Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Kleinigkeiten · 26. April 2011

Nichts leichter als das…

Ostern ist vorbei, und wer keine Schokoladen-Eier mehr sehen kann, kann es ja mal mit diesem Rezept für selbstgemachte Karamell-Bonbons versuchen!

Nichts leichter als deren Herstellung…., na ja, fast.

Bei mir sind sie nur im 3. Anlauf wirklich gelungen, was aber an meiner Ungeduld lag. Ich habe die Karamellmasse nie lange genug köcheln lassen und sie wurde nicht fest (ein Tip zur Konsistenzprobe aus dem Internet half weiter!). Wirklich bedauert habe ich das nicht, denn die cremige Karamellmasse lässt sich wunderbar im Milchkaffee, auf Toast oder auch einfach so pur genießen!

Und nun das Rezept zum Nachmachen:

250 ml Schlagsahne
200 g Zucker
2 El heller Honig
1 Pk. Vanillezucker
2 El Butter

Alle Zutaten in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen. Ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer wieder umrühren. Nach etwa 15 Minuten die Konsistenz prüfen. Am einfachsten geht das, wenn man einen kleinen Tropfen der heißen Karamellmasse in ein Glas mit kaltem Leitungswasser tropfen lässt. Der Tropfen sollte seine Form behalten, auf Fingerdruck aber noch nachgeben (wie bei weichen Sahnekaramellen). Ist diese Konsistenz noch nicht erreicht, die Masse weiterkochen lassen und die Konsistenz nach einigen Minuten erneut prüfen. Wenn diese stimmt, die Karamellmasse schnell in eine rechteckige Auflaufform (15×25 cm) gießen, verstreichen und etwas abkühlen lassen. Nun mit einem geölten, scharfen Messer in kleine (oder große ;-)) Rechtecke schneiden. Tip: Wenn die Karamellmasse schon zu fest geworden ist, einfach kurz in den warmen Backofen stellen, dann lässt sie sich wieder einfach schneiden!

Meine Karamellbonbons habe ich in Seidenpapier verpackt und  aufgrund des hohen Suchtfaktors ganz schnell verschenkt!

Posted By: *bee · In: Essen, Kleinigkeiten

Verzeih mir, lieber Osterhase…
Mein Will&Kate-Date – nicht ohne meinen Weddingplanner…

You’ll Also Love

EmmaBee.Valentine1Ganz egal ob du den Valentinstag magst oder nicht – das hier wird dein Herz sofort gewinnen…
Nudeln mit Pilzen{Rezept} Nudeln mit Pilzen, Halloumi und Pinienkernen
{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung ">Kaltenberger Ritterturnier{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung ">{Unterwegs} Ein kulinarischer Spaziergang über das Kaltenberger Ritterturnier Enthält unbezahlte Werbung

Kommentare

  1. Fabian says

    18. Juni 2013 at 18:54

    Also nur länger köcheln lassen das is mir heute nachmittag passirt nicht fest geworden trotzdem super lecker…….(du hast rech zu hoher suchtfacktor)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue