Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

Essen, Gebackenes, Leben · 19. April 2013

Auf leisen Sohlen zum Glück…

Ich bin mit einer wunderbaren Gabe gesegnet worden: ich kann mich in Nullkommanix wahlweise glücklich backen, essen oder lesen. Das klappt eigentlich immer und hat mich schon aus so manchem tiefen Tal gerettet… Und so kommt es, dass ich entweder zum Rührlöffel oder zu einem Buch greife, wenn mich mal das Gefühl packt das Glück habe sich für einen Moment aus meinem Blickfeld gestohlen.

Und deswegen gibt es heute zwei meiner heißgeliebten Lieblinge mit absoluter Glücklichmach-Garantie: den einfachsten und gleichzeitig leckersten Schokoladenkuchen der Welt…

EmmaBee Schokoladenkuchen Rezept

Glücksrezept Nr. 1: der wohl einfachste Schokoladenkuchen der Welt. Zu einer Geheimzutat gesellen sich lediglich etwas Mehl, Wasser, Eier und eine ordentliche Prise Salz. Und das Ergebnis ist einfach nur WOW, macht richtig happy. Und zwar von Kopf bis Fuß.

Instant-Glücklichmacher Nr. 2: dieses wunderbare Buch, zur Zeit immer irgendwo in meiner Reichweite…

EmmaBee Schokoladenkuchen

Der Titel des Buches ist soooooo wunderschön, dass ich ihn mir am liebsten als Lebensmotto einrahmen möchte: „Auf leisen Sohlen zum Glück – das Buch fürs gute Leben“ (Mosaik). Die Autoren Manuela Baldauf und Dirk von Gehlen begannen im Herbst 2008, nach der Geburt ihres Sohnes, mit einer ganz besonderen Sammlung: sie fragten sich und viele, viele andere Menschen was eigentlich zu einem guten Leben dazugehört. Und wie man ein zufriedener und glücklicher Mensch wird… Ist Glück etwa was, dass man lernen kann…? Auf ihrer Website erklaermirdasguteleben.de sammelten sie die Antworten zu diesen Fragen. Mitmachen konnte und kann jeder der möchte. Das Ergebnis liegt nun als Buch vor und ist voller wunderbarer Glücksrezepte, ganze 249 sind es an der Zahl. Viele davon sind zauberhaft, lösen heftigstes Kopfnicken aus und machen einem richtig warm ums Herz.

EmmaBee Schokoladenkuchen

Und wer nicht genug davon hat, der kann im Anhang des Buches mitsammeln und aufschreiben. Im „Glücksspeicher“ oder „Glückskalender“ findet sich viel Platz für Deine persönlichen Glücksrezepte für ein gutes Leben.

Hier meine Lieblings-Tips für ein gutes Leben (in der Kurzversion):

6. Lass los.

9. Sei wild.

24. Pflücke Erdbeeren.

25. Verliere Zeit.

44. Gönn dir das Glück.

52. Nimm es, wie es ist.

89. Gestalte des Weg zum Ziel.

165. Lebe im Jetzt.

183. Staune.

201. Sammel Momente.

EmmaBee Schokoladenkuchen

Und für alle die auch gerade eine volle Ladung Glück gebrauchen können, gibts jetzt das Rezept für den wunderbaren und einfachsten Schokokuchen der Welt:

EmmaBee Schokoladenkuchen

Backofen auf 175 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. In einer Schüssel ein Glas (400-450 g) Nutella (oder eine andere Nuss-Nougat-Creme ) mit 2 Eiern und 50 ml Wasser vermischen. 120 g Mehl und 1/2 TL Salz hinzugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Eine Auflaufform mit etwas Backpapier auslegen, den Teig hineingießen und glatt streichen. Ca. 20 bis 25 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Herausnehmen und komplett auskühlen lassen. Schokokuchen nach dem Auskühlen in 9 Rechtecke schneiden und mit frischen Beeren servieren. Macht unglaublich glüüüüüüüücklich! 😉

EmmaBee Schokoladenkuchen

So, und während ich mit Schokoladenkuchen und Buch meinen Glücksspeicher wieder etwas fülle, frage ich mich: Was sind deine liebsten Glücklichmacker? Verrat’s mir, ich bin gespannt…

Hab ein wunderbares und glückliches Wochenende,

*bee

antipasti&nutella&supercraft 027

(Visited 10.799 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: Essen, Gebackenes, Leben

9 Minuten zum Glücklichsein…
Vom Spaß daran es selbst zu tun…

You’ll Also Love

EmmaBee.Aperitif1Diese 3 Aperitifs rufen: „Schön dass Du da bist!“…
Kürbis-Orangensüppchen mit Chili
EmmaBee.Joghurt1Bettgeflüster…

Kommentare

  1. Helen says

    19. April 2013 at 13:14

    Deine Rezepte und Deine Texte sind immer eine Bereicherung! Danke Dir dafür 🙂 Mein Freund und mein Sohn lieben Schokolade (ich leider auch), aber leider ist mein Sohn gegen Haselnüsse allergisch. Was könnte man statt der Nutella nehmen? Viele Grüße

    Antworten
    • hoetuspoetus says

      19. April 2013 at 21:22

      … ich bin auch allergisch auf Nüsse…
      Bel-Mandel von Zentis ist mit Mandeln … klappt bestimmt auch?!

      Antworten
      • emmabee says

        20. April 2013 at 19:56

        Da je für den tollen tip, Katja!
        Glg,
        *bee

        Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 19:55

      Danke, liebe Helen! Das freut mich wirklich sehr!
      Probier’s mal mit Zenits oder einem vergleichbaren Mandel-Schoko-Aufstrich… Sollte klappen, denke ich!
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  2. kunterbuntweissblau says

    19. April 2013 at 14:24

    Oh wie lecker! Mir knurrt der Magen-hätte gerne ein Stück! Aber ich starte mit deinen Lieblingstips gerne nachher ins Wochenende!

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 19:57

      Hab ein wunderbares und glückliches Wochenende, meine Liebe!
      *bee

      Antworten
  3. Esther says

    19. April 2013 at 15:04

    Hmm dein Schokokuchen sieht ja lecker aus! Auch das Buch wirkt sehr interessant, ich weiß schon eine Freundin, die sich bestimmt sehr darüber freuen würde. Bei mir ist gerade ein Apfel-Quark-Kuchen aus dem Ofen gehüpft. Erst mal abkühlen lassen und dann auf seine „inneren Werte“ testen.

    lg

    Esther

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 19:58

      Klingt ganz wunderbar, liebe Esther!
      Das Buch ist auf jeden Fall ein prima Geschenk für liebe Menschen 😉
      Glg,
      *bee

      Antworten
  4. cairnsbirdwing says

    19. April 2013 at 15:33

    Was ein wunderschöner geschriebener, glücklich machender Post.
    Mein Glücklichmacher sind Cinnamon Rolls. Dazu ein Tässchen Tee, ein schönes Buch, meine Lieblingssessel und eine Decke. Im Sommer auch gerne die Terasse. Dann kommt bei mir das Glück immer vorbei.

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 19:59

      Danke! Und von deinem Glück schneide ich mir gerne auch ein Scheibchen ab… Ich liiiiiiiiiebe Cinnamon Rolls!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  5. kuechenallerlei says

    19. April 2013 at 17:42

    mmmhhh der Kuchen sieht lecker aus und auch das Buch hört sich vielversprechend an…habe mir beides gleich gemerkt 😉

    schönes Wochenende,
    Kim

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 20:00

      Schön!
      Hab ein wundervolles Wochenende, liebe Kim!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  6. hoetuspoetus says

    19. April 2013 at 21:30

    Oh ja…. der Schokoladenkuchen sieht toll aus, hört sich super-einfach an ….
    und die Buch-Vorstellung ist KLASSE!!!
    Was Du immer für tolle Sachen findest?! Ich bin total verliebt in die Idee mit den Tipps für ein gutes Leben. Danke fürs Zeigen.
    Und wie gesagt, den Kuchen probier ich aus, mit Bel-Mandel-Aufstrich…
    Zauberhafte Grüße und ein schönes Wochenende!
    Katja

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 20:01

      Hallo, meine Liebe!
      Lass mich unbedingt wissen wies geklappt hat mit dem Mandel Aufstrich, ja?
      Lass es dir gut gehen,
      *bee

      Antworten
  7. mellimille says

    20. April 2013 at 6:56

    …was mich glücklich macht?
    Mich daran zu erinnern,noch einen Gutschein von einem großen Internetkaufhaus geschenkt bekommen zu haben und mir gleich mit einem Click dieses Buch bestellen zu können. 😉
    Ich bin schon so gespannt!
    Man konnte auch einen Blick ins Buch werfen….und was ich sah, begeisterte mich. *freu*
    Sehr schöne Bilder und toll geschrieben dein post über’s glücklich sein!
    Alles Liebe
    Melli

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 20:02

      Uiiiii, wie schön!
      Hab ganz viel Freude beim lesen und Glücksmomente sammeln, liebe Melli!
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten
  8. finfint. says

    20. April 2013 at 13:43

    Das Buch hört sich toll an und die Fotos sind traumhaft. Ich liebe Erdbeeren mit Schoko. Liebe Grüße
    Barbara

    Antworten
    • emmabee says

      20. April 2013 at 20:03

      Liebe Barbara,
      die Erdbeeren passen wunderbar zu diesem Kuchen und machen ihn zu einem tollen Geschmackserlebnis!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  9. moni says

    21. April 2013 at 22:50

    Liebe bee
    Toller tip dein kuchen meine kinder lieben einfach schoko Und ich auch. Wird bald auspropiert.Das Buch will ich auch gleich verschenken und selbst darin lesen. Danke. Noch kurz ne weitere frage deine Fotoboxen vom ostergeschenk woher hast du sie? Hab schon gesucht bin aber nicht fündig geworden möcht es bei gelegenheit mal Nachbasteln. Wenn es meine kleinen Töchter Karla und Elise mal zulassen. Danke Moni
    Ne glückliche Zeit

    Antworten
    • emmabee says

      22. April 2013 at 20:23

      Liebe Moni,
      hm…meine fotoboxen habe ich vor einiger zeit bei ernstings family gefunden. Ich fürchte nur, dort sind sie nicht mehr erhältlich, es ist bestimmt 8 Wochen her… Vielleicht wirst du woanders fündig… Ansonsten geht jede andere Alu- oder auch Pappbox auch… Viel zeit & Freude beim Basteln & ganz viel Erfolg bei der suche für die passende Box 😉
      *bee

      Antworten
      • moni says

        23. April 2013 at 22:28

        Danke Bee
        Hab mich ueber deine antwort sehr gefreut. Mach weiter so. Du spruehst vor energie das tut gut. Danke moni

        Antworten
        • emmabee says

          25. April 2013 at 19:07

          danke dir! ich liebe es gut zu tun 😉
          alles liebe,
          *bee

          Antworten
  10. Katrin says

    24. April 2013 at 6:59

    Hallo EmmaBee,

    ich habe gestern Deinen Blog entdeckt und bin nicht auf leisen Sohlen zum Glück gekommen…sondern es war als ob eine Elefanteherde auf das Glück zu rast 🙂
    Dein Blog ist so liebevoll gestaltet und die Texte mit so viel Witz und Charme geschrieben…unglaublich! Ich hab schon so viele Rezepte auf meiner Nachkochliste…yummie! Der Schokokuchen wurde gestern gleich als erstes getestet und ich muss sagen….OMG…..wo bitte hatte sich dieses Rezept vor mir versteckt. Der Kuchen ist der Wahnsinn…bei jeder Gabel bin ich in laute Verzückung geraten, was meinen Freund während dem Fussballspiel gestern nicht ganz so prickelnd fand 😉 aber nach seiner ersten Gabel wurde nur noch verständnisvoll genickt.
    Auch der Buchtip kommt wie gerufen, da meine Schwester momentan eine schwere Zeit durchmacht und ich denke das Buch kann ihr das ein oder andere Lächeln aufs Gesicht zaubern! Vielen Dank dafür! Ich wünsche Dir einen wundervollen Tag!

    Antworten
    • emmabee says

      25. April 2013 at 19:02

      hallo liebe katrin,
      schön von dir zu hören! und es freut mich wirklich, wirklich sehr, dass es dir hier gut gefällt in meinem blog-zuhause 😉
      super, dass du den schokokuchen auch so magst wie ich… ab jetzt werde ich immer ein glas nutella im haus haben, so schnell war noch nie ein kuchen gebacken und vor allem auch noch niemals aufgegessen 😉
      glg und bis bald wieder,
      *bee

      Antworten
  11. hoetuspoetus says

    24. April 2013 at 19:00

    Hallöle!
    Nachdem ich all die Jahre dachte, Bel-Mandel sei gänzlich ohne Nüsse, wurde ich heute früh beim Einkauf eines besseren belehrt! Ich hatte den Mandel-Aufstrich gekauft, um den Schokokuchen für ein spontanes Picknick auf dem Spielplatz zu machen. Als ich lesen wollte, ob die Firma sich mit dem Spruch: „kann Spuren von Nüssen enthalten“ auf die sichere Seite stellen will, stand da nicht nur dieser Satz, sondern KNALLHART in der Zutatenliste: Nüsse!
    Na toll … ein Mandel-Schoko-Aufstrich mit Nüssen….. Nungut…
    Da ich ja keine primäre Nussallergie habe, sondern „nur“ eine Kreuzallergie aufgrund meines Heuschnupfens … also habe ich ein kleines Stück probiert und Mhmhmmmmhmhmmmm!!!
    Der Kuchen ist innen lecker fluffig unf hat außen so eine schöne zuckrige Kruste ….
    Wenn mein Mann gleich von der Spätschicht nach Hause kommt warten noch 3 Stücke … mal sehen, WAS davon übrig bleibt ….
    Ich melde mich, wenn ich einen Aufstrich GANZ ohne Nüsse gefunden habe 😀
    zauberhaft schokoladige Grüße …. Katja, mit 2 Sommersprossen nur von heute

    Antworten
    • emmabee says

      25. April 2013 at 18:53

      wow, danke liebe katja…
      du bist einfach der hammer!!! 😉
      es freut mich dass euch der kuchen geschmeckt hat… und dazugelernt habe ich heute auch noch was 😉
      allerliebste grüße,
      *bee

      Antworten
  12. wasduisst says

    7. Oktober 2013 at 9:05

    Hat dies auf Du bist, was du isst… rebloggt und kommentierte:
    Ist zwar schon eine Weile her, dass Bee das geschrieben hat – aber gefreut hat uns ihre Meinung über unser Buch trotzdem… Danke! 🙂

    Antworten
  13. Playagrande says

    3. März 2016 at 14:41

    Hallo,

    Auf der Suche nach einem Rezept um den Nussplirest zu verbrauchen, den keiner der hier wohnhaften Nutellafans essen wollte, bin ich neulich auf Dein Rezept gestoßen. Ich habe den Teig aus beiden Nougatcremes zusammengerührt und hier waren alle total begeistert. Meine Kinder haben den noch warmen Kuchen gleich geschnitten und ihre Stücke mit großen Sahnehauben verschlungen.
    Heute wollte ich das Rezept mit der Mandelcreme von Bio Ener (Rossmann) backen, aber das war ein Satz mit X…in dieser Creme ist wohl viel zu viel Fett. Der Teig war wie eine Toffeemasse und beim herausholen habe ich gesehen, das diese Masse in einer riesigen Fettpfütze frittiert wurde. Ich mag gar nicht kosten…:-( beim nächsten mal also lieber wieder Nutella.

    Antworten
    • *bee says

      3. März 2016 at 18:49

      Oh weia, das merke ich mir! Neige nämlich auch ein klein wenig dazu Rezepte einfach mal so und auf gut Glück abzuändern ?!
      Allerliebste Grüße,
      *bee

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue