Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Desserts, Essen · 5. Dezember 2011

Finger-lickin‘-good…

…ist dieses Winter-Tiramisu! Ooooooh jaaaaa! Und ich verspreche ganz sicher nicht zu viel. Das tue ich übrigens nie ;-)…

Auf die Adventszeit freue ich  mich eigentlich schon seit ich denken kann, aber seit letztem Jahr ganz besonders, und daran ist diese Süßspeise nicht ganz unbeteiligt. Im vorigen Jahr habe ich das Rezept für Jeanny’s Adventstiramisu hier entdeckt und mal probiert… Leeeeeeeecker! Das hat Jeanny ja auch ganz wunderbar beschrieben… Und ich glaube jedes einzelne Wort von Ihrer Beschreibung des Party-Gastes der mit bloßer Zunge die Aufflaufform leergeschleckt hat… Hätt ich auch gemacht, wenn ich dort gewesen wäre… Wär auch nicht das erst Mal ;-).

Und so gehts:

250 Mascarpone mit 250 g Quark, einer großzügigen Messerspitze Zimt, 100 g Zucker und einem Pck Vanillezucker glattrühren. 200 g steif geschlagene Schlagsahne unterheben.

Etwas von der Creme in eine Aufflaufform geben und den Boden damit dünn bestreichen. Nun mit einer Lage Spekulatius (insgesamt benötigt man 200 g) belegen. 400 g TK-Himbeeren (im gefrorenen Zustand!) darüberschichten und die restliche Creme darüber streichen. Mit der restlichen Hälfte Spekulatius belegen. Und nun ab in den Kühlschrank damit und zwar für mindestens 5 Stunden, besser noch länger, damit das Weihnachtstiramisu gut durchweichen kann.

Auch schon ausprobiert und für sehr lecker befunden: Himbeeren durch Apfelmus oder Apfelkompott ersetzen!

Eine schöne Idee ist es kleine Einmachgläser für das Dessert zu verwenden. Das sieht ganz hübsch aus und das Tiramisu lässt sich so wunderbar im Kühlschrank aufbewahren. Vielleicht ja eine Idee für das Weihnachtsmenü? Oder den nächsten Adventsbrunch?

Viel Freude beim Probieren und lassts Euch schmecken…

Und Dir liebste Jeanny DANKE für das Rezept… Bitte mehr davon! 😉

Bis zum nächsten Mal

*Bee

(Visited 809 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Desserts, Essen

Vom Geist der Weihnacht und ein paar kleinen Nebensächlichkeiten…
Plätzchenausstecher mal anders….

You’ll Also Love

EmmaBee.Knäckebrot1Es gibt viele Gründe Schweden zu lieben…
Das Versprechen
EmmaBee.Kakao3Dieser Post ist für mich…

Kommentare

  1. Cédric says

    5. Dezember 2011 at 19:57

    Oh. Im Glas schaut´s toll aus. Würde ich gerne ausprobieren, wenn ich Zeit finde!

    Antworten
    • emmabee says

      6. Dezember 2011 at 8:32

      Lieber stiller Leser/Leserin, bitte unbedingt die Zeit mal nehmen, schmeckt nämlich sensationell… Und so viel Zeit braucht man gar nicht… Ist in weniger als 30 Minuten fertig. Versprochen!
      Habe Dich/Euch gerade auf Eurem Food-Blog besucht und finde den Nougat-Bratapfel auch eine Versuchung wert… Wird demnächst mal ausprobiert. Glg,
      *bee

      Antworten
      • Cédric says

        6. Dezember 2011 at 14:01

        Werde es auf jeden Fall versuchen zu kochen. Freut mich das du unser Rezept magst 🙂
        Viele Grüße, Cédric

        Antworten
  2. Tina says

    5. Dezember 2011 at 21:14

    Ich hab’s gewusst, auf dich liebe Birgit ist Verlass! Das werde ich garantiert an Weihnachten als Nachtisch machen! Oh wie lecker! Sag mal, schmeckt das auch mit der Bratapfelmarmelade? Lg Tina

    Antworten
    • emmabee says

      6. Dezember 2011 at 8:34

      Liebe Tina, das schmeckt gaaaaaaanz sicher auch mit Bratapfelmarmelade! Eine tolle Idee… lass mich wissen wie dein Bratapfel-Tiramisu ankam (mhhh…. da kriegt man ja schon allein bei diesem klangvollen namen appetit… nochmal: BRATAPFEL-TIRAMISUuuuuuuuu…. ;-).
      glg,
      *bee

      Antworten
  3. Anke says

    6. Dezember 2011 at 10:17

    Das sieht ja lecker aus, das werde ich ganz schnell mal nachmachen.
    LG Anke

    Antworten
    • emmabee says

      6. Dezember 2011 at 11:15

      jaaa, lass mich wissen wie es dir schmeckt liebe anke… und weil jeder das rezept meist ja noch etwas für seinen eigenen geschmack abändert/verbessert usw… bin ich dankbar für jeden weiteren tip… glg und bis bald,
      *bee

      Antworten
  4. Jeanny says

    28. Dezember 2011 at 17:26

    <3

    Antworten
    • emmabee says

      29. Dezember 2011 at 11:43

      *freu*

      Antworten

Trackbacks

  1. das kann ja heiter werden! · wie schön dass ich geboren bin sagt:
    13. Dezember 2011 um 22:15 Uhr

    […] gläserlein gleich in betrieb genommen. das nennt sich wintertiramisu und das rezept habe ich bei emmabee gesehen. macht das nach! das ist zum […]

    Antworten
  2. das kann ja heiter werden! · Craftnight No.2 sagt:
    8. Mai 2013 um 6:18 Uhr

    […] gefuttert und Margaritas geschlürft. Anja macht einen ganz fabelhaften Burritoauflauf und es gab dieses Dessert, dass immer noch eins meiner liebsten ist. Schön […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue