Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Vegetarisches · 12. Oktober 2012

Einmal in die Kissen plumpsen, bitte!

Mein Countdown läuft! Noch 3, dann 2, dann 1… Und wenn ich diese Woche überstanden habe, dann ist die Welt auch wieder vollkommen in Ordnung. Dann dreht sie sich wieder etwas langsamer, dann verschwinden all die hektisch tickenden Uhren wieder dahin wo sie hin gehören: in den Hintergrund. Oder noch besser gleich ganz weg von der Bildfläche!

In Wochen wie diesen, wenn ich das Gefühl habe, dass Arbeit, Stress und Zeitnot mich auffressen, dann brauche ich etwas dass mich mit beiden Beinen auf dem Boden hält… Tja, und dreimal dürft ihr raten, was das so sein könnte…

Hier ist mein aktueller Lieblings-auf-dem-Boden-halter und gleichzeitig die beste Anti-Stress-Medizin:

Ein herbstlicher Kürbis-Hackfleisch-Eintopf… In wenigen Minuten gekocht, superlecker, hier entdeckt und leicht abgewandelt nachgekocht:

Und weißt Du wie dieser Eintopf schmeckt? Stell Dir vor du stehst vor einem Riesen-Sofa, mit ganz vielen, weichen, flauschigen Kissen drauf. Du schließt die Augen und lässt Dich einfach hineinplumpsen in all die weichen, warmen Kissen. Und dann bleibst Du eine Weile liegen und genießt dieses wunderbare Gefühl. Und irgendwie willst Du gar nicht  mehr aufstehen, so gut fühlt sich dieses Plätzchen an… GENAUSO schmeckt dieser Eintopf? Glaubst Du nicht? Ist aber so. Probier’s aus! 😉

Die Kürbispfanne wärmt wenn’s draußen oder drinnen kalt, nass und grau ist… Sie macht lange satt und hinterlässt im Bauch ein angenehm schweres und zufriedenes Gefühl… Dieses Gericht hat mich in den letzten 4 Tagen gerettet, beruhigt, ausgebremst und nicht zuletzt immer wieder glücklich und zufrieden gemacht.

Und hier ist das Rezept für den Kürbis-Eintopf:

Einen Hokkaidokürbis putzen, halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Fruchtfleisch (mit Schale!) in mundgerechte Stücke schneiden. 500 g gemischtes Hackfleisch in einer großen Pfanne in 4 EL Olivenöl scharf anbraten. 2 gehackte Zwiebeln dazugeben und ein paar Minuten lang mitbraten. Mit Salz, Pfeffer, 1 TL gemahlenem Kreuzkümmel, einer Prise Zimt, einem Lorbeerblatt und einem TL Zucker würzen. 2 Dosen Pizzatomaten sowie 250 ml Rinderbrühe dazugeben, zudecken und bei mittlerer Hitze solange schmoren lassen bis der Kürbis weich bzw. bissfest gekocht ist (ca. 20 – 30 Minuten). Mit gehackter Petersilie bestreuen und mit frischem Baguette servieren!

Kennst Du solche Wochen auch? Und wenn ja, wie rettest Du Dich hinüber in bessere Zeiten? Und vielleicht hast Du ja auch ein Gericht, dass ein in-die-Kissen-plumpsen-Gefühl hinterlässt? Ja? Dann verrat es mir bitte…

Ich freue mich von Dir zu hören.

So, und jetzt atme ich nochmal tief durch und mache mich bereit für den Endspurt

Und ihr habt bitteschön ein wunderschönes und stressfreies Wochenende!

*bee

(Visited 656 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Vegetarisches

Die Frau mit den 103 Kochbüchern…und DIESES ist für Dich!
Drückst Du mit mir nochmal die Schulbank? (+ Gewinner!!!)

You’ll Also Love

EmmaBee Rezept Pfirsicheistee selbermachen{Rezept} Sommer im Glas: Pfirsicheistee ganz einfach selbermachen
EmmaBee Rezept Kartoffelsuppe Radieschen{Rezept} Frühlingshafte Kartoffelsuppe mit Radieschen und Blümchen…
Das erste Sommerfest…

Kommentare

  1. Birgit says

    12. Oktober 2012 at 9:35

    Hallo meine liebe Birgit,
    heute melde ich mich mal wieder hier auf Deiner Seite, bei der mir immer ganz warm ums Herz wird, weil Du einfach eine soooo tolle Art zu schreiben hast. So malerisch, schwelgend, die Gedanken verwöhnend.
    Mein Kuchenglück aus Kindertagen heißt schlicht und ergreifend „Omas Nusskuchen“. Er schmeckte so umwerfend köstlich!!!
    Und auch wenn ich das Rezept besitze, nie wieder wird er so schmecken wie damals. Der Nusskuchen und meine Oma – die beiden gehören einfach zusammen…und ich natürlich.

    Ach ja, um diese geniale Backbuch bin ich schon einige Male umhergeschlichen. Ich sehe es schon in meinem Regal stehen. Vielleicht habe ich ja bei Dir Glück?

    In Verbundenheit
    Deine Birgit

    Antworten
    • emmabee says

      12. Oktober 2012 at 9:53

      Hallo meine Liebe,
      …und *DANKE*…
      Und auch wenn der Nusskuchen nie wieder so schmecken wird wie er das damals immer tat, ist es doch eine schöne Erinnerung… Und die ist es Wert sie zu bewahren…
      Glg und bis bald,
      *bee

      Antworten
  2. dunja says

    12. Oktober 2012 at 12:07

    ….nach DER beschreibung muss ich den eintopf ja mal ausprobieren 🙂 das heft habe ich zumindestens schon! leider greife ich bei stress immer zu süssem……herzliche waldgrüße, dunja

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2012 at 7:58

      ach ja, liebe dunja… die verlockung zu süßem zu greifen ist bei mir auch immer sehr naheliegend… ABER der eintopf ist es allemal wert (fast) alles süße bei seite zu schieben 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. PatiDin says

    12. Oktober 2012 at 13:05

    Den Tipp von W.Busch werdet ihr, du und dein Liebchen, hoffentlich am WE befolgen 😉
    Ich starte jetzt zum Einkaufen für den Kürbiseintopf! Freuuuuu 🙂
    Sicher muß ich den alleine essen (kennst ihn ja)
    LG die Din

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2012 at 7:59

      meine liebe die Din ;-),
      hoffe er schmeckt… und vielleicht lässt ER sich ja doch noch überzeugen… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  4. moni says

    12. Oktober 2012 at 17:23

    Mmmmh wie lecker, das werde ich mit einem Kürbis aus dem Garten nachkochen!
    LG Moni

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2012 at 8:00

      …mit nem heimischen kürbis schmeckt das ganz bestimmt noch viel, viel phänomenaler 😉
      lass es dir schmecken!
      *bee

      Antworten
  5. mellimille says

    14. Oktober 2012 at 6:41

    Dieser Eintopf ist Klasse!
    Es gab ihn gestern bei uns und jetzt entdecke ich gerade deine tollen Bilder dazu!
    Das Rezept hatte ich auch aus der Deli und deine leicht abgewandte Form werde ich das nächste mal berücksichtigen!

    Alles,was du über diesen Eintopf schreibst,stimmt! Es wird einem richtig warm um’s Herz
    und er wird wieder gekocht. Der geht ja rucki-zucki!
    Liebste Grüße…. mellimille

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2012 at 8:01

      hallo liebe mellimille,
      ich gebe dir absolut recht… und ich bin auch schon wieder auf kürbissuche… mal sehen ob es diese woche wieder der eintopf wird, oder doch was ganz anderes…
      glg,
      *bee

      Antworten
  6. Kerstin says

    14. Oktober 2012 at 11:06

    Liebe Bee,
    danke für diese tolle Rezeptidee. Wir haben uns heute nicht nur im Herzen daran erwärmt. Dieser Eintopf ist echt leicht und schnell in der Zubereitung und wir fanden ihn alle sehr sehr lecker. Unser Junior hat zwischen jedem Löffel „mmmmmmmh“ gesagt:-)
    Lg. kerstin

    Antworten
    • emmabee says

      15. Oktober 2012 at 8:02

      schöööön! einen guten geschmack hat euer junior und glückwunsch zur experiementierfreudigkeit… meine kleinen damen haben ihn leider verschmäht… kürbis kann ich ihnen nur in pürrierter (suppen)form unterjubeln… 😉
      glg,
      *bee

      Antworten
  7. hoetuspoetus says

    15. Oktober 2012 at 20:22

    EIN MAL darfst du raten….. was ich am WE gekauft habe und was es heute bei uns gab….?
    RICHTIG! ….. Die DELI und den KÜRBIS-EINTOPF!!!
    Hallöle!
    …nachdem ich deine Bilder gesehen hatte…. war alles klar….
    der Einkaufszettel wurde um 3 Teile erweitert und
    nach einer kleinen Abänderung des Menü-Plans….
    war alles so gut wie in trockenen Tüchern bzw. im heißen Topf!
    Und es war soooooo lecker!
    Es ist sogar noch ein wenig übrig……. darum wird sich morgen bestimmt „gestritten“ …..
    Ich liebe diesen Kürbisgeschmack!
    Dieses Gefühl von weichen Maronen…. mhmhmhmmhm!
    Und die Zeitung ist auch TOP!
    Danke für die Tipps….
    zauberhafte Grüße udn einen hoffentlich gemütlichen Start in die neue Woche!!!
    Katja

    Antworten
    • emmabee says

      16. Oktober 2012 at 10:51

      liebe katja,
      ich brenne darauf zu erfahren welche 3 weiteren dinge du in diesen furchtbar leckeren eintopf geschnipselt hast…???
      ja, ich finde die erstausgabe der deli auch ganz gelungen… heute wird das nächste rezept nachgekocht bzw. gebacken… wenn’s gelingt und vor allem schmeckt werde ich berichten…
      viele liebe grüße,
      *bee

      Antworten
      • hoetuspoetus says

        16. Oktober 2012 at 16:59

        …. Sören sagte heute beim Wegputzen des letzten Tellers:
        “ Mama – DAS ist ab heute meine Lieblings-Suppe!“

        Nein! Ich habe keine weiteren Zutaten mit in den Topf geworfen….
        mein Einkaufszettel war bereits fertig geschrieben,
        als ich deine Bilder und das Rezept sah….
        und somit fehlte mir also nur noch der Kürbis, das Hack und Petersilie….. und die Zeitung….
        Petersilie hatte ich dann leider vergessen ….
        Aber den Duft in der Küche den werde ich nicht so schnell vergessen….
        diese Kombi von zerstoßenem Kreuzkümmel, Zimt, Kürbis……. mhmhmmmmmhhhhmmm!!!
        Übermorgen wollen wir mal Kürbis Cookies machen….
        die anderen schimpfen ja alle so dolle über das Raspeln…. werde berichten,
        ob ich demnächst dann mitschimpfe… 😀
        zauberhafte Grüße, Katja

        Antworten

Trackbacks

  1. 41/2012 – Webgedöns | Ach komm, geh wech! sagt:
    12. Oktober 2012 um 14:16 Uhr

    […] gibt’s dafür bei Emma Bee und bei […]

    Antworten
  2. Trick or Treat….? Auf jeden Fall Kürbiseintopf! « Hoetus Poetus sagt:
    18. Oktober 2012 um 19:47 Uhr

    […]  Als ich dann noch bei EmmaBee […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue