Emma Bee

- Ein Stück vom Glück

  • Essen
    • Kleinigkeiten
    • Vegetarisches
    • Fisch & Fleisch
    • Picknick & BBQ
    • Desserts
    • Gebackenes
    • Trinkbares
    • Mitbringsel
    • Küchenhelfer
  • Leben
    • DIY
    • Inspirationen
    • Ausprobiert
    • Gedanken
  • Reisen
    • Familie
    • Auszeit
    • Schweden
    • Städtetrips
    • Genuss
  • Kontakt
    • Über Mich
    • Kooperationen
    • Kontakt

DIY · 4. Juni 2012

DIY: EasyPeasy Summer-Dress

Ich bin ja bekanntlich eine zweifache Mädchenmama. Und so ein MädchenMama-Tag beginnt bei uns eigentlich immer gleich: am Kleiderschrank. Nein, nicht an meinem. Und auch nicht an dem des kleinen Kindes. Nein, die ganze Familie versammelt sich abwechselnd vor dem Schrank des großen Kindes und versucht mühevolle Überzeugungsarbeit zu leisten. Denn mein nun fast 5-jähriges Töchterlein wirft sich jeden Tag, egal ob Montag oder Sonntag, in Schale. Kleidchen müssen es sein, sonst ist sie ja „gar nicht schüüück“.

Leider spielt das Wetter bei der Auswahl der Kleider meistens keine bedeutende Rolle, und so kommt es des öfteren zu kleinen oder großen Auseinandersetzungen. Und obwohl sich das Kleider- und Rocksortiment in unserem Hause stetig erweitert, ist natürlich nie genug da. Oder eben nicht das Richtige. Kennt man ja, oder?

Am Wochenende habe ich beim Pinterest-Surfen diese nobelpreis-verdächtige Idee entdeckt und im Nu zwei kleine, feine, süße Kleidchen genäht. Seht selbst:

Die Kleider sind im Nu genäht, weil man nur eine (1 !!!) Naht machen muss. Zeitaufwand also minimal, gekostet haben die Kleider nichts, weil sie aus recycelten T-Shirts bestehen, und diese Anschaffungskosten vernachlässige ich jetzt einfach.

Für ein Kleid benötigt man ein Kinder-T-Shirt in der entsprechenden Kleidergröße sowie ein Erwachsenen-Shirt. Kinder-Shirt auf Bauch- oder Brusthöhe abschneiden (2 cm Saumzugabe dazurechnen!), das große Shirt wird unterhalb der Ärmel abgeschnitten. Nun einfach beide Shirt zusammennähen. Am schönsten ist das Ergebnis wenn man den Stoff des großen Shirts beim Nähen immer wieder in Falten legt, damit das Kleid schön ausgestellt ist.

Bei dem größeren der beiden Kleider hab ich es genauso gemacht. Allerdings habe ich hier versucht den Stoff für das „Unterteil“ mit einer ersten Naht (die man zusammenzieht) etwas zu raffen. Und das ist nicht ganz so schön geworden wie die Version mit den Falten, bei Kleid Nr. 2.

Aus den Stoffresten habe ich dann eine Schleife sowie zwei Stoffblümchen für etwas „Kragen-Verzierung“ genäht. Hier kann man sich noch mit vielen, vielen weiteren Möglichkeiten austoben.

Die Blümchen sind aus dem Saum des Shirt genäht. Einfach aufrollen, zurechtzupfen und auf der Rückseite erst zusammennähen, dann mit ein paar Stichen an dem Shirt befestigen.

So, nun geh ich mal weiterwühlen… Kein Shirt, kein Stoff wird mehr weggeworfen… Die Kleider-Manufaktur ist im Gange. Und von ganz weit her winkt mir da draußen irgenwo schon der Familiensegen heiter wieder zu… 😉

Ach ja, und natürlich kann man auf diese Art und Weise nicht nur bezaubernde Kinder-Kleidchen nähen, sondern das funktioniert auch ganz wunderbar für Erwachsene. Das Material für mein erstes Shirt-Kleid liegt bereit…

Für eine genaue Anleitung schau hier mal nach. Und noch mehr Anregungen findest du hier, und hier, und hier, und hier.

Pack die Nähmaschine aus und los gehts!
Hab eine schöne Woche,

*bee

(Visited 21.257 times, 1 visits today)

Posted By: *bee · In: DIY

Tadaaaaaa….!!!
Kleiner Nachtrag…

You’ll Also Love

{DIY} Meine besten Anfänger-Tipps für’s Bullet Journaling Enthält unbezahlte Werbung und Affiliate Links">EmmaBee DIY Bullet Journaling für Anfänger{DIY} Meine besten Anfänger-Tipps für’s Bullet Journaling Enthält unbezahlte Werbung und Affiliate Links">{DIY} Meine besten Anfänger-Tipps für’s Bullet Journaling Enthält unbezahlte Werbung und Affiliate Links
Honig unter dem Weihnachtsbaum…
{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks">Herbstliche DIY-Ideen{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks">{DIY} Ein paar herbstliche DIY-Ideen und ein besonderes Erntedankfest am See Enthält Werbung | Partnerlinks

Kommentare

  1. Julia says

    4. Juni 2012 at 17:36

    was für eine tolle idee 🙂

    Antworten
    • emmabee says

      5. Juni 2012 at 10:11

      …und sooooooo einfach! heute ist mein kleidchen dran… 😉
      lg,
      *bee

      Antworten
  2. Birgit says

    4. Juni 2012 at 18:45

    Hallo meine liebe Birgit,
    na was für eine entzückende Idee ist das denn bitteschön? Ich bin echt platt…
    Dachte beim lesen zuerst:“Wo mag sie wohl die tollen Shirtkleider herhaben?“
    Um dann erstaunt erzählt zu bekommen, dass Du diese selbstgenäht hast.
    Mensch, ich finde die Idee so klasse, Birgit.
    Übrigens habe ich mich heute morgen total gefreut. Als ich nämlich den Block von Hanna anklickte. Da erblickte ich unter dem gestrigen Tag einige Fotos meiner Mädels. Zwar nur von hinten bzw. der mittlere Körperteil. Doch ich fands witzig. Habe ich doch für meine beiden Mädels nach dem Ebook von Hanna Neckholdertops genäht, die auch ratzfatz fertig sind. So schnell kann die Sonne gar nicht wieder scheinen 🙂
    Ach Du wolltes mal klicken? Bitteschön: http://www.huschablogt.blogspot.de

    Schicke Dir liebe Grüße
    Deine Birigt

    Antworten
    • emmabee says

      4. Juni 2012 at 20:40

      Hi Birgit, oh wie hübsch… Na dann sind diese Kleidchen genau das richtige für dich bzw. Deine kleinen Damen, oder? Probier’s mal, das ist sooooo easy – und das Ergebnis macht so richtig was her, oder!
      Viel Freude beim nähen ;-),
      *bee

      Antworten
  3. Dani vom klitzeklein(en) Blog says

    4. Juni 2012 at 19:16

    oh, wie bezaubernd!
    und: GEWONNEN!!
    dickes küsschen,
    dani

    Antworten
    • emmabee says

      4. Juni 2012 at 20:43

      Daaaaaaaaanke, liebste Dani!!!!
      Fürs Kompliment, fürs Küsschen & für den bezaubernden Gewinn! Ich freu mich ja so, und kann mich noch gar nicht entscheiden wofür am meisten… ;-).
      Ich freu mich auf dein Buch!!!!
      Liebe Grüße,
      *bee

      Antworten
  4. blaanca says

    7. August 2013 at 12:57

    sieht gut aus! schau mal, ich hatte ne ähnliche idee http://kleinekleinigkeiten.wordpress.com/2013/07/15/kinderkleider-aus-alten-t-shirts/

    Antworten
  5. andrenage says

    22. Februar 2017 at 14:46

    Hallo, so mache ich es mit Spagettitops die zu kurz geworden sind. ich trenne den Saum auf und nähe dann dünnen weich fallenden Baumwollstoff als Rock dagegen. Meine Tochter liebt es

    Antworten
  6. Katja says

    21. April 2017 at 17:52

    Wunderschöne Idee – bin gerade voll auf den Geschmack gekommen und zum Glück ist die Minimaus noch im richtigen Alter dafür 🙂 Vielen lieben Dank fürs Teilen :*

    Antworten
  7. Ll says

    3. Juni 2017 at 21:39

    Hallo,
    traumhafte Idee! Hab diwse sofort in die Tat umgesetzt und…
    Eine Unikat das verzaubert!!! ( habe unten noch ne Borte/Rüsche dann gezaubert)
    Thx dafür

    Antworten
  8. Ll says

    3. Juni 2017 at 21:40

    Hallo,
    traumhafte Idee! Hab diese sofort in die Tat umgesetzt und…
    Eine Unikat das verzaubert!!! ( habe unten noch ne Borte/Rüsche dann gezaubert)
    Thx dafür

    Antworten
  9. Sil says

    20. Juni 2018 at 13:54

    Vielen Dank für diese tolle Idee 🙂 Habe ein Langarmshirt was völlig aus der Form ist (Kinder) mit süsser applikation … streifen shirt unten dran… Da die Ärmel so weit sind überlege ich ein Streifenbündchen dran zu nähen 🙂

    Antworten

Trackbacks

  1. DIY: EasyPeasy Summer-Dress – Beautiful Outfits sagt:
    26. Juni 2019 um 5:46 Uhr

    […] Aus alten T-Shirts hübsche Kleider für groß und klein nähen: emmabee.de/… […]

    Antworten
  2. DIY: EasyPeasy Summer-Dress – Dress sagt:
    1. September 2019 um 19:10 Uhr

    […] Aus alten T-Shirts hübsche Kleider für groß und klein nähen: emmabee.de/… […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suche

Meine Bücher

Der achtsame Adventskalender
Zeit statt Zeug
Alles von einem Brett
FAZIS_Bayerisch_vegetarisch_3D
Fingerfood - bayerisch gut
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Emma Bee · Theme by 17th Avenue