…. Katja

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:32

      danke, liebe katja… das knöpfe-überziehen ist supereinfach und so zaubert man ganz schnell richtig schöne ergebnisse…
      sei ganz lieb gegrüßt,
      *bee

      Antworten
  26. Gabriele Czoske says

    13. Januar 2013 at 17:46

    Da bin ich doch gerne dabei. Toll, wenn frau aus „alt“ etwas „Neues“ macht! Das Buch interessiert mich sehr, daher wage ich den Sprung in den vollen Lostopf!
    Liebe Grüsse
    Gabriele

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:32

      hereinspaziert, liebe gabriele… und so voll ist der lostopf noch gar nicht 😉
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  27. Susanne says

    13. Januar 2013 at 19:34

    Da können wir beide uns wohl die Hand reichen… Ich bin auch ein schlechter Wegwerfer (zum Glück habe ich ein ganzes Haus mit leeren Zimmern *grins*) Mein Mann hat meinen Tick mittlerweile akzeptiert und wirft nichts weg, ohne zu fragen…
    Das Buch ist bestimmt klasse – allein schon derTitel ist super… – deshalb hüpfe ich mit Anlauf ins Töpfchen und drücke mir ganz fest die Daumen.

    Grüsslis aus dem verschneiten Saarland
    Susanne

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:34

      hallo susanne,
      oooochh… gibst du mir ein paar deiner leeren zimmer ab? ich hätte da so ein paar ideen…;-)
      viel glück bei der verlosung,
      *bee

      Antworten
  28. Nina says

    13. Januar 2013 at 20:10

    Ach ja…. Ich will auch!
    Immer super deine Ideen…. Bin immer gespannt was als nächstes kommt????….

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:34

      schön, liebe nina!
      schön dass du immer wieder vorbeischaust.
      viel glück,
      *bee

      Antworten
  29. pantaophoto says

    14. Januar 2013 at 0:46

    Liebe bee,
    auch ich bin leider ein schlechter Wegwerfer.. statt Wegwerfen verschenke ich wenn möglich lieber, und das fällt umso leichter wenn man aus liebgewonnenen Dingen neue kreiert werden können. 🙂 Deshalb und auch weil es ein feines Geburtstagsgeschenk für mich wäre würde ich das Buch gerne gewinnen. 😀
    LG Jessi

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:35

      hallo meine liebe,
      wie recht du hast… und dafür ist dieses buch ein wunderbarer begleiter.
      glg und schon mal ein paar (vorgezogene?) geburtstagsgrüße…
      *bee

      Antworten
      • pantaophoto says

        14. Januar 2013 at 21:40

        Genau, deshalb drücke ich jetzt schon einmal die Daumen 😉
        Die Fete ist am Mittwoch 🙂

        Antworten
  30. daniela says

    14. Januar 2013 at 7:54

    Hallöchen, ich habe bislang aus Wollpullis und Herrenhemden nur Kissenbezüge genäht, aber diese Ideen sind schon sehr viel ausgeklügelter 😉 Danke fürs Buch vorstellen.
    LG Daniela

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:36

      hallo daniela,
      oh ja, kissenbezüge habe ich auch schon aus verfilzten pullis genäht… eine wunderbare idee, finde ich…
      viele liebe grüße,
      *bee

      Antworten
  31. corazon says

    14. Januar 2013 at 11:23

    Huhu,
    das Buch brauche ich unbedingt!!!!
    Ich versuche auch immer aus vielen liebgewonnen Dingen etwas Neues zu machen. Ein paar neue Ideen könnten da nicht schaden.
    Deine Handytasche ist klasse geworden.
    Liebe Grüße
    Petra

    Antworten
    • emmabee says

      14. Januar 2013 at 20:37

      danke, petra… und auch tage später freue ich mich immer wieder aufs neue wenn ich mein zauberhaftes handy-täschchen sehe…
      glg,
      *bee

      Antworten
  32. Kerstin says

    15. Januar 2013 at 8:10

    Oh – dank deiner Beschreibung würde ich mich auch an ein solches Projekt wagen, allerdings kann ich nicht mal einen Knopf annähen *giggl*

    *mitmach*

    gglg. Kerstin

    Antworten
    • emmabee says

      15. Januar 2013 at 18:37

      liebe kerstin,
      das mit dem knopf-annähen schaffst du ganz sicher auch… und so eine easypeasy handytasche ist ein kinderspiel, glaubs mir 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  33. Melli says

    15. Januar 2013 at 18:34

    Ohhhh schon alleine für die schnuffige Handytasche lohnt sich das Buch, und die Beschreibung macht doch glatt Lust auf mehr!!! Gerade jetzt bei dem tristen Wetter wäre das eine gelungene Abwechslung und vorallem ein klasse Grund sich direkt ans Ausmisten zu machen….
    Hibbel jetzt mal und hoffe das das Glück zuschlägt…..und wenn nicht ist die nächste Buchhandlung auch nicht weit…..DAS MUSS ICH HABEN ;-)))

    Antworten
    • emmabee says

      15. Januar 2013 at 18:38

      hallo melli,
      danke. stimmt, die überwindung zum ausmisten ist nun nicht mehr ganz so groß… hab’s diese woche auch schon geschafft, zumindest die eine hälfte des kleiderschranks…
      glg und viel glück bie der verlosung,
      *bee

      Antworten
  34. Maike Karen says

    16. Januar 2013 at 20:40

    Hab schon einige Ideen, was bei uns zuhause so alles dran glauben muss… Ich heb zuviele alte Klamotten immer auf für das nächste Anstreichens – und wenn ich unseren Kleiderschrank betrachte, kann ich mich dann stündlich umziehen!
    Und „viel Nähen“ ist einer meiner diesjährigen Vorsätze und da es oft an Ideen happert, wäre dieses Buch der gelungene Einstieg!

    Liebe Grüße
    Maike Karen

    Antworten
    • emmabee says

      18. Januar 2013 at 9:05

      liebe Maike,
      Musste gerade laut lachen… Das Klamotten-aufheben-fürs-nächste-Streichen kenne ich sooooo gut 😉
      Und mit diesem Vorsatz wäre das Buch ganz sicher was fürs dich!
      Glg,
      *bee

      Antworten
  35. Hanna Zimmermann says

    17. Januar 2013 at 7:54

    Hey,
    das ist ja mal ein geniales Buch! Die Handytasche, die du gemacht hast ist total goldig. Ich liebe die Farbzusammensetzung!
    Über das mich würde ich mich sehr freuen!
    Liebe Grüße Hanna

    Antworten
    • emmabee says

      18. Januar 2013 at 9:06

      Liebe Hanna,
      danke! Ich liebe den Neon-Knopf… Der macht schon früh morgens gute Laune ;-)…
      Glg,
      *bee

      Antworten
  36. Nina P. says

    17. Januar 2013 at 17:07

    Liebe Bee,
    wo war denn dieses Buch die letzten 2 Jahre in denen ich alles weggeworfen und verschenkt habe was in meinen Kleiderschrank nicht mehr reinpasste Ode hineingehörte? Und nun? In würde mich freuen mit ein paar flohmarktfunden ein paar Ideen aus dem Buch nachzunähen.
    *daumenfestedrück*
    Nina

    Antworten
    • emmabee says

      18. Januar 2013 at 9:09

      Hallo Nina,
      keine Sorge, die alten Klamotten gehen wohl niemals aus… Und zur Not tun es ein paar Flohmarkt-Hemden auch. Oder Schau mal in ein sozialkaufhaus… Dann kannst du dir die winterflohmärkte sparen ;-)…
      Glg,
      *bee

      Antworten
  37. Sandra Heib says

    18. Januar 2013 at 9:36

    Liebe Bee,
    da gibt es wohl noch mehr Seelenverwandte unter der Sonne, sowohl was die Unfähigkeit betrifft, Liebgewordenes jeglicher Art wegzuwerfen, als auch Fans dieses unbeschreiblichen Glücksgefühls, wenn man so ein vollendetes DIY-Projekt in Händen hält…! ???? In beiden Fällen fühle ich mich ertappt! Deine neue Handy-Behausung ist absolut genial und das Buch scheint eine wahre Bereicherung zu sein! Danke für die tolle Idee und vielleicht gibt es ja, mit etwas Glück, schon bald mehr „Aus-alt-mach-neu-Projekte“ hier bei mir!
    Herzlich – Sandra

    Antworten
  38. Silva says

    18. Januar 2013 at 16:09

    Liebe Bee,
    deine Handytasche zieht super aus; scheint auch ein kuscheliger Pulli gewesen zu sein! Ich hab mir grad eine Handytasche aus Wollresten gehäkelt – eine Elefant in quietsch-orange. Aber ich suche immer nach netten Ideen, um aus meinen Stoffresten noch was Hübsches rauszuholen. Da würde mir das Buch doch sehr helfen 🙂
    Grüßle, Silva

    Antworten
  39. marlene says

    6. Februar 2013 at 16:54

    die handytasche ist echt hübsch! ich sehe, du hast ein iphone – kannst du mir eben einen tarif empfehlen? ich plane, mir demnächste ebenfalls eines zuzulegen, habe allerdings keine ahnung, welcher anbieter da am günstigsten wäre. freunde von mir haben diesen
    http://www.blau.de/handys-und-mehr/iphone genannt, haben allerdings selbst kein iphone, daher frage ich lieber iphone-inhaber =) wäre dankbar für jeden tipp =)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 Emma Bee · Theme by 17th Avenue